SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
Gehört jetzt zwar nicht hier zum Thema,
aber zu SYM - der neue MAXSYM 400i!!😎
Für € 5.290.- in Österreich bereits schon
im Angebot - mehr hier:
Hallo Goofy,
Ein schöner Roller, ich erwarte allerdings viel heißer die 600er Sym-Kopie vom Burgman.
Da möchte ich beide mal vergleichen und ermitteln, ob man bei Suzuki mehr für´s Geld bekommt😁
Den SuzukiAN 400 hat Sym zumindest preislich auf dem ersten Blick schon geschlagen.
@ UweGTS,
der 600ér wird wohl noch eine Weile
auf sich warten lassen - das wird
bestimmt 2012 oder später.
Vorsicht beim Tanken !!
Zur Zeit haben die Roller von SYM noch
keine Freigabe zur Verwendung von
„E10“-Kraftstoff durch den Hersteller
in Taiwan.
Schon ein einmaliges Volltanken
mit "E10" kann große Schäden
verursachen.
Das Ethanol greift hierfür nicht
geeignete Materialien wie Gummi,
Dichtungen, Beschichtungen und
Kunststoffe an.
Die Empfehung lautet:
Wenn kein Normalbenzin und
Super (bis E5) vorhanden ist
SuperPlus zu tanken, da diesen
nur max. 5 % Ethanol zugegeben
wird.
Cool 😁😎
über 100.000 Hits
..........hätte nie gedacht, dass das Thema
"SYM GTS 250 EFI"
so viel Interesse finden würde!😉
.........und gleichzeitig ist es im
Roller Forum von MOTOR TALK.DE
das erste Thema, dass die
100.000ér Marke übersprungen hat.
Ähnliche Themen
Eigentlich bin ich lieber der stille leser, als der Schreiber und ich hatte gedacht, das nach dem tollen Erfolg ein Jubelschrei hier im Forum losgeht. Aber seit sechs Tagen herrscht stille. Ich muß allen die mit ihren Beiträgen zu diesem Forum ein Kompliment machen. Es ist meiner Ansicht das beste und größte Forum für den Sym GTS 250 das ich bis jetzt gefunden habe. Macht weiter so.🙂
Punkgord,
Hier im Norden herrscht noch tiefster Winter, der Roller ist also quasi noch eingemottet. Gerade mal an zwei Tagen war Rollerfahren ohne blaugefrorene Griffel möglich. Selbst meine Kumpel von den "Rollerfreunden Ostholstein" treffen sich allenthalben (mit Auto) zum Stammtisch. Mitte März starten wir mit den ersten Touren und im Sommer fahren meine Frau und ich mit unseren Rollern wieder 14 Tage in den Harzurlaub.
Ich denke, daß die Beiträge hier im Forum ab März wieder anziehen. Wenn Du Interesse und leichte Entzugserscheinungen hast, gib bei Youtube mal "RFO Poel" ein 🙂
und Goofy.... meinen Glückwunsch - weiter so 😛
🙄 Es wäre ja mal ganz interessant
zu wissen, wie viele SYM-Roller vom
TYP GTS 250 und GTS 250i
in Deutschland insgesamt zugelassen
worden sind.
Aber wie kann man das in Erfahrung
bringen?
Gute Frage! Ich denke über die Zulassungsämter bzw. das KBA wäre an die Daten heranzukommen. Jedoch kenne ich keinen, der dort arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von UweGTS
Punkgord,
Hier im Norden herrscht noch tiefster Winter, ......
Quatsch...
ich fahre jeden Tag.
vernünftige Handschuhe oder Heizgriffe..
Straßen sind doch schneefrei!
Ich bin letzte Woche noch bei -10°C gefahren, da helfen auch 3 Paar Handschuhe nicht mehr.
Ich brauch Beheizbare😁
Ich habe heute spasseshalber mal beim Honda-Händler angefragt, ob er meine Sym GTS 250i EZ 08/2008 beim Kauf eines Honda SH300i in Zahlung nehmen würde, und wenn ja, zu welchem Preis. Das war die Antwort:
"Sehr geehrter Herr ???,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir Roller der Marke Sym nicht ankaufen. Hier besteht für uns als Firma ein zu großes Risiko.
Mit freundlichen Grüßen"
Muss man das verstehen?
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Ich bin letzte Woche noch bei -10°C gefahren, da helfen auch 3 Paar Handschuhe nicht mehr.
Ich brauch Beheizbare😁
Jouh, hab' ich !! 😁
...macht zwar nicht richtig warm (etwa so als ob man die Hände in die Hosentasche steckt) aber dennoch ganz angenehm !! 🙂
Aber bei so richtig Minus-Graden, weit unter null, konnte ich sie noch nicht testen !! 🙁
wölfchen
Hallo , ich habe eine Bitte. Falls einer von euch demnächst seine Vario zerlegt: Ich brauche dringend einige Fotos von den Gleitschuhen an der Gegendruckplatte. Wenns geht, bitte auf Millimeterpapier legen oder zumindest auf einen Zollstock, damit eine möglich genaue Vermaßung erfolgen kann.
Hintergrund: Einer von euch möchte die Dr.Pulley Slider Rollen einsetzen (die Größe und Gewicht der Originalrollen ist schon geklärt) und auch die Dr.Pulley Gleitschuhe. Nur weiß ich leider nicht, welcher Typ der Passende ist. Ich vermute, dass die beim 250er und 300er identisch sind. Es schadet aber nichts, wenn ich sie doppelt bekommen sollte...
Vielen Dank schon jetzt! Die Fotos bitte per email an admin at drpulley.info
So, da bin ich mal wieder. Ich fahre den GTS jetzt seit drei Jahren und habe mit ihm nur gute Erfahrungen gemacht. 11000 km auf der Uhr. 3,2 Liter/100 km in der Stadt, keine größeren Ausfälle.
Nur einmal musste die Kopfdichtung getauscht werden. Er sprang von Anfang an schlecht an, wenn er mal drei Tage gestanden hatte. Drei Batterien habe ich leer gesaugt. Bis endlich meine Werkstatt auf die Idee kam, dass es nichts im elektrischen Kreislauf war, was störte, sondern die Zündkerze "unerklärlicherweise" Wasser zwischen den Kontakten hatte. Also eine neue Kopfdichtung, Sym Deutschland hat jede Kulanz abgelehnt :-((
War ein teures Vergnügen, aber jetzt läuft er wie eine 1 und springt immer willig an. Ein bisschen sauer war ich schon auf SYM, weil bei der geringen Kilometerleistung keine Kopfdichtung kaputt gehen darf, zumal er von Anfang an schlecht ansprang...Aber die liebe Beweislast, da haben die sich einfach quer gestellt. Meine Werkstatt konnte auch nichts erreichen.
Aber ansonsten kann ich das Ding nur empfehlen. Bequem, sparsam, schnell, schick und ohne Macken.
Gruß an Goofy...