Swirls entfernen mit Maschine, letzte Fragen
Hallo Pflegeforum,
Ich habe vor mir eine Meg. G220 V2 zu holen, dazu 3 Harte und 3 Mittel Pads.
Ich weiß noch nicht genau welches Mittel ich nehmen soll, in Stock habe ich Compound und SwirlX und Black Hole von Poorboys. Langen die Mittel um die Swirls rauszubekommen? Außerdem habe ich noch Hologramme von einem "Aufbereiter" im Lack, werden diese mit den MItteln auch verschwinden oder ist eine Hochglanzp. noch notwendig?
Kann ich das Poorboys mit einem nicht abrasiven Pad einarbeiten?
Danke für die Hilfe.
chicken
31 Antworten
Unbedingt nötig ist es nicht, da das UC keine Polierspuren hinterlässt. Aber fein ist sie nunmal nicht und daraum macht eine Hochglanzpolitur anschließend Sinn um den Glanz zu verbessern.
Kommt immer drauf an mit welchen Pads du die UC verwendest. Angenommen du benutzt härtere Pads auf einer Rotationsmaschine bei ca 1800 upm, dann würde ich mit Sicherheit noch eine Hochglanzpolitur im Folgedurchgang benutzen. Ich benutze oft das Dodo LimePrime (nicht Lite!), sofern ich anschließend ein Wachs auftragen möchte. Glaze, Hochglanzpolitur in einem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Unbedingt nötig ist es nicht, da das UC keine Polierspuren hinterlässt. Aber fein ist sie nunmal nicht und daraum macht eine Hochglanzpolitur anschließend Sinn um den Glanz zu verbessern.
hey....Prominenz, gut Hr Moe was würdest du nehmen: Black Hole oder Lime Prime? Und warum
Danke
Zitat:
Original geschrieben von mk-detailing
Das BlueVelvet wird sowohl mit dem Black Hole als auch anderen Wachs Precleaner wie LimePrime, Amigo etc klarkommen.
In anderen Freds ist zu lesen, dass sich Dodo-Wachs nicht so besonders mit dem Amigo verträgt. Daher im Zweifel eher auf das Lime Prime zurückgreifen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mk-detailing
Kommt immer drauf an mit welchen Pads du die UC verwendest. Angenommen du benutzt härtere Pads auf einer Rotationsmaschine bei ca 1800 upm, dann würde ich mit Sicherheit noch eine Hochglanzpolitur im Folgedurchgang benutzen. Ich benutze oft das Dodo LimePrime (nicht Lite!), sofern ich anschließend ein Wachs auftragen möchte. Glaze, Hochglanzpolitur in einem 😉
Ne ich hab nur eine Excenter...
Aha, ich denk ich hätte noch dazu sagen sollen das ich mit der Hand poliere. Also Lime Prime würde ich im Anschluß nehmen, das sollte also dann reichen.
Bis zur Maschine konnt ich mich bisher nicht durchringen. Ist mir noch nicht ganz klar wie dann mit den Pads zu verfahren ist. Da muß ich hier noch bischen lesen. Wobei ich schon fast soweit war mir mal die oder die zu zulegen.
Schau dir den Block von Celsi an....der macht es vor.
Allerdings würde ich nur mit einer Excenter arbeiten, ne Rota ist nix für nen Anfänger wie mich....und die Meg hab ich auch gekoft
Problem ist halt das ich mit der Hand das im Leben nicht so einfach rausbekomme, daher Excentermaschine
@thhr: Beide währen eine gute Wahl, wobei die Flex den Mehrpreis wirklich wert ist. Sie kommt was das Polierergebnis betrifft verdammt nah an den Rotationsmaschinen dran.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Unbedingt nötig ist es nicht, da das UC keine Polierspuren hinterlässt. Aber fein ist sie nunmal nicht und daraum macht eine Hochglanzpolitur anschließend Sinn um den Glanz zu verbessern.
Auf einem harten Pad (z.b. MG #7006) hinterlässt auch die UC spuren.
@Alex: wenn du das Amigo schon hast, probier es doch einfach aus. Falls nicht, dann würde ich natürlich direkt das LimePrime kaufen. Bin gerade zu faul nach entsprechenden Threads hier zu suchen. Probleme kann es immer geben, ob man es dann direkt auf ein Produkt schieben muss ist aber fraglich 😉
@thhr: wenn du schon mit dem Gedanken spielst dir eine Maschine zuzulegen, dann mach das zuerst bevor du mit der Hand polierst. Selbst als Laie wird das Ergebnis besser aussehen als die Künste geübert Handpolierer 😁
Die Flex ist eine Excenter mit Zwangsrotation. Hat wesentlich mehr Biss als die reinen Excentermaschinen.
