SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
@ Christine
SCOOTER&SPORT hatte in der Ausgabe 1/2008 den SYM VS 125
getestet. Motorenmäßig müßte der RS 125 identisch sein.
Testfazit von SCOOTER&SPORT:
"Mit dem VS 125 hat SYM einen gelungenen
Mittelklasse-125er im Programm."
Topspeed 91,4 km/h (Tachoanzeige Topspeed 95 km/h)
0-50 km/h in 5,5 sec.
0-80 km/h in 18,2 sec.
Benzinverbrauch 4,0 ltr/100 km.
Der Testbolide war also keine 99 km/h schnell, bei wenig
Motorleistung wirkt sich die Statur des Fahrers auch auf
die Speed aus.
Erster Gewährleistungsschaden nach Wasserbad?🙁
Das Blinklicht hinten rechts ist von Innen beschlagen,
was auf Undichtigkeit schließen lässt. Doch das
Blinklicht gibt es nicht einzeln, sondern ist
eine einzige Heckleuchteneinheit zum Preis
von rund € 250.- !!!😰
Hab schon mal Kontakt mit meinem Händler aufgenommen,
mal sehen wie´s weiter geht. Bei der Fehlersuche bin ich
auf eine kleine weißtransparente Kappe (Rechts neben der
Birnenfassung) gestossen, die eingerissen ist. Die Kappe
hat zwar etwas mit der Bilnkergehäuse-Belüftung zu tun,
aber ich denke eher an eine undichte Gehäusenaht.
Werde den Blinker erst mal mit dem Föhn trocken legen.
Nur zur Info:
Hat sich erledigt, ich kauf mir einen 125er GTS. Find ich viel schicker und fährt flotter! 🙂
Liebe Grüße!
🙂 @ Christine,
Tolllllllllllllllllll !!!!!!!!!!!😁
Dann wirst Du wohl öfter hier reinschauen!
Welche Farbe wählst Du?
Das Blau macht den GTS sehr chic und das
Anthrazit sehr elegant.
@ all,
die Kappe ist es nicht , also muß
die kplt. Heckleuchteneinheit getauscht
werden.
Diese ist genauso unzugänglich verbaut,
wie der Frontscheinwerfer.🙁Es muß viel
geschraubt werden um diese auszuwechseln.
@tata54,
wenn Du Dich durch die letzten paar Seiten liest,
wirst Du Verbrauchswerte vom GTS 250i finden.
Ich bin zufrieden mit den Verbrauch.
Mit den Geräuschen ist dass so eine Sache, was
dem einen gefällt, geht dem anderen auf die
Nerven - mit gefällt´s. Und die Optik ist reine
Geschmacksache, mir würde der HD nicht so
gefallen.
Ähnliche Themen
Na, da bin ich ja platt. Habe jetzt einen Verbrauch von 3,57 l auf 100 km mit dem 250 GTS EFI gehabt. Finde ich echt enorm. Für so einen großen Einspritzer...
Ich denke, bei den derzeit entsprechenden Absatzzahlen wird auch die Ersatzteilversorgung besser werden. Sanyang will ja wohl weiter in Deutschland verkaufen...
@ goofy
Ich weiß es noch nicht genau... gibts den gar nicht in Schwarz? Ich seh im Internet so viele Bilder mit grauen, blauen, schwarzen und silbernen GTS. Am liebsten wäre mir schwarz, wenns das nicht gibt nehm ich Metallicblau...dann muss ich mir allerdings noch eine neue Motorradjacke kaufen, meine ist schwarz-gelb und bei uns Frauen muss das ja alles passen. Das Grau finde ich schrecklich trist... LG
Noch ne kleine Frage: Soll dieses schreckliche grau anthrazit sein???? Anthrazit müsste doch eigentlich eher ins schwarze gehen, oder? Ich komm echt durcheinander mit den Farben....
anthrazit is grau ... 🙁
... und in D gibts nur noch blau (immerhin! 😉 ), mehr farben hat italien
hans9107
@Christine,
hast Du eigentlich den großen Motorradschein oder darfst DU
nur 125er fahren?
Also meine Frau hatte bei Anthrazit die selbe Abneigung und
darum haben wir so lange gewartet, bis wir vor einem Monat
einen in Metallicblau kaufen konnten.
