SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
@gtsbiker,
ich freue mich sehr, dass Du nun mit von der Partie bist und
natürlich auch über Deine Kritik.
Nun, dass mit dem Löschen des Beitrages über den versteckten
Schalter würde dazu führen, dass auch Du Deinen Beitrag
löschen mußtest, hast Du doch meinen Beitrag in voller Länge
als Zitat ins Netz gestellt.
Es sollte aber auch ohne gehen, denn nicht jeder der dies liest
wird gleich versuchen einen GTS zu klauen und andererseits
kannst Du eine noch tolle Alarmanlage eingebaut haben und
die Klauprofis klauen Deinen Roller trotzdem.
Auch der nette Zusatz am Zündschloss a la Burgman ist leichter
zu knacken, als Du glaubst!!!😎
Die Gelegenheitsdiebe, die Deinen GTS klauen möchten, werden
es nicht schaffen, ausser Du lässt Deinen Schlüssel stecken.
😉Meine Empfehlung an Dich, eine Teilkaskoversicherung
ohne Selbstbeteiligung (kostet nur ca. 6.- € mehr) und
vielleicht noch ein Bremsscheibenschloß mit Alarm.
😕Glaubst Du, ich wollte das mir mein GTS geklaut wird,
aber auf diesen Schalter werde ich mich am wenigsten
verlassen!!!!
@goofy783
Bei mir tuts selbstverständlich eine Teil- und eine Vollkasko. Und ein Bremsscheibenschloss. Trotzdem bin ich der Meinung, das es besser ist, wenn die Klaufraktion so wenig wie möglich tatsächlich weiß. Und es isst ja eh so, dass alles, was ein Mensch an Sicherheiten erfindet, von einem Menschen überwunden werden kann. Mehr oder weniger leicht...
Und bei 173 kg leer ist das Verladen auf einen Hänger auch nicht sooo einfach.
Gespannt bin ich mal auf den tatsächlichen Verbrauch von meinem blauen Traum.
Gibts eigentlich schon eine höhere zugelassene Scheibe für den SYM GTS 250 EFI? Wenn ja, wäre ich für einen Tip dankbar.
Und hat jemand schon das Problem mit den Spiegeln gelöst? Ich krieg die nur so eingestellt, dass ich meinen Hintermann nicht wirklich sehen kann. Und ein Drittel der Spiegel sind durch meine Arme verdeckt.
@ symbiker,
mit den Spiegel dürfte es jeden gleichermaßen treffen, da sehe ich
auch nicht mehr als Du.
An den Lenkergriffen ist aber unter Gummistöpsel ein Gewinde
vorhanden um Spiegel anzuschrauben, sieht halt blöd aus mit
vier Spiegel am Fahrzeug, doch nützen könnte dies bei richtiger
Spiegelwahl schon.
Da ich nahe der Schweiz wohne, habe ich dort schon nach Zubehör
nachgesehen. Hier gibt es eine höhere Windschutzscheibe.
Für DE müßte man dort anfragen.
http://www.velos-motos-keller.ch/.../index.php?...
Wieviel KM hast Du schon auf der Uhr?
Ich habe jetzt fast 850 km und wär das Wetter nicht so sauschlecht
(Schnee und Matsch),so hätte ich über Ostern noch ein paar
Hundert KM dazu gefahren.
Im Mittel liege ich so bei 3,5 ltr/100 km im Zweipersonenbetrieb
und gemessen habe ich bis auf einmal an der Tankstelle immer
zu Hause mit Trichter, Messbecher und großer Spritze (fürs Feinmaß).
@goofy783
Ich habe den Traum in Blau erst gestern abgeholt. Übrigens eine super schöne Farbe, wenns dunkel wird, "lilat" das herrliche Dunkelblau noch.
Und hier in Norddeutschland ist so unchristliches Wetter, dass große Fahrten noch nicht stattfinden können. So hab ich erst 12 km auf der Uhr, neu geboren sozusagen.
