SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
Zitat:
@MagnusCh schrieb am 10. Mai 2019 um 13:11:22 Uhr:
...
DR Pulley habe ich 10000km drinn gehabt. Sind fertig.
Jetzt sag' bloß nicht, daß die Dinger Abflachungen bekommen haben. 😉
Du hattest doch die "Käseecken" drin.
Gruß Wolfi
Also ich weiß nicht warum Deine Dr. Pulley nur 10.000 km gehalten haben, meine sind schon seit fast 45.000 km
drinnen und bis jetzt habe ich noch nie einen Grund gesehen diese zu tauschen. Außer das ich mal die Flügelrad-Riemenscheibe tauschen musste ist sonst alles noch original. Ich habe die Dr. Pulley SR2522 mit 16 gr. eingebaut
und festgestellt schrauben ist gut aber zu viel schrauben tut nicht immer gut - also lasse ich alles laufen bis ich merke, dass etwas repariert werden muss und sonst beschränke ich mich auf Pflege und Wartung.
Das dass gut funktioniert zeigt auch meine schon hohe Laufleistung meines Rollers.
@ Wolfi:
Du hast noch die originalen runden Rollen?
Selbstverständlich fahre ich mit den originalen Rundrollen, die waren auch beim GTS 125 echte Langläufer.
Hatte die originalen Rollen ja mal aufgebohrt um diese um 10% zu erleichtern. Die Käseecken hatten beim 125-er nicht den Wow-Effekt gebracht, weshalb ich die nach gründlicher Reinigung auf meine Kosten wieder an Dirk zurückgeschickt habe.
Gruß Wolfi
PS: Beim Citycom sehe ich keinen Anlaß zum Tausch der Rollen. Das könnte sich aber ändern, wenn du mir mit deinem Oldie beim nächsten Treffen um die Ohren fährst. 😉
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 10. Mai 2019 um 14:46:47 Uhr:
Beim Citycom sehe ich keinen Anlaß zum Tausch der Rollen. Das könnte sich aber ändern, wenn du mir mit deinem Oldie beim nächsten Treffen um die Ohren fährst. 😉
Das ich Dir um die Ohren fahre wird wohl nicht passieren, das hat mehrere Gründe zum einen ................ Du wirst sehen!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 10. Mai 2019 um 13:42:33 Uhr:
Zitat:
@MagnusCh schrieb am 10. Mai 2019 um 13:11:22 Uhr:
...
DR Pulley habe ich 10000km drinn gehabt. Sind fertig.Jetzt sag' bloß nicht, daß die Dinger Abflachungen bekommen haben. 😉
Du hattest doch die "Käseecken" drin.Gruß Wolfi
Haben leichte Abflachungen bekommen.
Darf nicht sein
Haben leichte Abflachungen bekommen.
Darf nicht sein. Mach Heute Abend Bilder und lade sie hier hoch
Zitat:
@MagnusCh schrieb am 10. Mai 2019 um 15:14:57 Uhr:
Haben leichte Abflachungen bekommen.Darf nicht sein. Mach Heute Abend Bilder und lade sie hier hoch
Ja das wäre interessant mal zu sehen und ich glaube das diese Fälschungen sind!
Dirk könnte sicher auch Auskunft geben. https://drpulley.shopnix.de/Impressum:_:4.html
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 6. März 2019 um 19:56:08 Uhr:
Dein Fahrzeug bestätigt alle mir bekannten Dauertestberichte über SYM-Roller, die allerdings nicht über so viel Kilometer gingen. Es ist mir unerklärlich, warum diese Marke trotz dieser Qualitäten ein exotisches Dasein fristet.
Der Importeur, die Sanyang Deutschland GmbH, ist entweder unfähig und/oder hat z.B. mit Peugeot Absprachen getroffen, was die Marktanteile in Deutschland betrifft. Wenn ich mir die Sym-Seiten bei unseren europäischen Nachbarn anschaue und damit vergleiche, was Sym hier im Angebot hat, drängt sich diese Erklärung wirklich auf.