Bei Deiner Kleidung - man muß nur Mut zu Farben haben, dann
passt auch diese Kombination. (Meine Frau sitzt gerade neben
mir und lacht!😁)
Wie wascht Ihr Eure Roller???
Beschlagen bei Euch die Leuchten(innen) nach einer Wäsche mit
Gartenschlauch und Schwamm.
😕 Unser Händler ist der Meinung, man dürfe einen Roller vor und
nach der Wäsche nicht mit dem Gartenschlauch abspritzen, da
dadurch Wasser in die Leuchten eindringen würde.
Ein Roller wäre nicht von der selben Qualität wie bei Autos üblich.
😠😠 ............ist doch ungeheuerlich !!
Aber mit dem (Händler) muß man sich auseinandersetzten, wenn
man die Gewährleistung abwickeln will. Wenn sich das weiter
steigern sollte, werd ich wohl oder übel einen Rechtsanwalt
(zum Glück Rechtschutz versichert)einschalten müssen.
@goofy
Das ist allerdings eine Frechheit. Lass Dir mal vom Händler die Alternative zum Gartenschlauch nennen! Eine Puderquaste??
Das wäre mir mindestens eine Diskussion wert, wenn nötig auch lauter. So ein Blödsinn. Dein Händler ist wahrscheinlich nur zu faul, die Garantie abzuwickeln. Würde ich mir so nicht bieten lassen. Ich hoffe, der Händler ist in der Schweiz?? Dann besteht wenigstens für Deutschland keine Gefahr ;-)
Ich würde vor dieser Diskussion die Garantiebedingungen lesen und ihn dann freundlich aber bestimmt auf den Umstand hinweisen, dass die anderen drei (!) Blinkergläser eigenartigerweise nicht beschlagen.
Bei mir hat sich auch ein kleines Problem aufgetan: Der Sitz schlägt Falten, ist also nicht straff genug gepolstert. Muss ich mal klären. Hat noch Jemand das Problem?
Oh ein Garantiefall ????
Bei meiner gerissenen Auspuffblende (gesehen am
nächsten Tag) meinte mein Händler bei der Begutachtung,
daß dieses wohl kein Garantiefall sei, dies könnte ja durch
einen Anstoß passiert sein .
Eine neue wird bestellt und die alte nach SYM
zur Begutachtung geschickt.
Ich glaube das Garantieansprüche eher ein Händlerproblem ist ??
Ansonsten habe ich jetzt 340 km auf dem Tacho und
bin hoch zufrieden. Habe mir jetzt eine Navihalterung gebaut
Bilder kommen in kürze.
@ gtsbiker,
das Problem trifft Deutschland, denn ich wohne nahe
der schweizer Grenze, aber auf der deutschen Seite!
Das mit dem Beschlagen werde ich so auch nicht
hinnehmen.
Ein Teil das für Rund € 250.- gehandeltwird, von dem
kann man verlangen, dass es dicht ist!!!
Wie schon gesagt, eine Rechtschutzversicherung habe
ich und die werde ich auch einsetzen, wenn es
notwendig ist.
Bei Garantie und Gewährleistung gibt es immer wieder
Verwechslungen.
Hier zitiere ich einen Forumskollegen aus einem anderen
Forum. (er ist Jurist)
Zitat:
Garantie leistet der Hersteller
Gewährleistung der Verkäufer!
Zur Begrifflichkeit (die nicht leicht ist und bei der sich auch meine Referendare - die 5 Jahre Jurastudium erfolgreich hinter sich haben- schwer tun) :
Die Garantie deckt alle die Mängel ab, die während der Garantiezeit auftreten, soweit sie nicht "grob fahrlässig" oder gar "vorsätzlich" entstanden sind und nicht Folge von normalem Verschleiß sind!
Gewährleistung betrifft hingegen die Mängel, die schon zum Zeitpunkt der Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden (gegebenenfalls auch -noch- verdeckt) vorhanden waren! Während des ersten halben Jahres "wirkt" die Gewährleistung faktisch wie ne Garantie ( wegen entsprechender "Beweislastverteilung"😉!
Zu den Falten im Sitzbankbezug kann ich Dir nur das
gleiche Problem bei unserem Roller bescheinigen.
Der Soziabezugteil ist bis jetzt noch nicht betroffen,
aber meine Frau ist viel leichter als ich.
