1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. SYM Ersatzteile-Versorgung

SYM Ersatzteile-Versorgung

SYM

Wie es aussieht unterbindet SYM.DE und der SYM-Ersatzteile-Händler Hoeckle eine Vermarktung  der "Original-ET" durch andere Händler in Deutschland!:mad:
 
www.easyparts-rollerteile.de/.../Sym.html

Beste Antwort im Thema

Moin,
und jetzt die Auflösung. Easypart hat geantwortet.

Zitat:

Hallo,
Leider dürfen wir keine Sym Teile mehr liefern in Deutschland.


Und damit dürften ALLE SymTeile gemeint sein.:mad:
61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Hab aus Neugierde auch probiert.Kann alle Explosionszeichnungen sehen.Dürfte mit IP aus D nicht
funktionieren. 1:0 für das räuberische Bergvolk.

Das 1:0 holt ihr doch im Fussball gleich wieder auf.
Blöderweise fahre ich allerdings Daelim.

Moin,
und jetzt die Auflösung. Easypart hat geantwortet.

Zitat:

Hallo,
Leider dürfen wir keine Sym Teile mehr liefern in Deutschland.


Und damit dürften ALLE SymTeile gemeint sein.:mad:

Danke!
Also isses völlig wurscht, ob wir in Germanien die Zeichnungen sehen können. SYM-Genuine-Parts-Bestellungen werden sowieso nicht rausgeschickt.
Also da versteht irgendjemand bei SYM keinen Spass und hat zuviel Geld für Anwälte übrig.
Das  ist  R i e s e n m i s t .

Hallo,
da versucht jemand vermutlich mit Hilfe/Zusammenarbeit eine Monopolstellung zu bekommen. Zu verstehen ist das aber nicht so ganz. Sym kann es doch egal sein wer die Teile verkauft. Sie sind ja zu erst am verdienen. Und Easypart wäre ja ein idealer Logistik Partner. (ist er ja auch, da ja nur D gesperrt wurde). Und billiger sind sie ja auch nicht. Warum also nach D kein Verkauf??
Oder will man die Händler in D unterstützen damit die an Wartung verdienen?

Der Druck wird wohl von den SYM-Händlern an SYM gehen, denn: An den preisgünstigen Rollern verdienen sie als Händler nicht viel, müssen aber dann womöglich noch viele Reklamationen reparieren und Teile, an denen evtl. etwas zu verdienen wäre, kaufen die Kunden lieber im Internet !! :mad:
denke ich mir mal so.....:rolleyes:
wölfchen ;)

Da denkt das Wölfchen ausnahmsweise mal richtig. Bei den Neufahrzeugen - egal ob billig oder Marke - liegt die Gewinnmarge bei 5-6% für die Händler, bei Ersatzteilen bei mehr als 30%. Und es ist auch so, dass die Hersteller ihr Händlernetz im Wesentlichen über Service und Ersatzteile finanzieren. Insofern kann man die Aktion verstehen und es gibt schon in vielen Branchen Bindungen für den Ersatzteilverkauf an die eingetragenen Händler. Das wird eher noch mehr werden, angeblich hat auch VW solche Pläne.

Das scheint dann aber nur eine Aktion in D zu sein. Da NL, A, F und sogar USA freie Auswahl haben. Vielleicht finden sich ja hier User die aus noch anderen Länder mal auf die Seite schauen

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


Da denkt das Wölfchen ausnahmsweise mal richtig. Bei den Neufahrzeugen - egal ob billig oder Marke - liegt die Gewinnmarge bei 5-6% für die Händler, bei Ersatzteilen bei mehr als 30%. Und es ist auch so, dass die Hersteller ihr Händlernetz im Wesentlichen über Service und Ersatzteile finanzieren. Insofern kann man die Aktion verstehen und es gibt schon in vielen Branchen Bindungen für den Ersatzteilverkauf an die eingetragenen Händler. Das wird eher noch mehr werden, angeblich hat auch VW solche Pläne.

Ja aber... könnte ein zweischneidig Schwert werden, denn freie Händler schlafen auch nicht ! Diese werden an ihre chinesischen Zulieferer herantreten und sie dazu animieren, doch auch SYM-Teile nachzubauen und zu liefern !!

:eek:

....und hättest du nicht das "ausnahmsweise mal" in deinem Text einfach weglassen können ?? Zeig mir einen Text von mir wo ich real NICHT Recht habe !! ?? wenn meine Aussage nicht exakt deiner Meinung entspricht, heisst das noch lange nicht dass sie nicht richtig sein muss !!

Soll ich DIR auch ständig "AUSNAHMSWEISE mal" Recht geben ???

wölfchen

:mad:

So, ich habe jetzt mal einen Kollegen aus Italien gebeten über seine Familie dort einen Blick auf die Sym Datenbank zu werfen. Mal sehen was von dort kommt.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


....und hättest du nicht das "ausnahmsweise mal" in deinem Text einfach weglassen können ?? Zeig mir einen Text von mir wo ich real NICHT Recht habe !! ??

In ca. 80% Deiner Ergüsse lebst Du in Deiner Welt, und in den übrigen 20% gilt das Sprichwort: ein blindes Huhn.....

:D

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2


Moin,

und jetzt die Auflösung. Easypart hat geantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Joggi-2



Zitat:

Hallo,

Leider dürfen wir keine Sym Teile mehr liefern in Deutschland.

Und damit dürften ALLE SymTeile gemeint sein.:mad:

Wo bleibt den da der freie Handel in Euroland :confused:
Ich war heute bei meinem SYM-Händler - Hoeckle verlangt aktuell
VK € 577,95 für die komplette Auspuffanlage incl. Mwst und Frachtkosten.
Dass ist jetzt mal deutlich billiger als in NL, aber immer noch zu teuer.
Wieviel Luft der Händler bei dem Preis hat, hat mir meiner nicht verraten.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei 15 % Preisnachlaß immer noch
15~20 % für den Händler bleiben.

So,
http://www.easyparts.it/choosesubmodel/11/423/0-4019-1-m423/Sym.html
hat auch freie Auswahl
VK € 577,95
Bedenke mal das ist der komplette Auspuff mit Kat. Kauf mal beim Auto das ganze Ding( nicht nur Endschalldämpfer und/oder Mittelteil/Krümmer

..........ich würde nur den Auspufftopf neu brauchen. Der KAT ist
im Topf innen verbaut, also nicht wie beim Auto und kann auch
nicht heraus genommen werden.
Denn Krümmer sowie die Hitzeschutzschilde und die Edelstahl-Endkappe
würde ich nicht brauchen. Diese  vier Teile kosten alleine schon
gut bis ca. € 200.--

Hallo
gerade weil der Kat im Topf verbaut ist hast du das teuerste Teil dabei.
Dann kommt der Preis beim Holländer ja fast hin der war ja komplett

Deine Antwort
Ähnliche Themen