SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
Zitat:
@goofy783 schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:54:44 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. Oktober 2017 um 13:53:21 Uhr:
Wo in deinem Werkstatthandbuch steht geschrieben, dass man eine Kopfdichtung nachziehen soll/darf?Sieh mal an der "Neunmalklug" meldet sich wieder mal zu Wort😁😁😁😁
Der Wartungsplan im SYM Original-Service-Manual sieht
unter Pos. 17
Zylinderkopf nachziehen 36~40 NM nach 500 km
für das SYM GTS 250 Vergaser- und das SYM GTS 250i Einspritzmodell vor.😉😉😉😉
Dann stell doch diese seite bitte mal ein...
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:11:46 Uhr:
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:04:58 Uhr:
Ja, aber der fett gedruckte erste Satz ist unnötig.Nö ! eine zwingend notwendige Antwort auf eine arrogante Frage ! 😁
kbw 😉
@kbw
Da stimme ich Dir voll und ganz zu!!!!
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:12:27 Uhr:
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:04:58 Uhr:
Ja, aber der fett gedruckte erste Satz ist unnötig.Keineswegs 😁
Ganz genau!!!
Zitat:
@rysula schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:36:35 Uhr:
Danke Goofy und euch allen!
Werde berichten wenn es soweit ist, könnte allerdings dauern.
Gerne!!!
Ähnliche Themen
@goofy783
Was sollte das nu ?
Hey Leute!
Frag jetzt mal ganz blöd,dafür habe ich ein Talent. Wenn die Kopfdichtung durch wäre,was ich glaube. Müsste da nicht Kompression fehlen,und hinten raus weisser rauch rauskommen?Bin nämlich vorhin gefahren alles wie immer.Läuft normal.
Nein,kommt drauf an in welcher Richtung sie kaputt ist,kann nach innen oder außen sein.
Wenn es nach außen ist und nicht Richtung Brennkammer hast du gute Karten,wenn es zur Brennkammer geht ist eine Beschädigung ,Kolben usw. oft die folge.
Ab sofort geht es bitte wieder rein sachlich zu. Ich möchte hier bitte keine weiteren persönlich gefärbten Diskussionen mehr lesen müssen.
Zitat:
@rysula schrieb am 25. Oktober 2017 um 20:53:18 Uhr:
Hey Leute!
Frag jetzt mal ganz blöd,dafür habe ich ein Talent. Wenn die Kopfdichtung durch wäre,was ich glaube. Müsste da nicht Kompression fehlen,und hinten raus weisser rauch rauskommen?Bin nämlich vorhin gefahren alles wie immer.Läuft normal.
Solche Schäden kommen meistens schleichend und weißer Rauch wäre auch ein Zeichen dafür. Wenn der Zylinder ins Kühlwasser durch bläst wird der Überdruck auch Wasser im Ausgleichbehälter zum Überlaufen bringen. Da muss dann eine neu Kopfdichtung rein. Kommt nur Wasser in kleinen Mengen aus dem Zylinderkopfbereich, würde ich zuerst einmal einen Kühlwasserzusatz ausprobieren, welcher kleinere Lecks durchaus gut abdichten kann.
Man muss nicht immer gleich mit einer großen Reparatur anfangen und wenn man den Zylinderkopf ab- und wieder anbaut, sollte man schon ganz genau wissen was man tut.
Kühler-Dicht und Reifen-Pilot sind Sachen die man eben im Notfall nehmen sollte,ist aber nichts von Dauer. Mag sein das es eine Zeit lang hält, aber es kommt garantiert wieder zurück.
Bei jeder Reparatur ob klein oder groß sollte man genau wissen was man tut,ist Voraussetzung bei einer Reparatur.
So ist es und "Kühlerdicht" geht beim Kühler halbwegs und bei einer Kopfdichtung eher nicht, weil die Drücke dort ungleichmäßig und in beide Richtungen auftreten. Sonst hieße das Mittel ja "Zylinderkopfdicht" oder ähnlich...
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Oktober 2017 um 21:05:55 Uhr:
Wenn es nach außen ist und nicht Richtung Brennkammer hast du gute Karten,wenn es zur Brennkammer geht ist eine Beschädigung ,Kolben usw. oft die folge.
Hi Bernd,
wie ist das gemeint, nur die Abdichtung zwischen Kühlkanal und Außenseite des Zylinderkopfes?
Markiere doch bitte mal die Stellen auf der beigefügten Skizze der Kopfdichtung, wo deiner Meinung nach eine Undichtigkeit nach außen auftritt.
Rysula freut sich bestimmt über die Erfahrungswerte eines Praktikers, wie du einer bist.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Oktober 2017 um 21:05:55 Uhr:
Wenn es nach außen ist und nicht Richtung Brennkammer hast du gute Karten,wenn es zur Brennkammer geht ist eine Beschädigung ,Kolben usw. oft die folge.Hi Bernd,
wie ist das gemeint, nur die Abdichtung zwischen Kühlkanal und Außenseite des Zylinderkopfes?
Markiere doch bitte mal die Stellen auf der beigefügten Skizze der Kopfdichtung, wo deiner Meinung nach eine Undichtigkeit nach außen auftritt.
Rysula freut sich bestimmt über die Erfahrungswerte eines Praktikers, wie du einer bist.Gruß Wolfi
Du hast doch die Dichtung,in der Mitte das runde Loch ist die Brennkammer,drum rum sind die Wasserkanäle und nach außen hast du noch die Aussparung vom Kettentrieb oder den Rand vom Zylinder. Kommt dir Wasser im Brennraum oder den Kettenloch siehst du das nicht außer das zb. der Roller anfängt schlecht zu laufen und weißer Dampf kommt.Geht es im Kettenloch ist es noch schlimmer,dann geht es im Ölkreislauf und merkst es sehr spät,dann aber richtig.
Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe läuft bei dir das Wasser am Motor runter und da musst du erst einmal schauen ob es ein Anschluss oder Schlauch ist. Den Roller eben warm laufen lassen,ausmachen und schauen wo das Wasser raus kommt ist das einfachste.Kommt es am Zylinder raus wo die Dichtung ist braucht man ja nichts mehr zu sagen.
Ich kann wohl ein Motor auseinander und wieder zusammen bauen aber kein Bild mit etwas kennzeichnen. Das ist ungefähr so als wenn du einen alten Mann im Bart spuckst und sagst es regnet.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:18:05 Uhr:
Ich kann wohl ein Motor auseinander und wieder zusammen bauen aber kein Bild mit etwas kennzeichnen. Das ist ungefähr so als wenn du einen alten Mann im Bart spuckst und sagst es regnet.
Bist du damit einverstanden. 😁