Vielleicht könnten sich noch andere GTS´ler dazu
äussern.
@ jabba123,
Dein Händler muß Dir nachweisen, das der Riss in der
Auspuffblende erst nach Auslieferung des Rollers
erfolgt ist - wird er aber nicht können und muß Dir
auf jeden Fall die Blende ersetzen ohne wenn und
aber!
😎 Heute habe ich den SYM GTS 250i genau einen Monat
und bin mit ihm bis jetzt 1.473 km gefahren.
Zeit einmal eine erste Bilanz zu ziehen!
Der SYM hält viel, was er verspricht. Er fährt sich gutmütig,
bremst zuverlässig und wenn´s sein muß auch mit BISS,
macht beim Beschleunigen und bei der Topspeed eine
gute Figur, lässt seine Passagiere bequem auf sich reisen
und hält seinen Durst mit Werten zwischen 3,6 ~ 3,8 ltr.
auf 100 km auch bei flottem Reisetempo angenehm
zurück.
Bei der Qualität und der Verarbeitung sind seine Macher
eher etwas lax!
Das könnte deutlich besser aussehen, zumal er zwar
günstig aber keineswegs billig zu haben ist. Die Italiener
sind da nicht wirklich schlechter, auch wenn sie dafür
seit langem bekannt sind. Sie kosten aber in der Regel
deutlich mehr als der SYM.
Mit der undichten Heckleuchteneinheit ( ca. € 250.-)
verschlechtert er nun seine Qualtitätnote von
Note 2,4 auf Note 2,7
Den Roller habe ich letzte Nacht einer Dichtheitsprobe
unterzogen und ihn über die ganze Nacht bei ergibigem
Regen draussen stehen lassen.
Ergebnis:
In dem beschlagenen Blinklicht steht nun das Wasser!
Alles andere am Roller ist jedoch dicht.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
😎 Heute habe ich den SYM GTS 250i genau einen Monat
und bin mit ihm bis jetzt 1.473 km gefahren.Zeit einmal eine erste Bilanz zu ziehen!
Der SYM hält viel, was er verspricht. Er fährt sich gutmütig,
bremst zuverlässig und wenn´s sein muß auch mit BISS,
macht beim Beschleunigen und bei der Topspeed eine
gute Figur, lässt seine Passagiere bequem auf sich reisen
und hält seinen Durst mit Werten zwischen 3,6 ~ 3,8 ltr.
auf 100 km auch bei flottem Reisetempo angenehm
zurück.
Bei der Qualität und der Verarbeitung sind seine Macher
eher etwas lax!
Das könnte deutlich besser aussehen, zumal er zwar
günstig aber keineswegs billig zu haben ist. Die Italiener
sind da nicht wirklich schlechter, auch wenn sie dafür
seit langem bekannt sind. Sie kosten aber in der Regel
deutlich mehr als der SYM.
Mit der undichten Heckleuchteneinheit ( ca. € 250.-)
verschlechtert er nun seine Qualtitätnote von
Note 2,4 auf Note 2,7
Den Roller habe ich letzte Nacht einer Dichtheitsprobe
unterzogen und ihn über die ganze Nacht bei ergibigem
Regen draussen stehen lassen.
Ergebnis:
In dem beschlagenen Blinklicht steht nun das Wasser!
Alles andere am Roller ist jedoch dicht.
Hi goofy,hört sich erst einmal gut an.Die Laufleistung(1.473) ist recht ordentlich.
Das er Regen nicht ab kann ist nicht in Ordnung.Die Art des Test ist eindeutig,insbesondere das Ergebniss.Auch ein Sprühtest bzw. Tropfwassertest bringt wohl das gleiche Ergebnis.:mad😁u bist sehr sachlich geblieben!Meiner scheint
dicht zu sein,hatte aber noch keine wirkliche Regenfahrt,immer nur ein wenig Wasser
abbekommen.Wer legt es schon drauf an.Klar,einige Berufspendler und so weiter...
Du hast echt Pech gehabt.Die Hersteller prüfen so etwas eigentlich immer vor der
Serienfreigabe.Allerdings nicht zu 100%.Bei dir wurde eventuell nicht ganz ordentlich
geschraubt.Du solltest es über die Garantie abwickeln.Berichte bitte was draus geworden ist.