SYM Ersatzteile-Versorgung
Wie es aussieht unterbindet SYM.DE und der SYM-Ersatzteile-Händler Hoeckle eine Vermarktung der "Original-ET" durch andere Händler in Deutschland!😠
www.easyparts-rollerteile.de/.../Sym.html
Beste Antwort im Thema
Moin,
und jetzt die Auflösung. Easypart hat geantwortet.
Zitat:
Hallo,
Leider dürfen wir keine Sym Teile mehr liefern in Deutschland.
Und damit dürften ALLE SymTeile gemeint sein.😠
61 Antworten
Es ist doch aber nun einmal so Original Teile werden da Verkauft wie es der Fahrzeughersteller bestimmt.
Ist doch bei PKW´s auch so, wer das nicht will kauft sich die Teile im Zubehörhandel.
Ist sicherlich blöde wenn es für unsere Roller je nach Modell bescheiden aussieht auf dem Zubehörsektor.
Der Händler verdient an den Ersatzteilen %zuental mehr wie an einem Fahrzeugverkauf aber den großen Gewinn macht der Fahrzeughersteller.
Es könnte sein, dass es eine ganz andere Ursache gibt: angeblich ist der deutsche Vertrieb von SYM pleite und vielleicht ist das nur eine temporäre Sache aus Gründen der Rechte.
Zitat:
Original geschrieben von Joggi-2
Hallo
gerade weil der Kat im Topf verbaut ist hast du das teuerste Teil dabei.Dann kommt der Preis beim Holländer ja fast hin der war ja komplett
Der KAT ist natürlich auch bei Hoeckle mit dabei - sonst müßte dieser
diesen mit der Flex herausschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Es könnte sein, dass es eine ganz andere Ursache gibt: angeblich ist der deutsche Vertrieb von SYM pleite und vielleicht ist das nur eine temporäre Sache aus Gründen der Rechte.
Das würde im Fall SYM der ET-Händler Hoeckle heißen, was mir
so jedoch nicht bekannt ist.
SYM.DE vertreibt nur die Fahrzeuge - nicht aber die Ersatzteile für SYM!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Der KAT ist natürlich auch bei Hoeckle mit dabei - sonst müßte dieserZitat:
Original geschrieben von Joggi-2
Hallo
gerade weil der Kat im Topf verbaut ist hast du das teuerste Teil dabei.Dann kommt der Preis beim Holländer ja fast hin der war ja komplett
diesen mit der Flex herausschneiden.
Moin,
sieht der Auspuff bei Hoeckle genau so aus wie bei dem Bild vom Holländer ? Weil irgendwie passt das nicht vom Preis. Oder hat Easypart den original und Hoeckle einen Nachbau ( Erstausrüsterqualität).
Da Easypart europaweit bzw weltweit verkauft wäre der Preis z.B in Italien völlig überzogen bei dem Monatseinkommen dort. Da würde sich der Verkauf ja nicht mehr lohnen.
Beispiel sind ja die Autopreise die in anderen Länder gewaltigen unterschied haben.
goofy783
Themenstarter @ joggi-2
die Teile sind zu 100 % gleich und kommen aus einem SYM ET-Stützpunkt
in Belgien. Da SYM.DE keine Ersatzteile vermarkten will, hat in DE die
Firma Hoeckle mit SYM.DE ein ET-Versorgungsabkommen geschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
goofy783
Themenstarter @ joggi-2
die Teile sind zu 100 % gleich und kommen aus einem SYM ET-Stützpunkt
in Belgien. Da SYM.DE keine Ersatzteile vermarkten will, hat in DE die
Firma Hoeckle mit SYM.DE ein ET-Versorgungsabkommen geschlossen.
Moin goofy783
so wie ich auf der Seite von Hoeckle sehe ist der Großhändler Partner von mehreren Firmen. Unter anderen auch für Peugeot Scooter.
Sym spart sich die Lagerkosten und wälzt das auf einen spezialisierten Betrieb ab.
Also ein nationales Gegenstück zum holländischen Easypart-Rollerteile. Und wie du an dem Auspuff sehen konntest auch billiger. So dürfte jetzt alles klar sein. Das wir Zweiräder nicht zum Nulltarif fahren können muss auch jedem klar sein. Ich fahre eine Mischung aus selber machen und Werkstatt. (Ausbildung zum Zweierradmechaniker vor über 35 Jahren noch mit den Nähmaschinen zusammen) Maße mir aber kein Fachwissen mehr an. Außer bei den von mir gefahrenen Elys. Zum Schrauben kam kam ich erst wieder durch den Roller meines Sohnes. Finger mache ich mir in meinem Alter nicht mehr unbedingt Schmutzig.
Meine Meinung ist, es soll in Europa einen fairen und uneingeschränkten
Handel geben und Ersatzteile sollen faire Preise haben.
Bei einem Preis wie in NL ist das fast ein wirtschaftlicher Totalschaden
für meinen SYM GTS 250i anno 2008 und der Hockle-Preis lässt auch
schwer Schlucken. Fair wäre ein Preis zwischen € 300.-- ~ € 400.--.
Hallo
was ist "faire"
Die Ausgaben steigen mit der Lagerhaltung / Transportwege. Will ich mit dem Ersatzteile verkauf eben weil ich nur wenige Fahrzeuge oder keine verkaufe muss ich einen Preis kalkulieren. Habe ich mehr Personal zu bezahlen steigen die Ausgaben. Steigt dann nicht der Teileverkauf brauche ich eine höhere Gewinnspanne und so weiter.....
Ja, ich kenne mich schon ein wenig aus. Habe vor fast 45 Jahren
KFZ.-Mechaniker gelernt und weitere 10 Jahre bei AUDI und VW
im ET-Vertrieb gearbeitet. Bei Auspuffteilen waren spannen von
30 % bis über 50 % und bei den China-Teilen dürfte da auch
heute noch soviel für die Händler drinnen sein.
Zum Kotzen die Ersatzteilbeschaffung....so ein Monopol da muss sich Sym nicht wundern. Schlecht sind die Scooter nicht aber mich ärgert es auch das Ersatzteile nur über einen Händler zu bestellen sind und auch nur eine Firma in D die rechte hat diese zu vertreiben. Sau teuer und unverschähmt. Ähnlich kauf mich mir nen Drucker für 30 Euro und muss dann ständig überteuerte Patronen kaufen. . .So hat Sym sich das wohl vorgestellt an denn Ersatzteilen das große Geld zu machen. Meinen fahre ich bis er zusammen fällt dann nie wieder diese Marke...Sorry ihr Symer aber das ich echt ein No Go ........
Das No-Go gibt's auch bei andren Scootern.
Aber bei SYM gibt's viel weniger Nachbauteile. Wenn ich mir angucke wie viele Alternativ -Teile man für die Roller man für Piaggios Marken bekommt - ein himmelweiter Unterschied.
ich habe ja den HD 300, ein Lenkerenden Gewicht habe ich unterwegs verloren.
Kennt jemand online eine Adresse, wo ich mir die neu kaufen kann?
Louis habe ich schon durch gesehen habe 230 Gramm ich brauch aber 290 Gramm
Man könnte die Lenkerendengewichte der GT/GTS-Vespa nehmen. Die haben 280-290g und die gibt's definitiv beim L. ...
Wenn Du siehst, dass die Gewichte aus dem Lenker wandern, dann schiebe sie ab sofort wieder zurück und schraube sie ordentlich fest...
Mein SYM Roller steht jetzt schon seit 2 Wochen in der Werkstatt. Das Ersatzteil soll in 6 Wochen geliefert werden.
Damit ist die Frage zur Ersatzteil Versorgung beantwortet.