Swirls entfernen mit Maschine, letzte Fragen

Hallo Pflegeforum,
Ich habe vor mir eine Meg. G220 V2 zu holen, dazu 3 Harte und 3 Mittel Pads.
Ich weiß noch nicht genau welches Mittel ich nehmen soll, in Stock habe ich Compound und SwirlX und Black Hole von Poorboys. Langen die Mittel um die Swirls rauszubekommen? Außerdem habe ich noch Hologramme von einem "Aufbereiter" im Lack, werden diese mit den MItteln auch verschwinden oder ist eine Hochglanzp. noch notwendig?
Kann ich das Poorboys mit einem nicht abrasiven Pad einarbeiten?

Danke für die Hilfe.

chicken

31 Antworten

Die Frage "welche Maschine ist die Richtige" stellt sich ja jedem, der von der Handpolitur weg will. Nun gibt es ganz unterschiedliche Ansprüche und Budgets. Ich wage mal zu behaupten, dass derjenige, der nur 1-3 Autos zu pflegen hat und auch damit leben kann, wenn der tiefste Kratzer nicht vollständig entfernt werden kann, sehr gut mit einer günstigen Exzenter-Maschine bedient ist.

Wer höchste Ansprüche an die Defektbeseitigung stellt oder einen größeren Fuhrpark zu bearbeiten hat, für den macht eine leistungsfähigere und somit auch teurere Maschine absolut Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Die Frage "welche Maschine ist die Richtige" stellt sich ja jedem, der von der Handpolitur weg will. Nun gibt es ganz unterschiedliche Ansprüche und Budgets. Ich wage mal zu behaupten, dass derjenige, der nur 1-3 Autos zu pflegen hat und auch damit leben kann, wenn der tiefste Kratzer nicht vollständig entfernt werden kann, sehr gut mit einer günstigen Exzenter-Maschine bedient ist.

Wer höchste Ansprüche an die Defektbeseitigung stellt oder einen größeren Fuhrpark zu bearbeiten hat, für den macht eine leistungsfähigere und somit auch teurere Maschine absolut Sinn.

In meinem Fall sehe ich keine tiefen Kratzer, allerdings hoffe ich das ein starkes Pad da auch noch unterstützen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen