Sylvester am Polarkreis, VOMAC lädt ein

Volvo

Hallo,

anbei eine Einladung des VOMAC zu einer Sylvesterfeier am Polarkreis. Viel Spass bei der Begutachtung!

Rückfrage bitte richten an:
www.vomac.org

93 Antworten

Hallo zusammen!

Bin ja eher der stille Mitleser, bin aber eigentlich ständig hier...

Und da ich - entgegen aller meiner Erwartungen - für den benötigten Zeitraum Urlaub bekommen habe, sind meine bessere Hälfte und ich nun auch dabei :-)

Komme aus dem Süden der Republik und werde die Anreise wohl in 3 Tages-Etappen machen und mir unterwegs ein bisschen was anschauen, Rückweg ebenfalls in 3 Tges-Etappen. Wenn es gut geht den Rückweg auch in 2 Tagen.

Bin auf jeden Fall mal gespannt :-)

Gruß Crazyalex1980

Prima,

ihr kommt zu zweit? Abreise? Route? Geplante Zwischenübernachtungen?

Seit gestern Abend bin ich SEHR guter Hoffnung, dass es aus dem Forum noch ein paar mehr werden. Schaun mer mal?

Hi!

Wir kommen zu zweit, reisen voraussichtlich am 29.12. ab aus der Stuttgarter Gegend.

Route: noch unklar ob Fähre ab Puttgarten oder Landweg über DK - klären wir noch.
Ansonsten Inlandsweg in den Norden.

Geplante Zwischenübernachtungen: natürlich :-) (...aber wir wissen noch nicht genau wo...)

Aber mal was anderes: In Schweden sind die Strafen bei einer Geschwindigkeitsübertretung ja verhältnismäßig heftig im Vergleich zu uns...
Ich hab jetzt nicht vor wie ein bekloppter duch Schweden zu rasen aber vielleicht, wenn möglich, doch ein wenig schneller als erlaubt.
Wie schaut es denn da oben, speziell wenn es in die nördlicheren Regionen geht, aus mit der Überwachung des Speedlimits?

Gruß Crazyalex1980

Zitat:

Original geschrieben von Crazyalex1980


.......

Aber mal was anderes: In Schweden sind die Strafen bei einer Geschwindigkeitsübertretung ja verhältnismäßig heftig im Vergleich zu uns...
Ich hab jetzt nicht vor wie ein bekloppter duch Schweden zu rasen aber vielleicht, wenn möglich, doch ein wenig schneller als erlaubt.
Wie schaut es denn da oben, speziell wenn es in die nördlicheren Regionen geht, aus mit der Überwachung des Speedlimits?

Gruß Crazyalex1980

Also in Dänemark wird nicht eine genau geeichte Meßstation, die für jeden auf einige hundert Meter ersichtlich ist, aufgebaut. Da schießt Dich eine Zweierbesatzung auf dem Motorrad mit der Laserpistole ab: jetzt schießen sie hier und eine halbe Stunde später sind sie 30km weiter.......

😉 Thomas

...der kleine Elch hat die große Operation sehr gut überstanden. Anfang nächster Woche soll der Tourenplan und die Mitfahrerliste stehen 😁..........

Ähnliche Themen

wer über DK fahren möchte, soll bedenken dass er für den Store Belt (große brücke) 30€ bezahlen muss. für die rücktour das gleiche.
ich persönlich bevorzuge die fähre. somit hat man auch gleichzeitig eine pause.
in dänemark gibt es auch blitz-fahrzeuge. stehen aber meistens an den landstraßen. an der autobahn habe ich noch nie blitzer gesehen.
ich kann nur sagen dass es auch in dänemark teuer ist, zu schnell zu fahren. übrigens ist es schlimmer von der polizei angehalten zu werden.
so wie ich gehört habe, können die fotos nicht hinterher geschickt werden.

mfg, sergej

Ich hab heute Winterreifen für das Sommerauto bestellt 😁 😁.

Und die kommen auf die schönsten Originalfelgen, die es für den 480er gibt (Cetus).

Was will ich bloß damit sagen??????????????

Streckenplanung müßt ich Mitte der Woche fertig haben, dann endgültige Anmeldung.

🙂 Thomas (zu Sylvester mit 2 (in Worten ZWEI) Mitfahrerinnen unterwegs😰😉

... bei mir sieht es nun terminlich entspannter aus. Aber da die Geschichte für die ganze Familie wahrlich nicht billig ist, überlegen wir schon noch. 🙄

Schönen Gruß
Jürgen
bekommt diese Woche auch neue Winterreifen.

....angemeldet!

🙂 Thomas

Hi,

die Verlockung ist nach wie vor groß. Ich habe heute noch mal überlegt, gerechnet und mit meiner OHL gesprochen.
Aber ungeplante 3k€+x und in den 7 "stillen" Tagen über den Jahreswechsel 5000 km mit 2 Kiddies im Schlepptau runterreißen - ich denke, das werde ich mir und meiner Familie ersparen. 🙁

Schade eigentlich. Aber sollte sich ein plötzlicher Sinneswandel ergeben, noch ist es ja knapp einen Monat lang möglich sich anzumelden. 😁

Bin ich eigentlich der Einzige hier, der bei Sylvester an einen Kater und einen Schauspieler denkt?

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Bin ich eigentlich der Einzige hier, der bei Sylvester an einen Kater und einen Schauspieler denkt?

Nein, ist mir schon aufgefallen, aber ich wollte hier keine öffentliche Kritik an einem Mod üben 😁 😛 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von gseum


Bin ich eigentlich der Einzige hier, der bei Sylvester an einen Kater und einen Schauspieler denkt?
Nein, ist mir schon aufgefallen, aber ich wollte hier keine öffentliche Kritik an einem Mod üben 😁 😛 😉

Gruß, Olli

Oliver,

Du weisst doch: wer bei meinen Texten Tippfehler findet, darf sie behalten. OK, ab sofort Silvester

Aber tröste dich: "Du bist nicht allein."
vgl. die Beiträge der anderen User und auch der Vomac-Seite. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo zusammen!

Mal kurz 'ne Zwischenfrage von einem "Winter-in-Schweden"-Anfänger:

Wie schaut es eigentlich mit Scheibenfrostschutz aus? Ich meine was füllt man da zweckmäßig ein? -30°C, -70°C - machen das auch die Fächerdüsen so mit?

Gruß Crazyalex1980

auf der VOMAC-Seite steht ein infoblatt.

Was werde ich tun?
- Scheibenwaschmittel: mittel pur, ohne Wasserzusatz
- zum Glück muss meiner nächste woche zur inspektion. Da bekommt er ein entsprechendes ÖL (allerdings meinte der meister, das normal eingefüllte 5-W30 würde gut reichen), die Kühlflüssigkeit wird ausgespindelt und wenn schlechter als 20° mittels ablassen und teilweiser Neubefüllung auf -30° gebracht. mehr lasse ich nicht extra machen.

ich habe noch darüber nachgedacht, die Zusatzheizung zur SH machen zu lassen, aber der Wagen wird im laufe des nächsten Jahres "mich verlassen müssen". Gleiches gilt für die Batterie, zwar erst 43 Monate alt, aber dafür 220.000km gelaufen. mein einziger mir bekannter Schwachpunkt bleibt die kupplung. Ach ja: reifen: Conti-winterreifen, ketten werden geborgt.

Hallo,

gibt es zudem noch irgendwelche wichtigen Tipps für Dieselfahrer?

Gruß Crazyalex1980

Deine Antwort
Ähnliche Themen