SW Update für Polo GTI erhältlich?
bin heute mal ein stück mit dem gti meiner frau gefahren.
aufgefallen ist mir wie folgt:
klappern bei halbgas bis vollgas bei 3.800 u/min. -> also mo. in die werkstatt.
was mich aber mehr stört - ist das getriebe. warm rupft die kupplung des dsg beim anfahren - hat das vor euch auch wer?
das bj. des wagens ist 3/2011 -> hat es seither ein software update für motor und getriebe gegeben?
hat da jemand infos.
weiters ist der drehmomentverlauf sehr unharmonisch. ganz unten gar keine kraft - dann kommt der drehmomentenberg und man hat zu tun das die räder nicht durchdrehen.
hoffe auch hier auf ein sw update - welches dies zumindest etwas harmonischer hinbekommt.
über antworten würd ich mich freuen
danke schonmal vorab.
lg stefan
Beste Antwort im Thema
vergiß das "software"-problem, es gibt keins.
dein auto läuft und wird ggfs. beim kundendienst abgedated.
leute, fahrt einfach mehr (mit hirn) und vergesst den ganzen panik-kram.
27 Antworten
Polo Pro Salve ?
Es hieß: DSG ist schuld am Ölverbrauch.
Seltsam.
Jeder weiß ja, dass nicht jeder Polo ein Ölverbrauchsproblem hat.
Folglich gebricht die Argumentation an zahlreichen Punkten.
Wenn man sich mal die Mühe macht und nicht im D Modus einen Gang von unten raus durchbeschleunigt (ohne Kickdown, geht, wenn man kein Trampel ist), dann merkt man auch, dass da gar nichts unharmonisch ist.
Im Gegenteil: harmonischer geht es kaum.
Brummen ? Es brummt nichts. Es ist ein 1.4 Liter. Den kann man eben ohne Dröhnen mit niedriger Drehzahl fahren. Bei M3 und Porsche schaut es da schon schwieriger aus, weil man die Karosserie leichter zum Mitschwingen bringt.
Wieso man trotz XDS und ASR fast ausschliesslich mit durchdrehenden Reifen anfahren kann ist mir schleierhaft! Eventuell sollte man das Gaspedal einfach mal mit Sinn und Verstand bedienen!
Bei einem Fahrzeug, wie dem Polo GTI, mit Sportfahrwerk und 17 Zoll Rädern kann ich auch keinen übermässigen Komfort erwarten!
Ist es vielleicht so, dass man dieses Fahrzeug mit einer falschen Erwartungshaltung gekauft hat?Einfach mal vor dem Kauf Informationen sammeln und eine Ausgiebige Probefahrt machen! Da merkt man dann am ehesten ob der Wagen auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist!
Ist zwar jetzt wieder eine pro- Polo - Salve, aber auch ein Polo kann nun mal nicht alle Bedürfnisse befriedigen und er kann auch nicht immer verhindern, dass man ihn falsch bedient!
Ich gehe aber richtig in der Annahme, dass ein z.B. ein heute ausgelieferter Polo das neueste an Software draufgespielt hat oder ?! 🙄
vergiß das "software"-problem, es gibt keins.
dein auto läuft und wird ggfs. beim kundendienst abgedated.
leute, fahrt einfach mehr (mit hirn) und vergesst den ganzen panik-kram.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von langas
vergiß das "software"-problem, es gibt keins.dein auto läuft und wird ggfs. beim kundendienst abgedated.
leute, fahrt einfach mehr (mit hirn) und vergesst den ganzen panik-kram.
Genau! Du sprichst mir aus der Seele!
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Nun ja, wenn jemanden das Öl nachkippen stört wäre evtl. der 105er besser gewesen.
Wenn man hier so den GTI fred liest haben ja so einige-viele große Probleme damit.
Diese kleinen Motörchen haben halt so ihre Last mit 1,25 Tonnen. Wenn man sie dann noch bei kaltem Motor abruft wirds nicht besser.
Der alte 9N3 war mit seinem 1,8l da bei weitem besser. Meine Meinung
Was für ein unsinniger Widerspruch in der Aussage !
Zitat:
Original geschrieben von langas
vergiß das "software"-problem, es gibt keins.dein auto läuft und wird ggfs. beim kundendienst abgedated.
leute, fahrt einfach mehr (mit hirn) und vergesst den ganzen panik-kram.
Genau so ist es !
na ist ja schön das hier nur die obersamariter am werke sind, die nur mit hirn fahren.
kaum gibt man seine meinung zum besten wird man schon angegiftet, das einem scheinbar das hirn fehle.
sagt mal, gehts noch.
ich frag nächstes mal gleich beim händler nach ohne mich hier vorab zu erkundigen, dort werd ich wenigsten höflich empfangen.
ev. seht ihr ja noch in dem leben über den tellerrand, ich wünsch es euch.
und ja der polo hat eine unglaubliche anfahrschwäche, aufgrund des unterdurchschnittlich schlechten ansprechverhaltens (ist auch in der fachpresse nachlesbar) und ja dadurch latscht man mehr aufs gas um endlich wegzukommen und dann dreht man vornehmlich auf einer steigung auch durch. und nein ich kann mich nicht daran gewöhnen - denn ich fahr nur ab und an mit den wagen meiner gattin.
