Sync 2 --> Sync 3
Hallo,
ich habe widersprüchliche Aussagen gefunden zum Umbau von Sync2 auf Sync3.
Ist der Umbau machbar mit dem Austausch der Bildschirmeinheit oder nicht ?
Machbar ist es wohl anscheinend.
Ich möchte unbedingt Spotify im Display und das Telefon nicht extra dafür mit einem Kabel verbinden, also Sync3 oder funktioniert Spotify IMMER, wenn das Telefon verbunden ist, ohne Spotify starten zu müssen ?
Ich denke eher nicht.
Einen gut ausgetsatteten Mondeo, wie ich ihn suche, kostet prinzipiell über 25t€, weil er eben noch sehr jung ist (ab 06/2016) wegen Sync3.
Daher die Überlegung einen älteren Mondeo zu suchen und eben mal für 2000,- ein anderes Radio einbauen zu lassen oder selbst machen, wobei mir da einer abgeht bei einem Auto von 25t€ rumzubasteln ;(
Danke 🙂
57 Antworten
und wieder ein guter Grund keinen BMW zu fahren 😁
Ich war schon Leben lang der Meinung des ein BMW kein Auto ist-)
Hi Laserlock, an deinen Fotos erkenne ich dass deine Sitzheizung vom Startscreen einstellbar ist. Hast du dafür irgendwas in den Einstellungen machen müssen? Einzig ich hab Winter2 nicht, aber SH Vorne hab ich auch... ich hatte im Forscan gesehen, dass da Einträge sind die deaktiviert sind, aber warum beim meinen ab Werk? Nur wegen der fehlenden LH?
achso, ja, ich habe das Winter2-Paket. Das beinhaltet die Lenkradheizung, die Steckdose und die hintere Sitzheizung. Vom Sync3 wird dabei nur die Lenkradheizung angesteuert. Es gibt keine Taste für die Lenkradheizung, ist also ausschließlich über das Sync ansteuerbar.
Modifiziert habe ich nichts. Denke das mit der Lenkradheizung dann auch die Ansteuerung der vorderen Sitze kommt. Merkwürdig ist, dass man die hinteren Sitze nicht auch ansteuern kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 10. Mai 2017 um 18:27:42 Uhr:
Bin immer wieder erstaunt, dass manche ein Auto nur mit elektronischem High- End kaufen wollen und tolles Design, Fahrkomfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anscheinend kaum eine Rolle spielt.
So hat hat jeder seine ganz persönliche Prioritäten.
Der eine kauft den Wagen wegen des Designs, der andere wegen der Technik, wieder ein anderer wegen des Prestiges, der nächste wegen der Zuverlässigkeit.
Am Ende muss jeder für sich zufrieden sein mit seiner Entscheidung.
Da beim Mondeo Design, Fahrkomfort, etc. stimmig sind - wie bei vielen seiner Konkurrenten auch - fällt bei dem einen oder anderen die Entscheidung eben auf Basis von High-End (Infotainment, Assistenten, o-ä.).
Sehe ich nichts verwerfliches dran. Und objektiv betrachtet hat der Mondeo nun einmal genau hier (leider) seine Schwächen im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Wie hoch das ein potentieller Käufer bewertet / priorisiert, ist doch jedem selbst überlassen.
Nach anfänglichem Hadern habe ich für mich das Ganze Thema Infotainment / High-End-Technik z.B. in der Priorisierung in Richtung "nicht so wichtig" verschoben. Was nicht heißt, dass es deswegen von mir geliebt werden muss.
Ich wünschte mir ohnehin, dass der ganze Part Infotainment von den Herstellern auf Drittanbieter "verschoben" würde.
Eine definierte Schnittstelle mit standartisierten Protokollen, APIs, etc. und dann ist gut. Man sucht sich dann bei den Herstellern der Endgeräte das aus, was technisch, finanziell, optisch, klanglich, .... für einen passend ist.
Hat ja damals auch super funktioniert, als man nur die Radiovornereitung geordert hat und sich dann ein Blaupunkt, Sony, Alpine oder was auch immer in den DIN Schacht gebastelt hat.
Wäre doch auch ein schicker Markt für die Anbieter solcher Geräte. iCarEntertain von Apple, Galaxy Car S8+ von Samsung, RCM 2017 Bremen von Blaupunkt, ...
Das gäbe ganz neuen Traffic hier in den passenden Unterforen... 🙂😁😁😁😁
Hallo
Kann man APIM nur tauschen z. B. APIM von Sync 3 an Monitor Sync 2 das sind doch die gleichen Monitoren oder?
nein, ist eine andere Display-Einheit und auch noch andere Teile, also teuer.
Die sehen aber beide gleich aus u d beide können abgeschraubt werden.
Das vom Sync3 hat eine andere Pixelauflösung und ist kapazitiv (multi-touch).
Ok danke
Hallo
Kann jemand etwas dazu sagen woher das Bluetooth Modul die Informationen über das Auto bekommt?
Es geht mir dabei um den angezeigten Bluetooth Namen.
Bei Sync 2 war dieser ja immer "Sync", egal bei welchem Fahrzeug.
Bei Sync 3 steht dort beispielsweise "Ford Focus".
Passt sich dies an, wenn man beispielsweise ein Sync 3 inkl. APIM aus einem Kuga in einen Focus baut?
Den Bluetooth Name kann man mit ForScan ändern:
7D0-04-01 APIM xxxx xxxx **xx Bluetooth Pairing Name
mit ** =
2D=Raptor, 0E=F150, 0F=F250, 10=F350, 19=MKZ, 02=Focus, 03=Fusion, 04=C-Max, 06=Mustang, 08=Escape, 09=Edge, 24=Mondeo, 0B=Explorer, 20=Fiesta, 1B=MKC, 2E=Continental, 1C=MKX, 1E=Navigator, 0C=Expedition (RS default=02)
Siehe hier
Wahlfrei ist der Name leider nicht.
Alternativ kann man aber auch je nach Handy-Typ die Bluetooth-Verbindung auf dem Handy umbenennen.
Genau das habe ich gesucht.
Vielen Dank