Hinzu kommt, dass ich den aufgezogenen Maxxis Reifen bei Sauwetter aus schlechter Erfahrung heraus nicht vertraue. Und sie sind neu, müssen also sowieso erstmal die schmierige Lagerschicht verlieren. Und Wetter und Reifen, ich warte noch etwas. Als nächstes lasse ich mir die Heidenau Allwetter aufziehen. Damit ist das Problem gelöst.
Die Scheibe sieht schon ganz gut aus, nur muss sie auch für Deutschland zugelassen sein. Das ist hier wie sicher auch bei Euch das Problem. Und die Spiegel, gute Idee das mit den Lenkerspiegeln. Vielleicht kann man ja die Vorderen abnehmen??
Ich lauere jedenfalls erstmal auf besseres Wetter
Ähnliche Themen
@gtsbiker,
die Maxxis-Reifen find ich nicht schlecht, die passen gut
zum GTS, der ist ja keine Rennsemel und wenn Du nur
bei gutem Wetter fährst, würd ich die erst mal verbrauchen.
Die angebauten Spiegel sind nur mit je zwei Schrauben
befestigt, aber die großen Locher, die dann frei liegen,
sehen alles andere als schön aus! Dann schon lieber mit
drei oder vier Spiegel fahren. Werd mit mal so ein univers.
Spiegel mit langem Ausleger besorgen und ausprobieren.
Mit dem Blau bin ich ganz Deiner Meinung, deshalb haben
meine Frau und ich diese Farbe gewollt, doch die Welt ist
bunt und es gibt auch andere Farben, die dem GTS stehen.
Z.B. habe ich in HK eine Umlackierung in Hellblau entdeckt,
die hätte uns auch gefallen.
PS: Die Spiegel in gleicher Farbe lackiert sehen super aus!!
😛Hallo goofy und gtsbiker,ist schon alles richtig was ihr so schreibt.Jedoch fast jeder
von uns redet über seinen Roller.Die besonderen Dinge(Wegfahrsperre als Beispiel)
kommen da auch zur Sprache.Wir sollten friedlich bleiben und uns vertragen.😁😁😁
In der blauen Farbe schauhe ich in mir mal an,jedoch ist mein "silbergrau" voll in
Ordnung.Zu Spiegeln und Scheibe kann man nicht so viel sagen.Habe so lange gestellt
bis es passte.(natürlich nur die Spiegel😉)Das liegt stark an der eigenen Körpergrösse und nicht immer ist eine
Probefahrt das Maß aller Dinge.Ach ja,der Kommentar zu den Reifen stimmt unbedingt.
Die müssen wie bei mir auch richtig lange eingefahren werden!!!Das geht bei einem Motorrad etwas schneller aber dann sind sie wirklich "klasse" und bringen den
Fahrspass rüber.
symrider
Hallo,
tja ich fahre nicht nur bei Schönwetter, sondern bei jedem Wetter außer Glatteis und da brauche ich Reifen, die nicht nur für Schönwetter taugen.
Und heute schneits bei uns im Norden! FROHE OSTERN!!!
Also wieder keine Tour ohne vernünftige Reifen. Und auch wenn die Maxxis weiter entwickelt sind, taugen sie definitiv nix für Winterwetter.
Ich wünsch uns Allen trotz Sch...wetter FROHE OSTERN und ganz besonders allen GTSlern jede Menge Spaß und den nötigen Weitblick im Verkehr...und ne schöne Farbe...
;-))
Hallo, ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. Ich Interessiere mich auch für die Sym GTS 250. Eigentlich wollte ich mir eine Honda S-Wing holen, ist aber nur ein 125er. Mich würde mal Interessieren wie man mit einer Größe von 1,90 auf der Sym sitzt. Wie sieht es mit original Zubehör aus (Koffer usw.), bin noch auf der suche nach einem guten Händler in der nähe von Braunschweig.
Wie lange sind eigentlich die Lieferzeiten?
mfg. Michael
Hallo Michael,
meine Grösse ist 174 cm und der GTS ist nahezu ideal für Leute
um die 175 cm.
Was ich schon so in Rollerzeitschriften und im Internet gefunden
habe, sagt jedoch aus, dass der GTS für Leute über 175 cm zu
knapp geraten ist. Durch die niedere Sitzhöhe ist der Abstand
zu den Trittbrettern relativ kurz und lange Beine müssen deshalb
sehr abgewinkelt werden.