Ich benutze eine Makita 9227CB und eine Rotex 125. Eine reine Excenter ist mir viel zu schwach auf der Brust 😉
Die Frage ist halt, wieviele Autos du im Jahr pflegen möchtest und wie exzessiv du das Hobby vorhast zu betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von mk-detailing
Auf einem harten Pad (z.b. MG #7006) hinterlässt auch die UC spuren.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Unbedingt nötig ist es nicht, da das UC keine Polierspuren hinterlässt. Aber fein ist sie nunmal nicht und daraum macht eine Hochglanzpolitur anschließend Sinn um den Glanz zu verbessern.@Alex: wenn du das Amigo schon hast, probier es doch einfach aus. Falls nicht, dann würde ich natürlich direkt das LimePrime kaufen. Bin gerade zu faul nach entsprechenden Threads hier zu suchen. Probleme kann es immer geben, ob man es dann direkt auf ein Produkt schieben muss ist aber fraglich 😉
@thhr: wenn du schon mit dem Gedanken spielst dir eine Maschine zuzulegen, dann mach das zuerst bevor du mit der Hand polierst. Selbst als Laie wird das Ergebnis besser aussehen als die Künste geübert Handpolierer 😁
Die Flex ist eine Excenter mit Zwangsrotation. Hat wesentlich mehr Biss als die reinen Excentermaschinen.
Ich benutze eine Makita 9227CB und eine Rotex 125. Eine reine Excenter ist mir viel zu schwach auf der Brust 😉
Die Frage ist halt, wieviele Autos du im Jahr pflegen möchtest und wie exzessiv du das Hobby vorhast zu betreiben.
Klare Antwort, ich will wenn überhaupt 2 mal im Jahr polieren. Sodass die Swirls vorm Sommer und nach dem Sommer verschwinden.
Die Meg müsste doch für mich als Anfänger doch ausreichen.
Ja, die Maschine reicht aus. Lass dich nicht verrückt machen. Natürlich gibt es immer was Besseres, Schöneres, Tolleres. Aber wenn man die Kirche im Dort lässt, dann passt die Maschine ganz gut.
Und wie pflegst du dein Auto das Jahr über? Handwaschen mit 2 Eimern inkl. GritGuard und entsprechenden Waschhandschuhen?
Einige meiner Kunden hatten auch schon mit dem Gedanken gespielt selbst zu polieren. Wer aber nicht bereit ist in Pflegezubehör >500€ zu investieren sollte sich überlegen ob es wirklich Sinn macht, sofern es kein Hobby ist.
Mittlerweile kommen gerade diese Kunden 1x zur Defektbeseitigung, damit 95% aller Kratzer beseitigt sind und dann reicht jährlich eine kleine Auffrischungskur für 150€, sofern der Wagen per Hand gewaschen wurde. Damit fahren sie deutlich billger bei i. d. R. besserem Ergebnis und enormer Zeitersparnis 😉
Ja nach dem lesen hier im Forum ist mir auch schon bewusst das die Flex mehr "drauf" hat. Ist halt noch nicht entschieden. Ich würde auch höchstens zweimal im Jahr polieren, eher nur einmal im Frühjahr und dann max. 2 Autos (da würde die Meg völlig reichen). Es sei denn die Nachbarn und Kollegen wollen dann alle auch so ein "glänzendes Auto" 😁 (dann bräuchte man wohl die Flex)
Na mal schaun wie ich mich entscheide. Bis zum polieren sind ja noch ein paar Tage. Nur nochmal zur anderen Frage, bei Handpolieren brauch ich keine Hochglanzpolitur nach der UC (reicht LP) aber mit Maschine wär es besser?
Entschuldige "chicken2182" das ich hier in Deinen Thread so reinfunke
Wie wasche ich?
Nein keine 2 Eimer Methode sondern 1 Grid Guard und MF Waschhandschuh, dazu MFT von Elite. Damit fahre ich eig ganz gut und behaupte das es Ok ist.
Auf 2 Eimer steige ich erst nach der Aufbereitung um.
Klar kostet es Zeit, aber mir macht es Spass. Ich habe mitlerweile Mittelchen und Tücher für knapp 300 Euro. Vieles hab ich ausprobiert, Kneten..etc Handpolituren. Ich denke jetzt kommt der nächste Schritt. Und 500€ muss man ja nicht gleich aufeinmal sein.
Zitat:
Original geschrieben von thhr
Ja nach dem lesen hier im Forum ist mir auch schon bewusst das die Flex mehr "drauf" hat. Ist halt noch nicht entschieden. Ich würde auch höchstens zweimal im Jahr polieren, eher nur einmal im Frühjahr und dann max. 2 Autos (da würde die Meg völlig reichen). Es sei denn die Nachbarn und Kollegen wollen dann alle auch so ein "glänzendes Auto" 😁 (dann bräuchte man wohl die Flex)Na mal schaun wie ich mich entscheide. Bis zum polieren sind ja noch ein paar Tage. Nur nochmal zur anderen Frage, bei Handpolieren brauch ich keine Hochglanzpolitur nach der UC (reicht LP) aber mit Maschine wär es besser?
Entschuldige "chicken2182" das ich hier in Deinen Thread so reinfunke
Kein Ding, mich interesierts auch...
Wir sitzen doch alle im selben "Boot"😁