SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
Hallo goffy,ist das ein besonderes Forum?😕Ich will doch wissen wo du bleibst!
Nicht ärgern und die Freude am Rollerfahren verlieren!Es gibt nur gutes von meinem Fahrzeug zu berichten.Warum sollte ich also meckern.Gut,eines ist nicht der Hit.Beim Reinigen ist ein Roller nicht gerade dein Freund😠Aber das liegt auch am Wetter(Regen mag wohl keiner von uns) und an seiner Konstruktion.Eine Hebebühne würde eventuell helfen.Ist aber nicht ganz billig.So kann es bleiben.🙂🙂🙂Mein Händler kümmert sich um die wirklich wichtige Wartung.Grüsse an alle anderen GTS`ler und die Betreiber des Forums.😎
Am Montag bestellt - am Donnerstag geliefert🙂
Das Spielzeug ist da - mehr aber auch nicht😠
Papiere für die Zulassung Fehlanzeige - das hat bei
Sanyang Deutschland Zeit, erst einmal die Betriebs=
anleitung und das Serviceheft zuschicken, schließlich
kann schon mal nichts kapput gehen, wenn die
Schlüssel steht.😁
Nun gut - oder besser gesagt NICHT GUT, jetzt kommt
erst mal Schnee und vielleicht irgendwann viel später
die Fahrzeugpapiere🙄
Hallo goffy,so etwas kann eigentlich nicht sein bzw. habe ich noch nie so erlebt.Die gesamten Papiere und nicht anders werden geliefert.Aber es geht wohl um die Sicherheit!Somit ist es wohl doch in Ordnung.Dein Händler hätte dich im Vorfeld darüber informieren können.Der Roller ist wenigsten schon mal da.Der Rest ist nur noch eine reine Formsache.Du kannst ja weiter berichten.😎Bei mir ist weiterhin alles in Ordnung.Der Sym läuft wie ein Uhrwerk.🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Dann will ich auch mal was dazu schreiben. Wir sind schon seid 4 Jahren SYM Händler, erst unter Sachs und dann direkt über SYM. Wir hatten bei Sachs recht viele Probleme bei SYM fast keine.
Meist sind die Papiere schon vor dem Roller da, im allgemeinen1-2 Tage nach der Anforderung der Papiere durch uns. Fahrzeuge brauchen selten länger als 4 Tage bis sie da sind.
@goofy783: wenn Deine Papiere noch nicht da sind frage mal deinen Händler ob er sie denn auch angefordert hat!
Das finde ich prima, dass sich hier auch einmal wieder ein
SYM-Händler zu Wort meldet! Gute Händler informieren sich
halt überall um die Wünsche und Nöte ihrer Kundschaft besser
zu kennen.
Nun, dass scheint bei meinem derzeitigen Händler kaum der
Fall zu sein. Ich mußte ihm schon mächtig auf die Füsse treten,
damit er sich überhaupt einmal bemüht hat um bei Sanyang DE
nach den Papieren nachzufragen. Ich hab meinem Händler,
nachdem ich nun schon zwei mal versucht habe die Ware
vollständig abzunehmen, erklärt, dass ich nicht gewillt bin
noch allzu lang weiter zu warten.
Dieser Händler wollte auch keinen schriftlichen Kaufvertrag
machen, nur ein Fetzen Papier für die Bestellung.
Jetzt werd ich ihm den Roller stehen lassen, wenn er und SYM
mich weiter so nerven - ein mündlicher Kaufvertrag ist dehnbar!
Hoffentlich hast Du noch nichts bezahlt.
Kfz ohne Papiere ist typisch für Händler, die bei ihrem Importeur in der Kreide stehen und selbst nicht zahlen können.
Hatte gerade noch mit Sanyang DE telefoniert, die wollen sich
bemühen, dass die Papiere kommen.
Bezahlt hab ich noch keinen einzigen Cent, erst wenn ich die Papiere
habe werde ich zahlen. Den Händler gibt´s hier schon seit 56 Jahren,
typischer Fahrrad-, Rasenmäher, Motorroller- und Fahrzeugteilehändler
mit Waschküchenwerkstatt für Fahrräder, Mäher, Roller und Auto -
ist mir seit jahrzehnten bekannt und war bis jetzt seriös, eben
typisch Dorf/Kleinstadt.
Wie es sich herausgestellt hat, hat eine Mitarbeiterin bei
Sanyang DE gepennt und die Papiere gut verschlossen im
Tresor liegen lassen.😕
Das scheint aber für Sanyang noch lange kein Grund zu
sein um sich jetzt zu beeilen.😮
Der Kunde soll sich gefälligst daran gewöhnen zu warten,
es muß reichen, wenn die Post normal und ausnahmsweise
per Einschreiben raus geht, schließlich ist EXPRESS-Zustellung
teurer und so ist der Kunde vielleicht auch besser darauf
vorbereitet, wenn´s bei den Ersatzteilen dann auch so lahm
läuft.
...............ob wirklich schon was raus geschickt ist - wer
weiß dass schon?😛
Oder hat das alles mit taiwanesischer Mentalität zu tun?🙄
Nö, das ist deutsche "Service"mentalität.
So wie Sym Deutschland auch die Kunden abserviert hat, die über Sachs kauften.
Beim telefonieren mit Sanyang DE ist mir auch schon deutlich
aufgefallen, dass man kurz gehalten wird oder besser gesagt
WAS EIN KUNDE - WAS WILL DENN DER SCHON WIEDER!!😁
Nach dem Motto bleiben wir mal schön chinesisch - PARDON
taiwanesich freundlich und gelassen.😁😁😁
..............oder ist das typisch DEUTSCH?🙄
hm, was ist denn jetzt der außergewöhnliche vorteil von diesem roller? das hat sich mir noch nicht ganz erschlossen.
Nachdem dieser Thread ja nun schon lange und mit viel herzblut am Leben gehalten werden, muß doch an dem Moped irgendwas besonderes sein...?
der preis kanns ja nicht sein..?
@talla,🙂
am Besten Du machst mal eine Probefahrt, das sagt am meisten aus,
jeder hat ja andere Vorstellungen und andere Ansprüche.
😁SYM😁SYM😁SYM .................endlich hat´s doch noch geklappt,
alle notwendigen Papiere sind gekommen.
Die Zulassung ging sehr flott, obwohl aus dem Papiergram ein
Fahrzeugbrief gefertigt werden mußte und gekostet hat die
Zulassung mit Wunschkennzeichen € 39,10 + Kennzeichen € 15,50.
ENDLICH!!! Jetzt kann der Spaß beginnen und die ersten 80 km
habe ich heute am Nachmittag bei Sonnenschein und eiskalter
Luft (knapp über 0 Grad) abgespult. Muß ja noch ein wenig
eingefahren werden, aber macht schon am Berg einen kraftvollen
Eindruck (über 30 km davon mit Sozia) und viel Komfort!
Eben ganz SYMpathisch😉 dieser GTS 250 i
Ich habe mir auch im Januar 2008 den SYM GTS 250i gekauft, aber er steht jetzt seit über 2 Wochen zum 2.mal in der Werkstatt (Dresden).
Hätte ich das gewußt, dann hätte ich die Finger von dem Roller gelassen.
Es brennt andauernd die Glühlampe des Ablendlichtes durch, laut Aussage von SYM ist das Problem nicht bekannt und die Werkstatt findet keinen Fehler.
Ich wollte den Roller eigentlich für mich haben, aber ich glaube das ich ihn für die Werkstatt gekauft habe und SYM (so kommt es mir vor) ist das egal.
Nach über 2 Wochen ist immer noch kein Fehler gefunden, am Telefon werde ich immer hingehalten, das ist halt eine tolle Leistung von SYM.
Wenn euer SYM mal kaputt geht, dann plant euch viel ZEIT ein bis der Fehler wieder behoben ist (wenn er behoben werden sollte).
Soetwas habe ich noch nicht erlebt, das man so lange hingehalten wird.
Langsam werde ich mal über einen Besuch beim Rechtsanwalt nachdenken.