SWF Visioflex Wischer
Hallo Leutz,
ich habe mir für meinen Elch Ende April einen Satz Visioflex Wischer gekauft. Weil , soll ja gut sein.....
Nun habe ich das problem, das der Wischer auf der Fahrerseite ständig springt. Es sei denn man fährt schneller als 120 Km/h.
Das verursacht natürlich nervige Geräusche und das Wischergebnis ist auch miserabel. Und das nur auf der Fahrerseite...
Habe schonmal das Gelenk vom Wischerarm gefettet, leider ohne Erfolg.
Habe bei dem Verkäufer schon mal 'ne Reklamation angestossen. Eure Meinung würde ich aber auch gern hören.
Meine Fragen an die Community:
1.) Problem bekannt?
2.) Was kann man dagegen tun?
Danke schonmal!
Greez, M
19 Antworten
@ Ducay
Durch Dich inspiriert habe ich das mit dem "Tieferlegen" auch probiert, aber genau so wie bei DOIT's PhII steht der Wischer bei meinem auch unten am Scheibenrand an. Daher bleibt es wie's ist.
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Ja, @Ducay,
Du erinnerst Dich sicher dass es mir auch nicht so leicht fiel den Zahn zu finden, hab echt mehrere Versuche gebraucht. Aber gut dass Du immer wieder zur Suche anspornst: es gibt ihn tatsächlich, den optimalen Zahn (jedenfalls auch an meinem V).
😁 ja daran errinner ich mich noch, wußt nur nich mehr welcher user das war.
@wamic
das muss aber gehn, bei VolV40 hats ja auch geklappt und er hat nen phase2.
das problem is wahrscheinlich nur, dass der sich beim festschrauben noch deutlich versetzt. is also beim aufsetzen schwer abzuschätzen, wo er dann genau landet. einfach öfter versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
😁 ja daran errinner ich mich noch, wußt nur nich mehr welcher user das war.Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Ja, @Ducay,
Du erinnerst Dich sicher dass es mir auch nicht so leicht fiel den Zahn zu finden, hab echt mehrere Versuche gebraucht. Aber gut dass Du immer wieder zur Suche anspornst: es gibt ihn tatsächlich, den optimalen Zahn (jedenfalls auch an meinem V).@wamic
das muss aber gehn, bei VolV40 hats ja auch geklappt und er hat nen phase2.das problem is wahrscheinlich nur, dass der sich beim festschrauben noch deutlich versetzt. is also beim aufsetzen schwer abzuschätzen, wo er dann genau landet. einfach öfter versuchen.
Ein kleiner Tipp von mir... Auf keinen Fall den Wischer noch bei zu fester Schraube versuchen zu drehen. Wenn die Wischerwelle einmal glatt ist, dann hält der Wischer nicht mehr.
Was bei mir war, dass das Wischergestänge dermaßen ausgeschlagen war, dass der Wischer auch irgendwo hing, wo er nicht sollte.
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
@wamic
das muss aber gehn, bei VolV40 hats ja auch geklappt und er hat nen phase2.das problem is wahrscheinlich nur, dass der sich beim festschrauben noch deutlich versetzt. is also beim aufsetzen schwer abzuschätzen, wo er dann genau landet. einfach öfter versuchen.
Die ersten 4 Versuche hatte ich "so eben zwischendurch" erledigt, mit schlechtem Steckschlüssel zum Mutter-festziehen. Da drehte sich der Arm anscheinend weg.
Mit nem anständigen Nuss-Besteck hats gleich beim 1. Mal geklappt: konnte den Arm mit der Nuss so fest auf den Stern drücken (trotz Blatt auf der Scheibe) dass er beim festziehen nicht mehr wegdrehte, bombenfest.
Es geht doch nichts über anständiges Werkzeug, funzt dann alles wie von allein.
Die Neuausrichtung ist ja auch nützlich wenn man die normalen Twin-Wischer nutzt. Die neigen ja auch sehr zum "an die A-Säule schlagen".
Gruß
Ähnliche Themen
Hab jetzt wieder die SWF Visioflex dran und die wischen im Gegensatz zu den Bosch ganz ordentlich - sehr zu meiner Freude!
Mal sehen wie lange die durchhalten...
Bald wird es trüb und grau und da möchte ich guten Durchblick haben!
Grüße
DOIT, dem das in einigen Wochen drohende Schmuddelwetter jetzt schon auf den Zeiger geht!