SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Na, er lacht schon wieder!
Wenn man mit anderen Teilen sein Fahrzeug
verbessern will, kann es immer passieren, dass
es auch Fehlschläge gibt. Feintuning ist eine
Sache des ausprobierens und braucht Zeit,
Nerven und Geld. In diesem Fall der Rollen
liegt es sicher noch im Rahmen. Hier im
Thema hat einer die Costa-Sportvario
ausprobiert und wieder rausgeworfen,
weil die die Erwartung nicht erfüllt hat.
Guten Morgen,
Dein Thread über den Sym GTS ist und bleibt gut. Dass es mit den Dr. Pulleys nicht so hingehauen hat, kann ich verschmerzen.
Womöglich müsste ich sogar die 10 gr. Pulley's einbauen, damit die Höchstgeschwindigeit identisch zu den Originalrollen ausfällt. Eine Erleichterung auf 9 Gramm (Vorschlag von Sympat) kann meines Erachtens nicht zum Ziel einer erhöhten Topspeed führen.
Und bei genauer Betrachtung ist Deine Höchstgeschwindigkeit nicht wirklich gestiegen, wenn Du den Auslieferungszustand des GTS 250 als Vergleichsmaßstab nimmst. Bessere Beschleunigung = ja, höhere Endgeschwindigkeit müsste erst noch bewiesen werden – wie Du schon selbst gesagt hast, mit einem (breiteren) Originalriemen.
Scooter & Sport hat eine signifikante Erhöhung der Endgeschwindigkei beim Honda PCX propagiert, die bei genauerem Hinsehen auf 1 km/h laut Tacho hinschrumpft. "Statt anfangs Tacho 109" erreichte der PCX mit den leichteren Dr. Pulley's Tacho 110, mithin genau einen Stundenkilometer schneller. 😰
Betriebswirtschaftlich lohnt sich die Rechnung vielleicht trotz allem, weil die Rollen weniger kosten als ein neuer Antriebsriemen. 🙂
Für mich war und ist die Topspeed mit dem
abgenutzen Original- und dem schmäleren
Dayco-Riemen maßgebend gewesen.
Die Topspeed war damit so eingeschränkt,
dass ich ja nur noch zwischen 132 bis
138 Tacho erreichte und dass erst bei
8.900 U/min. - also voll im Begrenzer!
Mit den Dr.Pulley komme ich jetzt wieder
auf 142~145 Tacho - das ist doch
schon einmal ein großer Unterschied!!!!
Ich gehe aber davon aus, dass bei
neuem Original-Antriebsriemen und den
Dr.Pulley´s die Topspeed nochmals um
2~4 Stundenkilometer ansteigen
würde und somit eine höhere
Endgeschwindigkeit als zuvor erreicht
wird.
Das ist die Antwort von DDirk
(nachzulesen in seinem eigenen Forum):
http://drpulley.info/.../#post3405
Man sollte mal wissen, wie schwer die Originalrollen sind und was er jetzt reingemacht hat. Beim Sym 125 liegen eher wenig Erfahrungen vor bisher, allerdings wäre das der erste Scooter, bei dem sich gar nichts bemerkbat macht. Da ist wohl noch ein anderer Wurm drin vielleicht...
Gruß von der EICMA in Mailand!
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Das ist die Antwort von DDirk
(nachzulesen in seinem eigenen Forum):
http://drpulley.info/.../#post3405Man sollte mal wissen, wie schwer die Originalrollen sind und was er jetzt reingemacht hat. Beim Sym 125 liegen eher wenig Erfahrungen vor bisher, allerdings wäre das der erste Scooter, bei dem sich gar nichts bemerkbat macht. Da ist wohl noch ein anderer Wurm drin vielleicht...
Gruß von der EICMA in Mailand!
Der Dirk macht das schon ordentlich, schlendert in Italien herum und hat trotzdem Zeit sein Forum auf Vordermann zu halten. 🙂
Vielleicht probiert ja UweGTS im Frühjahr die Dr. Pulley's aus, dann gäb's immerhin einen zweiten Erfahrungsbericht. Wie schon gesagt: An eine echte Topspeederhöhung glaube ich eher nicht, eine deutliche Verbesserung in der Beschleunigung bei gleichzeitig erhöhter Vmax ist wohl mehr Wunschdenken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Wie schon gesagt: An eine echte Topspeederhöhung glaube ich eher nicht, eine deutliche Verbesserung in der Beschleunigung bei gleichzeitig erhöhter Vmax ist wohl mehr Wunschdenken.
Nein, Du willst es jetzt nur nicht mehr wahr haben.
Darum noch einmal:
Die Topspeed war damit so eingeschränkt,
dass ich ja nur noch zwischen 132 bis
138 Tacho erreichte und dass erst bei
8.900 U/min. - also voll im Begrenzer!
Mit den Dr.Pulley komme ich jetzt wieder
auf 142~145 Tacho - das ist doch
schon einmal ein großer Unterschied!!!!
Ich gehe aber davon aus, dass bei
neuem Original-Antriebsriemen und den
Dr.Pulley´s die Topspeed nochmals um
2~4 Stundenkilometer ansteigen
würde und somit eine höhere
Endgeschwindigkeit als zuvor erreicht
wird.
DDirk hat nochmal geantwortet.
Zitat: "bei lediglich 0,5g weniger dürfte eigentlich kei Vmax Verlust eintreten. Meist passt die minus 10-15% Empfehlung ganz gut, es gibt aber Ausnahmen. Z.B. die 125er Vespen sollten nur 5% leichtere Gleitrollen nehmen.
Ich empfehle dem SYM125 fahrer, zunächst nochmal die korrekte Lage der Rollen zu prüfen. Vielleicht istbeine oder mehrere gekippt."
Da bin ich, was die Gewichtsfrage anbelangt, ziemlich einig mit Dirk. Nach meinem Dafürhalten wären die Pulley's mit 10 gr. die richtige Wahl gewesen, weil die jetzt eingebauten mit 9,5 gr. vergleichbar beschleunigen wie die auf 9 gr. erleichterten Rundrollen. Das hat mich doch leicht verblüfft, zumal der "kleine Durchmesser" der Eckenrollen minimal größer als die 18 mm der Rundrollen ausfällt. Den "großen Durchmesser" von 20 mm für den Overdrive durfte ich leider nicht erfahren.
Aber die Vermutung, dass eine oder mehrere Rollen gekippt sind, halte ich für unwahrscheinlich. Mit Kippen ist doch wohl gemeint, dass die Spitze (bzw. die flache Seite) bei offen liegender Vario nicht mehr nach oben zeigt und nicht etwa der Kippvorgang, der bei hoher Geschwindigkeit die Umschaltung auf die lange Übersetzung bewirkt.
Immerhin fahre ich den Roller schon etliche Jahre, da entwickelt Man(n) schon ein Gefühl, ob sein Fahrzeug ordentlich fährt – was es mit den Dr. Pulley's ja prinzipiell auch tut, aber die Topspeed liegt auf exakt dem gleichen Niveau wie mit den 9 gr. Rundrollen. Der GTS läuft bei Tacho 100 mit ~ 9.200 Umdrehungen in den Begrenzer.
@wolfi,
Deine anderen Problemen mit der Kupplung -
sind die behoben?
Wenn JA, dann hätten ja die leichteren Rollen
dazu beigetragen oder auch die Dr.Pulley´s.
Wenn NEIN, dann könnten evtl. die anderen
Probleme der Kupplung zum Misserfolg der
Dr. Pulley´s geführt haben.
Wenn ich Probleme an meinem Roller gehabt
hätte, wär es vielleicht auch nicht zum
WOW-Effekt gekommen.
PS.: Schau Dir mal das Video an unter Thema:
"Was taugen Dr. Pulley-Rollen?"
@wolfi,
Ich glaube nicht bei Deinen gewissenhaften
Arbeiten, dass Rollen gekippt sind oder
könnten die Rollen auch von alleine kippen?
Dann müßten die sich aber irgendwie zum
Kippen verhackt haben.
Bis in den Begrenzer läuft mein Roller auch,
aber eben mit deutlich mehr Vmax. als
vorher.
Wenn dieser Effekt bei anderen und meinem
Roller funktioniert, sollte es bei Deinem Roller
genauso gehen.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
@wolfi,
Deine anderen Problemen mit der Kupplung -
sind die behoben?
Wenn JA, dann hätten ja die leichteren Rollen
dazu beigetragen oder auch die Dr.Pulley´s.
Wenn NEIN, dann könnten evtl. die anderen
Probleme der Kupplung zum Misserfolg der
Dr. Pulley´s geführt haben.
Wenn ich Probleme an meinem Roller gehabt
hätte, wär es vielleicht auch nicht zum
WOW-Effekt gekommen.PS.: Schau Dir mal das Video an unter Thema:
"Was taugen Dr. Pulley-Rollen?"
Eins muss ich Dir lassen: Von den Eckenrollen bist Du 100 %-ig überzeugt. 🙂
Und diesem Forum bleibe ich treu, selbst wenn wir uns in der Pulley Angelegenheit nicht einig sind.
Neue Erfahrungen können nie schaden, dass dabei evtl. auch Misserfolge eintreten, liegt in der Natur der Sache.
Zu Deiner Eingangsfrage: Kupplungsseitig sehe ich keine Fehlermöglichkeit mehr, das "Rückschaltproblem" lag bzw. liegt meines Erachtens am hinteren Scheibenpaar. Den hinteren Pulley habe ich beim Umbau auf die erleichterten Rundrollen nochmal komplett zerlegt, gereinigt, eine Erhöhung an der Schweißnaht der beweglichen Scheibe mit der Feile geglättet und anschließend die Gleitstellen incl. Nadel- u. Kugellager gefettet. Seither ist auch der ab und zu aufgetretene zu frühe Einkuppelvorgang nicht mehr vorgekommen und ich mutmaße, dass dies auch nach Rückrüstung auf die Originalrollen so sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
@wolfi,
Ich glaube nicht bei Deinen gewissenhaften
Arbeiten, dass Rollen gekippt sind oder
könnten die Rollen auch von alleine kippen?
Dann müßten die sich aber irgendwie zum
Kippen verhackt haben.
Danke, das baut mich wieder ein bisschen auf. Sobald die Rückrüstung erledigt ist, werde ich selbstverständlich über die Lage der Eckenrollen wahrheitsgemäß berichten. Das wird noch ein paar Tage dauern, der Tank ist noch auf full.
@ wolfi,
Hast Du mal Dirk um eine Rückgabe angesprochen?
Wenn Du nicht zu viele Kilometer gefahren bist und
die Rollen schön gereinigt in der Original-Verpackung
liegen, müßte dies doch möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
@ wolfi,
Hast Du mal Dirk um eine Rückgabe angesprochen?
Wenn Du nicht zu viele Kilometer gefahren bist und
die Rollen schön gereinigt in der Original-Verpackung
liegen, müßte dies doch möglich sein.
Hab mal bei den Postentgelten geschaut, für 2,20 € als Maxibrief müsste es gehen. Fragt sich halt, ob DDirk die 9,5 gr. gegen die 10 gr. Pulley's umtauschen würde. 😕
So ein Versuch mit dem Gewicht der Originalrollen wär mir die 4,40 € wert.
Kannst Du ein gutes Wort bei Dirk für mich einlegen?
Habe ich soeben gemacht und das in sein Forum geschrieben:
Hallo Dirk, würdest Du dem wolfi die 9,5 Gramm SR-Rollen in 10 Gramm umtauschen. Natürlich macht wolfi die Rollen ganz sauber in die Original-Verpackung und kümmert sich um die Versandkosten.
Hallo Goofy,
suchst Du nach einem Schalldämpfer?