SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Da brauchst Du nur einen 11,0 mm Bohrer
und den gibt es bei "ebay" so um 7.--€
oder gleich den 11,5 mm Bohrer für
den selben Preis. Dann bis Du aber
schon eher bei 20 % statt 10%.
Ich würde den 11,0 mm Bohrer nehmen!
In der tiefen Steppe der Taiga würde
man einen abgenutzen 8ér nehmen,
mit etwas Schmirgelleinen umwickeln
und vorsichtig damit aufaalen bis
das gewünschte Gewicht stimmt!😰
😁Aber wir sind ja in Old Germany
und tun sowas nur ganz versteckt
im Kämmerlein.😉

Noch kenne ich die Härte des Eisen-/Stahlkerns nicht und zum Einspannen im Schraubstock bastel ich mir was aus Holz, damit der Kern hinterher wieder einigermaßen gut in die Hülle flutscht.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


...
Sofern meine Rechnung stimmt, müsste ich den Kern mit 11,1 mm aufbohren, um das Zielgewicht von 9 Gramm zu erreichen.
...

Die Berechnung hat sich bestätigt: 6 Rollen x 9 g = 54 g (vor dem Aufbohren hat die Waage 60 g angezeigt) 🙂

Hast Du jetzt mit einem 11,0 mm Bohrer
das Ziel erreicht?
Wann kommt dann der erste Fahrbericht?
Da die Erleichterung der Rollen sich linear
auf das Drehzahlband auswirkt wird das
Ergebnis nicht ganz so spannend wie bei
den Eckenrollen.

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Hast Du jetzt mit einem 11,0 mm Bohrer
das Ziel erreicht?
Wann kommt dann der erste Fahrbericht?
Da die Erleichterung der Rollen sich linear
auf das Drehzahlband auswirkt wird das
Ergebnis nicht ganz so spannend wie bei
den Eckenrollen.

Hab 10,40 € für den 11,0 mm Bohrer gelöhnt, Standardversion (rollgewalzt) hätt ich für knapp 5 € bekommen.

Die erleichterten Rollen liegen noch auf der Werkbank, weil ich den Antrieb nochmal genau unter die Lupe nehmen will – das hätte heute zeitlich eh nicht mehr gepasst.

Der Fahrbericht folgt demnächst, denke mal, dass sich die Fahrleistungen nicht allzu sehr ändern und der "Wurm" im Antrieb wird dadurch sicherlich nicht weg sein. 🙁

P.S. Womöglich verringert sich sogar die Topspeed, denn bei ~ 9.300 U/min setzt der Drehzahlbegrenzer ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



P.S. Womöglich verringert sich sogar die Topspeed, denn bei ~ 9.300 U/min setzt der Drehzahlbegrenzer ein.

Das muß aber bei 10 % weniger Gewicht nicht zwangsläufig so sein.

Zitat:

Original geschrieben von goofy783



Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



P.S. Womöglich verringert sich sogar die Topspeed, denn bei ~ 9.300 U/min setzt der Drehzahlbegrenzer ein.
Das muß aber bei 10 % weniger Gewicht nicht zwangsläufig so sein.

Die 100 km/h laut Tacho schafft der GTS jetzt gerade noch so, knapp drüber bei ca. 102 lt. Tacho setzt mit den erleichterten Rollen der Begrenzer ein – unterm Strich eine Einbuße von ~ 5 km/h in der Topspeed.

Bei einer Vollgasbeschleunigung auf der Ebene geht die Drehzahlmessernadel jetzt auf ~ 8.300 Umdrehungen hoch (mit den Originalrollen lagen knapp über 7.000 U/min an).

Das Fahren fühlt sich aufgrund des erhöhten Drehzahlniveaus ungewohnt an, selbst bergauf geht die Drehzahl bei Vollgas noch auf ca. 7.500 Umdrehungen.

Bei der heutigen Probefahrt bin ich ungefähr 10 km Überland- und Bergstrecke gefahren. Bergauf hat es trotz Pisswetter richtig Laune gemacht, auf der Ebene stören mich die penetrant hohen Drehzahlen (selbst bei 70 km/h liegen über 8.000 U/min an).

Werde die leichten Rollen noch ein paar Tage testen und danach höchstwahrscheinlich wieder rausmachen.

P.S. Hätte gerne einen Schalter (D/S) am Lenker, mit dem man per Knopfdruck zwischen Drive und Sport umschalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Werde die leichten Rollen noch ein paar Tage testen und danach höchstwahrscheinlich wieder rausmachen.

P.S. Hätte gerne einen Schalter (D/S) am Lenker, mit dem man per Knopfdruck zwischen Drive und Sport umschalten kann.

Ein paar Tage testen ist auf jedenfall gut.

Den Schalter brauche ich nicht, denn mein Schalter heißt

Dr. Pulley.

Keine Geschwindigkeitseinbuße sondern Erhöhung.

Keine überhöhte Drehzahlen im Bereich um 70~80.

Niedrigere Drehzahlen über 100.

Besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich.

Dr. Pulley verleiht Flügel und bleibt dennoch

bezahlbar!

DDirk wird sich freuen - aber auch zurecht😉

Zitat:

Original geschrieben von goofy783



Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


P.S. Hätte gerne einen Schalter (D/S) am Lenker, mit dem man per Knopfdruck zwischen Drive und Sport umschalten kann.

Ein paar Tage testen ist auf jedenfall gut.
Den Schalter brauche ich nicht, denn mein Schalter heißt
Dr. Pulley.
Keine Geschwindigkeitseinbuße sondern Erhöhung.
Keine überhöhte Drehzahlen im Bereich um 70~80.
Niedrigere Drehzahlen über 100.
Besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich.
Dr. Pulley verleiht Flügel und bleibt dennoch
bezahlbar!
DDirk wird sich freuen - aber auch zurecht😉

Hallo goofy,

Du hast mich fast schon überzeugt, muss mal nach dem Preis incl. Versandkosten schauen.

Gruß Wolfi

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Ein paar Tage testen ist auf jedenfall gut.
Den Schalter brauche ich nicht, denn mein Schalter heißt
Dr. Pulley.
Keine Geschwindigkeitseinbuße sondern Erhöhung.
Keine überhöhte Drehzahlen im Bereich um 70~80.
Niedrigere Drehzahlen über 100.
Besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich.
Dr. Pulley verleiht Flügel und bleibt dennoch
bezahlbar!
DDirk wird sich freuen - aber auch zurecht😉

Hallo goofy,
Du hast mich fast schon überzeugt, muss mal nach dem Preis incl. Versandkosten schauen.

Gruß Wolfi

Was bedeutet der Hinweis: "Die mit -!! markierten Artikel sind leider nicht in der von Ihnen gewünschten Menge auf Lager.

Die bestellte Menge wird kurzfristig von uns geliefert. Wenn Sie es wünschen, nehmen wir auch eine Teillieferung vor."

Habe nur 1 Pack Gleitrollen auf der Liste und dort erscheint hinter der Artikelbezeichnung "!!"

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


Hallo goofy,
Du hast mich fast schon überzeugt, muss mal nach dem Preis incl. Versandkosten schauen.

Gruß Wolfi

Was bedeutet der Hinweis: "Die mit -!! markierten Artikel sind leider nicht in der von Ihnen gewünschten Menge auf Lager.
Die bestellte Menge wird kurzfristig von uns geliefert. Wenn Sie es wünschen, nehmen wir auch eine Teillieferung vor."

Habe nur 1 Pack Gleitrollen auf der Liste und dort erscheint hinter der Artikelbezeichnung "!!"

Hi wolfi,

Das heisst sicher:

"Die mit -!! markierten Artikel sind leider nicht in der von Ihnen gewünschten Menge auf Lager."

Alos kurz: Nicht mal 1 Pack auf Lager !! 😁

wölfle 😁

@wolfi,
rufe den Dirk einfach mal an!
http://www.drpulley.info/shop/shop_content.php?coID=7
Das habe ich auch so gemacht und anschließend bin ich mit dem Roller (ca. 15 KM) nach Überlingen zu Dirk gefahren um die Rollen bei ihm zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


@wolfi,
rufe den Dirk einfach mal an!
http://www.drpulley.info/shop/shop_content.php?coID=7
Das habe ich auch so gemacht und anschließend bin ich mit dem Roller (ca. 15 KM) nach Überlingen zu Dirk gefahren um die Rollen bei ihm zu holen.

Bei mir sind es 150 km Wegstecke bis nach Überlingen, da bevorzuge ich den Postweg. 🙂

Mal schauen, was bei Dirk eine "kurzfristige Lieferung" ist.

Habe die SR1814/6-9,5 gestern bestellt und bezahlt.

Edit: "Status: Versand erfolgt" – das ging aber flott. 😎

😁 ......war ja nicht so gemeint, dass Du da hinfahren sollst!
Ich wohne halt gerade um die Ecke.
Ich hatte mit einem kleinen Nachlaß (für keinen Versand) € 40.-- bezahlt, da sind die Rollen für Deinen mit € 27,90 ja richtig günstig. 
Jetzt bin ich aber was von gespannt 😎 wie der 125ér mit den
Eckenrollen läuft!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


😁 ......war ja nicht so gemeint, dass Du da hinfahren sollst!
Ich wohne halt gerade um die Ecke.
Ich hatte mit einem kleinen Nachlaß (für keinen Versand) € 40.-- bezahlt, da sind die Rollen für Deinen mit € 27,90 ja richtig günstig. 
Jetzt bin ich aber was von gespannt 😎 wie der 125ér mit den
Eckenrollen läuft!

Na hoffentlich prima. 😎

Wie prima mein GTS damit läuft, so wie ich es mir immer gewünscht habe -
einmal Dr. Pulley immer Dr. Pulley!  
Ich hoffe, dass das genauso für Deinen Roller gilt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen