SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Zitat:

@goofy783 schrieb am 23. Februar 2021 um 11:31:02 Uhr:


...
Ein Einlaß-Ventil war zu eng und musste weiter gestellt werden.

Auf den Fotos sehe ich das Fühlerlehrenblatt immer nur zwischen Kipphebel und Auslaßventil(en) stecken. 😉
Zu dem Zeitpunkt war das zu enge Spiel an dem einen Einlaßventil wohl schon korrigiert.

Gruß Wolfi

Hallo Wolfi,
nein ich hatte zuerst mit der Auslassseite angefangen zu messen und da hat alles gut gepasst.
Die Fühlerlehre ließ sich links und rechts mit leichtem Druck dazwischen schieben und sind so
dazwischen gerade so hängen (kleben am Ölfilm) geblieben. Dann stimmt für mich der Wert
und ist gut so. Einlassseitig habe ich keine Fotos gemacht.
In der Regel verengen sich immer die Einlassventile zuerst.

Grüßli Goofy783

Moinmoin,kann mir mal jemand das EINLSS- bzw. Auslassventilspiel geben bitte.

gr.JÜRGEN

Nö, kann man selber machen.😁

Ähnliche Themen

Auslass / Einlass 0,15 /010 +/- 0,02 mm

Hey Bernd was soll das bedeuten oder was willst Du uns damit sagen?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Februar 2021 um 10:59:55 Uhr:


Nö, kann man selber machen.😁

Zitat:

@goofy783 schrieb am 24. Februar 2021 um 11:28:06 Uhr:


Hey Bernd was soll das bedeuten oder was willst Du uns damit sagen?

Zitat:

@goofy783 schrieb am 24. Februar 2021 um 11:28:06 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Februar 2021 um 10:59:55 Uhr:


Nö, kann man selber machen.😁

War nur Blödsinn, stell dir mal vor du gibst dein Ventilspiel ab und dann ?

moinmoin an ALLE,

bei mir ist EINE der 3 Kuplungsfedern gebrochen,hab gerade bei - bay mal geschaut u finde nur MALOSSI ect. !!
SUCHE ABER ORGINAL SYM TEILE !!!
Wer kann mir helfen ?

Gr.Jürgen

Der freundliche SYM-Händler oder der Holländer zu 2,34 Euro das Stück.
Deine Großschreibtaste hängt übrigens....

[quotemoinmoin, mein "freundlicher" SYM-händler ist halt ,so leid es mir tut, nicht so freundlich. Brauchte kürzlich die KUPPLUNGSGLOCKE u hab gedacht : kauf LOKAL!!!, u hab Ihn angerufen wg. eines Preises ect. (nat.vorher schon bei e-bay geschaut). Ich habe dann in ITALIEN bestellt u bin mit Versand immer noch 1/3 günstiger gewesen wie bei dem "fr. SYM-händler". das war meine Erfahrung.
Und der HOLLÄNDER ??? gibts da einen LINK bitte ?

mrfGr.
Jürgen
@Multitina schrieb am 16. April 2021 um 16:34:20 Uhr:
Der freundliche SYM-Händler oder der Holländer zu 2,34 Euro das Stück.
Deine Großschreibtaste hängt übrigens....

Zitat:

@Multitina schrieb am 16. April 2021 um 16:34:20 Uhr:


... oder der Holländer zu 2,34 Euro das Stück.

Hi Tina,

da ist ein Zahlendreher drin. 😉

Der Versand ist eh teurer als eine einzelne Kupplungsfeder. 😁

Gruß Wolfi

Kupplungsfeder
Versandkosten

Stimmt, Wolfi - danke - ich werd halt älter... und 90 Cent sind fast ein Euro.
Na ja - nach Versandkosten hat er nicht gefragt.

moinmoin, leute also wenn ich 3 Federn habe u 1ne geht kaputt dann ersetze ich AUTOMATISCH ALLE 3 TEILE !! denn die haben ja dieselbe "Arbeit" gemacht wie das gebrochene Teil.
Und das mit dem Versand habe ich echt vergessen zu fragen. Man(n)/frau möge mir verzeihen.

Gr. aus Heilbronn
Jürgen

Zitat:

@Multitina schrieb am 17. April 2021 um 22:46:26 Uhr:


Stimmt, Wolfi - danke - ich werd halt älter... und 90 Cent sind fast ein Euro.
Na ja - nach Versandkosten hat er nicht gefragt.

Hallo Tina,
wer wir nicht älter?
Auf jeden Fall sind mein SYM-Roller und ich schon alte aber noch fitte Knochen!
Mein SYM geht jetzt so langsam auf 93.000 Kilometer zu aber läuft noch gut.
Nur muss ich nach einer längeren Fahrt immer das Motorenöl nachfüllen und
denn Benzinstand prüfen. Es ist aber kein blauer Rauch oder eine Undichtigkeit
zu sehen.
Lieben Gruß

Hallo zusammen,
bin seit ein paar Tagen Besitzer einer GTS 250i, Baujahr 2008 mit 26.000km runter.
Bin bislang ganz zufrieden. Nur ab und zu geht die EFI Leuchte an, nach längerer Fahrt. Der Motor läuft aber weiter ohne Probleme. Nach einem Neustart ist der Fehler dann wieder weg.
Werde jetzt mal anfangen mich durch das Forum zu lesen. 249 Seiten ist eine kleine Herausforderung.

Gruß
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen