SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. Mai 2016 um 20:42:03 Uhr:



Zitat:

@goofy783 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:37:03 Uhr:


Du brauchtst Liquy Moly Injection Reiniger und zwar immer
zu jeder Tankfüllung in kleinen Dosierungen je ca 15~30 ml!
Kannst Du hier auch nachlesen - dann läuft er immer wie
ein Uhrwerk.

Ach du schande! Ich hoffe das meinst du nicht ernst!

Dass wirst Du sowieso nicht verstehen - aber es ist wahr!
Ich weis genau wovon ich spreche - es ist eine SYM-Krankheit
der ersten 250 efi Motoren und es ist billiger und einfacher
als alle anderen Massnahmen.
Ich fahre so schon seit fast 60.000 Kilometer und der Motor
hat Kraft und läuft wie ein Neuer ganz ohne Probleme!
Versuchsweise habe ich den Reiniger auch mal abgesetzt
oder von einem anderen Hersteller genommen und die
Probleme kamen wieder. Dann wieder LM und nach ein paar
Kilometer war der Spuck wieder verschunden.

Sry, dann ist das teil doch mist!

Fährst du E10?

Jedes Fahrzeug hat doch irgendwo ne schwache Seite .
Das eine hat nen hohen Verbrauch ,das andere nen hohen Reifenverschleiss und das dritte ne schwammige Bremse.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 2. Mai 2016 um 18:13:04 Uhr:


Jedes Fahrzeug hat doch irgendwo ne schwache Seite .
Das eine hat nen hohen Verbrauch ,das andere nen hohen Reifenverschleiss und das dritte ne schwammige Bremse.

Mein Roller ist perfekt!!!😛

Ähnliche Themen

Sag ich von meiner Möhre auch immer ,wenn mir einer diese madig reden will.🙂😉

Perfekt gibt es niemals - nur eine Annäherung!

mittels LM Injection Reiniger???

😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. Mai 2016 um 23:46:29 Uhr:


Sry, dann ist das teil doch mist!

Fährst du E10?

... und was soll an meinem SYM Mist sein ?

Mal ehrlich, bist Du und Dein Fuhrpark perfekt - oder könnte man

da so einiges verbessern?

Niemand und nichts ist perfekt!

Ich pepp doch nur ein wenig den Sprit auf und dafür hat der Motor

Kraft und läuft wie ein Neuer mit 60.000 km ganz ohne Probleme!

Der angebotene Sprit ist vielleicht Mist und müßte besser also

perfekter sein.

PS.: fahre kein E 10!

Das was ich lese... Da passt das resümee!
Es ist engstirnig zu sagen er läuft ohne probleme, wenn man handelsüblichen sprit panschen muss um halbwegs problemlos unterwegs sein zu wollen...!

Fahre mal E10. Oder wenn du eine E85 tanke in der nähe hast, mische auf E20.

Ethanol reinigt. Vllt hast du damit erfolg. Falls du nachhilfe bei der Ethanolgeschichte benötigst steh ich gern zur verfügung...

Für mich sind bald erfahrungen vom j300 interessant. Ob die vom sym alles geerbt haben, oder die ganzen mängel beseitigt haben.

Thema fuhrpark: Der pcx läuft ohne fehl und tadel. Die vn ebenso. Ich muss mich nur mit luxusproblemen beschäftigen. Das leben kann schon hart sein...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 2. Mai 2016 um 23:04:08 Uhr:


Das was ich lese... Da passt das resümee!

...................]
Für mich sind bald erfahrungen vom j300 interessant. Ob die vom sym alles geerbt haben, oder die ganzen mängel beseitigt haben.

....................]

Nö, die haben andere, ganz neue Mängel eingebaut die schon eine Rückrufaktion nötig machten !! 😰

....und der Kawasaki J300 ist nicht von SYM sondern von KYMCO !! 😉

kbw 😉

Ah, gut... Dann halt ich kymco auf dem schirm... Aber man sieht, kawasaki ruft zurück... Sym nicht...!

Habe heute die 60.000 KM-Marke vollendet.
Was nur in Deutschland fehlt ist die richtige Benzinqualität!
Die schweizer Freunde bekommen den gepeppten Saft direkt
aus der Zapfläule bei SOCAR
http://www.socarvelvet98.ch/
Leider komme ich nicht immer in die Schweiz um Socarvelvet98
zu tanken.

Au man, du kapierst es nicht oder? Schau doch mal in die anleitung, mit was die kiste laufen muss und soll...! Sollte es das teil ausserhalb europas geben, so kannst sicher sein dass der sprit nicht nötig ist.

Die ansicht von dir ist sehr bedenklich!

Zitat:

@goofy783 schrieb am 4. Mai 2016 um 23:53:29 Uhr:


Habe heute die 60.000 KM-Marke vollendet.
Was nur in Deutschland fehlt ist die richtige Benzinqualität!
Die schweizer Freunde bekommen den gepeppten Saft direkt
aus der Zapfläule bei SOCAR
http://www.socarvelvet98.ch/
Leider komme ich nicht immer in die Schweiz um Socarvelvet98
zu tanken.

So kannste das aber auch nicht sehen ,goofy .

Millionen Fahrzeuge fahren damit einwandfrei,nur weil dein Fahrzeug damit Probleme hat ,ist die Benzinqualität schlecht(nicht richtig).

Hab mir das mal angeschaut ,was die da erzählen ist zu 50% blödsinn.Das Zeug soll gut für Direkteinspritzer sein und die Ventile Sauber halten /machen.
Beim DE (Direkteinspritzer) kommt der Kraftstoff überhaupt nicht mit den Ventilen in Kontakt.
Jetzt verrat mir mal ,wie soll das Zeug so die Ventile reinigen?

Beim AE (Ansaugeinspritzer) liegt die Sache anders ...aaber da kommt auch der deutsche Kraftstoff an die Ventile und reinigt diese .
Die zeigen dir ein verkoktes Ventil von einem DE und wollen dir weiß machen so sehen die Ventile von einem AE aus. Das ist Verdummung hoch 3.

In Sachen Einspritzventile muss ich denen recht geben ,weil ich kann eine bessere Reinigungswirkung da nicht wiederlegen.

An deiner Stelle würd ich das Einspritzventil für diese Fehlfunktion verantwortlich machen,nicht den Kraftstoff.
Vielleicht gibts ja ne Möglichkeit eine andere Einspritzdüse in deinem Sym zu nutzen ,denke damit wäre das Problem langfristig auch beseitigt.

Wisst ihr was - ihr könnt ja eure Meinung dazu haben,
aber für mich ist eben nur wichtig wie man dieses
Problem einfach und gut löst und das FG bestens
damit läuft und dass über viele 10TKM - Basta!

PS: Ihr liegt beide nicht richtig und natürlich
kommt das Zeug gasförmig an die Ventile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen