SYM ORBIT 125 KEINEN ZÜNDFUNKEN
Hallo, ich kann meinen SYM Orbit 125 nicht zum Laufen bringen.
Vorgeschichte: ich musste den Motor demontieren um den defekten Kolben zu wechseln. Jetzt bekomme ich keinen Zündfunke mehr. Ich habe folgende Teile mit neuen ersetzt: Zündkerze, Stecker, Zündkabel, Lichtmaschine.
Ich habe Folgendes Widerstände gemessen:
- Zündspüle (grün und schwarz/gelb): 0.3 Ohm
- Zündspüle (grün) und Zündkabel: 7.69 kOhm
- Zündspüle (grün) und Kerzenstecker: 12.47 kOhm
Ich habe den Stecker der Lima entfernt und Folgendes gemessen:
- Kabel Schwarz /Rot: 470 Ohm / AC 47 Volt
- Kabel blau/gelb: 140 Ohm
Ich habe den Stecker der CDI genommen und mit Voltmeter auf AC und beim Orgeln gegen Masse Folgendes gemessen:
- Kabel rot/schwarz: 46 Volt
- Kabel schwarz/weiss: 0.37 Volt
- Kabel gelb/grün: 0.04 Volt
- Kabel schwarz/gelb: 0.002 Volt
Versteht man aus der ausgeführte Messungen, weshalb ich keinen Zündfunken bekomme?
Danke für eure Unterstützung und Gruss
Jeanppb
Beste Antwort im Thema
Wieso hast du einzelne Komponenten der Zündanlage getauscht, die man mittels Multimeter durchmessen kann - was du ja offensichtlich auch getan hast - aber die CDI als möglichen “Übeltäter“ ausgelassen?
Ist in deinem Orbit 125 eine AC- oder eine DC-CDI eingebaut? - Das müßtest du beantworten können, wenn du den Stator der Lima ausgewechselt hast. Ist dort einer der Sternzapfen besonders isoliert, haste eine AC-CDI Zündanlage in deinem Roller. Zur Erklärung: Die besonders isolierte Wicklung auf einem oder manchmal auch auf zwei Zapfen der Sternlima ist die sogenannte Kondensatorladespule (auch als Zündenergiewicklung bezeichnet).
Gruß Wolfi
PS: Die Funktionsfähigkeit einer CDI läßt sich nicht mitttels Multimeter prüfen. Daher sollten zuvor alle anderen zündungsrelevanten Bauteile überprüft bzw. durchgemessen werden und zum Schluß dann die passende CDI (idealerweise als Originalersatzteil) ausgetauscht werden.