Zitat:
@goofy783 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:18:49 Uhr:
Zitat:
@MagnusCh schrieb am 10. Mai 2019 um 15:14:57 Uhr:
Haben leichte Abflachungen bekommen.Darf nicht sein. Mach Heute Abend Bilder und lade sie hier hoch
Ja das wäre interessant mal zu sehen und ich glaube das diese Fälschungen sind!
Dirk könnte sicher auch Auskunft geben. https://drpulley.shopnix.de/Impressum:_:4.html
Habe eben bei Dirk direkt mal nachgefragt....
Zitat:
@sortof schrieb am 10. Mai 2019 um 15:38:56 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 6. März 2019 um 19:56:08 Uhr:
Dein Fahrzeug bestätigt alle mir bekannten Dauertestberichte über SYM-Roller, die allerdings nicht über so viel Kilometer gingen. Es ist mir unerklärlich, warum diese Marke trotz dieser Qualitäten ein exotisches Dasein fristet.Der Importeur, die Sanyang Deutschland GmbH, ist entweder unfähig und/oder hat z.B. mit Peugeot Absprachen getroffen, was die Marktanteile in Deutschland betrifft. Wenn ich mir die Sym-Seiten bei unseren europäischen Nachbarn anschaue und damit vergleiche, was Sym hier im Angebot hat, drängt sich diese Erklärung wirklich auf.
Mittlerweile gehöre ich auch zum Club der Seltenen, in Gestalt eines GTS 300 Evo. Bis auf die brettharte Federung - besonders hinten - einfach nur erste Sahne.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:53:48 Uhr:
Mittlerweile gehöre ich auch zum Club der Seltenen, in Gestalt eines GTS 300 Evo. Bis auf die brettharte Federung - besonders hinten - einfach nur erste Sahne.
Wo steht der Kilometerzähler bei deinem Evo aktuell, an die Kilometer von goofy wirste so schnell nicht rankommen. 😉
Gruß Wolfi
PS: Der Motor des GTS 300i Evo hat übrigens nur 14 ccm mehr als der 250-er und ist somit wohl das kleinste 300-er Triebwerk. Beim Nachfolger haben die Sym-Techniker dann nochmals 14 ccm draufgepackt, macht dann immerhin 278 cm³. 😁
Das ist eine außergewöhnliche Geschichte. Der Roller ist Baujahr 2010 und wurde in die Schweiz geliefert. Dort stand er unverkauft bis 2014. Dann hat ihn ein Deutscher Händler übernommen, wo er wieder bis 2016 stand. Erst dann ist ein ehemaliger Motorradfahrer drangegangen, der ihn bis 2019 ganze 1200 Km "bewegte". Dann hatte er ein Einsehen und gab das Kraftradfahren gänzlich auf.
Also ein 9 Jahre altes Neufahrzeug mit 1200 Km. Und genau so sieht das Ding auch aus. Damit wird dieser Roller wohl nie die Fahrleistung von goofy erreichen, zumal es nur gelegentlich eingesetzt wird.
Und ja Wolfi, es ist noch der alte 300er mit nur 23 PS. Aber dafür geht er erstaunlich ordentlich von der Stelle. Und superleise sowie vibrationsarm. Sehr kultivierter Antrieb. Und mit knapp über 3-Liter/100Km auch noch sparsam.
Viel Spaß mit deinem neuwertigen GTS. 🙂
Wäre interessant, ob deiner auch den relativ hohen Ruhestrom hat, wie er beim GTS 250 mehrfach beobachtet wurde.
Meine Theorie geht in Richtung Warnblinkrelais, das hat nämlich der Citycom mit identischem Motor nicht. Und beim Citycom von “Schlauer Hund“ entlädt sich die Batterie bei längerer Standzeit anscheinend nicht.
Gruß Wolfi
Zitat:
@MagnusCh schrieb am 10. Mai 2019 um 15:50:03 Uhr:
Habe eben bei Dirk direkt mal nachgefragt.
Habe dort eben mal nachgefragt
.......und was hat Dirk zu der ganzen Sache gesagt?