@mod.
wäre erledigt und kann geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Wieso man trotz XDS und ASR fast ausschliesslich mit durchdrehenden Reifen anfahren kann ist mir schleierhaft! Eventuell sollte man das Gaspedal einfach mal mit Sinn und Verstand bedienen!
Bei einem Fahrzeug, wie dem Polo GTI, mit Sportfahrwerk und 17 Zoll Rädern kann ich auch keinen übermässigen Komfort erwarten!
Ist es vielleicht so, dass man dieses Fahrzeug mit einer falschen Erwartungshaltung gekauft hat?Einfach mal vor dem Kauf Informationen sammeln und eine Ausgiebige Probefahrt machen! Da merkt man dann am ehesten ob der Wagen auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist!
Ist zwar jetzt wieder eine pro- Polo - Salve, aber auch ein Polo kann nun mal nicht alle Bedürfnisse befriedigen und er kann auch nicht immer verhindern, dass man ihn falsch bedient!
AMEN
Zitat:
Original geschrieben von rezis
ev. seht ihr ja noch in dem leben über den tellerrand, ich wünsch es euch.
und ja der polo hat eine unglaubliche anfahrschwäche, aufgrund des unterdurchschnittlich schlechten ansprechverhaltens (ist auch in der fachpresse nachlesbar) und ja dadurch latscht man mehr aufs gas um endlich wegzukommen und dann dreht man vornehmlich auf einer steigung auch durch. und nein ich kann mich nicht daran gewöhnen - denn ich fahr nur ab und an mit den wagen meiner gattin.@mod.
wäre erledigt und kann geschlossen werden.
Hast Du jemals einen GTI gefahren. So einen Unsinn kann nur jemand zum besten geben , der das Auto nicht kennt.
HIPRO
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Hast Du jemals einen GTI gefahren. So einen Unsinn kann nur jemand zum besten geben , der das Auto nicht kennt.Zitat:
Original geschrieben von rezis
ev. seht ihr ja noch in dem leben über den tellerrand, ich wünsch es euch.
und ja der polo hat eine unglaubliche anfahrschwäche, aufgrund des unterdurchschnittlich schlechten ansprechverhaltens (ist auch in der fachpresse nachlesbar) und ja dadurch latscht man mehr aufs gas um endlich wegzukommen und dann dreht man vornehmlich auf einer steigung auch durch. und nein ich kann mich nicht daran gewöhnen - denn ich fahr nur ab und an mit den wagen meiner gattin.@mod.
wäre erledigt und kann geschlossen werden.
HIPRO
Da kann ich nur zustimmen der GTI hat ein super Ansprechverhalten.Selbst bei 1500 U/min zieht der ab wie eine Rakete.
Kann mich über den Polo nicht beklagen, anfahren, harmonie und durchzug sind für mich okay. Das einzige was ich dem Themenstarter recht gebe ist, dass der Polo auf Schnee schon etwas schwieriger anzufahren ist. (Wohne auf einen 1000m Berg in Ö). Das war mir aber beim Probefahren bewusst und war mir klar das es ein besseres Winterauto geben würde zb Golf 2.0 TDI 4motion
Ich find in einfach Klasse den Polo und erst den GTI 😁
Mfg
aus Österreich
Allrad respektive quattro (im A1 auch möglich) wäre die erste Wahl...ich trete meinen GTi seit Anbeginn seiner Lebenszeit (nach Warmfahren) völligst auf den Kopf und ich brauche alle 5t km neue Pneus auf der Antriebsachse...also wird da nix geschont. Ich arbeite im Hochschwarzwald und täglich 90km Serpentinen mit knapp 600 Höhenmetern oneway...auch das tuning auf 236PS/330NM mit dem DSG 200QM Trockenkupplungsgetriebe (werksseitig auf 250NM begrenzt) hat mir zwar den Spassfaktor deutlichst erhöht, jedoch steht defacto fest: Allrad ist zwindend erforderlich, weil der einfach nur Reifen frisst und im Sportmodus und deaktiviertem ESP nur am Radieren ist...einfach scheisse!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ölverbrauch bei übelster Fahrweise (JAAAAA ich habe den Bock genau zu diesem Zweck für 30k gekauft...fahre ihn jedoch IMMER warm, ergo ÖL auf 100Grad) liegt nun nach letztem Software update bei null komma fünf Liter nach 15k km...also soviel zu diesem Thema...
Mein nächster Hoppsa wird wohl ein A1 RS werden, da Quattro...jedes weitere Geschwätz ist somit überflüssig.
Ich bin Konstrukteur bei namhaftem Zulieferer...