Du solltest jedenfalls ausgiebig probesitzen bzw. -fahren !!
Die Lieferzeit ist ca. 1 Woche.
Einen Händler in Deiner Nähe wird Dir sicher gerne
SANYANG Deutschland
Tel. 06105 - 406 37 00
nennen.
@mz11
Hallo, ich kann Dir nur sagen, dass er sich für mich super sitzt und ich bin 185 cm groß. Es hängt halt von der Länge Deiner Knie ab. Bei mir klappts. Probiers aus. Und die Verarbeitung hat mich voll überzeugt. Wenn man bedenkt, dass Sanyang ca. 600.000 Roller pro Jahr baut, sollte das mit der Qualität auch stimmen. Und der Preis ist nicht zu schlagen. Da kann man auch mal bei Honda schauen, da siehts ähnlich aus mit der Qualität aus, finde ich. Tadellos.
Ich war jetzt übrigens eine Zeit mit den Maxxis-Reifen unterwegs, die ab Werk drauf sind. Sie sind ok. Ich warte mal den Sommer ab und zieh mir im Herbst die Heidenau K66 auf. Für Berlin würde ich Dir die Sc**teria andienen. Die Jungs sind super. Fair, offen und die Beratung stimmt. Aber Braunschweig...da frag mal direkt bei Sanyang Deutschland nach. Die Emil-Adresse findest Du im Netz...
Viel Glück. Und vielleicht gründen wir gemeinsam ja mal eine Interessengemeinschaft "SymGTS250" oder so.
;-))
Ich habe meinen Roller inzwischen schon sehr ausgiebig
und genau unter die Lupe genommen und kann die
Verarbeitungsqualität nicht so hoch in den Himmel
loben. Dazu gibt es zu viele Kleinigkeiten, die ich schon
nachbessern mußte. Es gehen auch nicht alle Spaltmaße
in Ordnung und die Qualität der Lackierung ist nicht
die Allerbeste. Man merkt auch, dass alles unter
Zeitdruck zusammengebaut wurde und die Endkontrolle
nur lax erfolgte!!
Für die Verarbeitungsqualität gebe ich nur die Note 2,4🙁
Bei anderen Herstellern sieht es aber auch nicht besser
aus. 🙄
mein herr vater mit seinen 189cm sitzt recht entspannt auf dem gts250.
... und er hat den roller gleich bei übernahme auf heidenau k64 umrüsten lassen (der händler nahm die maxxis in zahlung) mit den heidenau fährst du gleich einen ganz anderen roller! für die schlechte jahreszeit hat er heidenau k58/62snowtex aufgezogen - und ist den "winter" durchgefahren 🙂
...topcase und träger gibts qualitativ hochwertig bei GIVI. eine große scheibe hat SYM im angebot (allerdings kann man mit selbiger die spiegel nicht mehr einklappen 🙁 )
die verarbeitungsqualität stimmt, led. zog ein sensor die batterie über nacht leer (wurde im rahmen eines SYM-rückrufes behoben)
Also ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. Ich hab allerdings auch eine gerade in Europa eingetroffene Ladung abbekommen. Spaltmasse usw. stimmen.
Wer bietet denn die große Scheibe an für wieviel? In Deutschland zugelassen?
Und mal ehrlich, wann klappt man schon Spiegel ein? Ich fahr seit 12 Jahren Roller und hatte noch nie das Bedürfnis...
😎.........also ich bin nach wie vor der Meinung die Qualität ist
nicht so tadellos!
Ob Du nun einen von einer neuen Ladung abbekommen hast
oder von einer davor, drüfte ganz egal sein. Es gibt ja eine
gewisse Qualitätsstreuung und so kann es einmal ein wenig
besser oder schlechter sein.
Ich habe bei zwei deutschen Edelmarken gearbeitet (A... und
P......) und habe ein Auge dafür - ich bin mir sicher, ich würde
auch an Deinem einiges entdecken.
Qualität fängt im Verborgenen an - also wird auch hier
nachgesehen und beurteilt.
..........und eine Note besser als 2,4 kann ich geben!