SW-update 22er / 23er: Navi Positionsanzeige defekt

BMW 5er E60

Wem ist es ähnlich ergangen?

SW-update bekommen (22er oder23er Version) und danach geht das Navi-Prof. nicht mehr richtig. Er findet die aktuelle Position nicht mehr.

Es wurde bereits das HIP Modul ausgetauscht, dann der Navi-Rechner, aber bislang ohne Erfolg.
Mal sehen wie das weitergeht???

Gruß Jürgen

26 Antworten

SSS-Software V23 ist fehlerhaft.
Wurde in KW Woche 37 rausgegeben und am selben Tag mit dem Update 23.1 überarbeitet.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ab zum Händler

das mit dem Freischaltmodul würde ich für mich behalten, denn sonst stellt sich die Frage wer die Störungssuche dafür bezahlt. (Habe da so meine Erfahrungen) Ausbauen und wenn dann alles funktioniert froh sein.
Kanu Spezi bei dir scheint ja etwas oberfaul zu sein,
hast vielleicht eine DVD 2/2006 drin?
Ansonsten vielleicht mal einen definitiv funktionierenden CCC verbauen,aber auf die Idee kommt deine Werkstatt dann auch sicher von allein

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Elektriker


SSS-Software V23 ist fehlerhaft.
Wurde in KW Woche 37 rausgegeben und am selben Tag mit dem Update 23.1 überarbeitet.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ab zum Händler

Das wäre noch eine Möglichkeit,

@ frankkt36
Freischaltmodul hatte ich bislamg noch nicht eingebaut,
wäre auch der Werkstatt aufgefallen, da die bereits 1x CCC und vorher 2x das HIP-Modul getauscht hatten.

Die Serviceintervallanzeige habe ich doch gefunden,
steht im I-Menü unter Informationen.

Na mal sehen ob Montag meine Werkstatt Neuigkeiten meldet, aber da bin ich dienstlich schon in Frankfurt.
Ohne Navi - Prima

Guten Tag,

Wo kann ich die Software beziehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Die Serviceintervallanzeige habe ich doch gefunden,
steht im I-Menü unter Informationen.

Sorry mein Fehler habe den Menuepunkt wohl nicht genau genug beschrieben.

Grüße vom Blauen Elch

Zitat:

Original geschrieben von james bond


Das ist kein Problem,
sondern bei den neueren Softwareversionen initialisiert sich die RPA im Hintergrund in allen 3 Geschwindigkeitsbereichen. Um den Kunden nicht zu verunsichern (Das dauert heut aber wieder lange bis die RPA sich initialisiert hat!) wird das Ende der Initialisierung nicht mehr angezeigt, sondern sofort (Auch im Stand) aktiv angezeigt.

mfg j.b.

Das haben die von BMW mir auch erzählt, als wir dann aber bei einem Rad 1,5 bar abgelassen haben und der Meister mit dem Auto gefahren ist, hättest du sein Gesicht sehen sollen, als die Fehlermeldung einfach nicht kam.

Fazit: das ist nicht normal, die RPA funktioniert zumindest bei mit definitiv nicht.

Viele Grüße Rainer

Zitat:

Original geschrieben von frankkt36


das mit dem Freischaltmodul würde ich für mich behalten, denn sonst stellt sich die Frage wer die Störungssuche dafür bezahlt. (Habe da so meine Erfahrungen) Ausbauen und wenn dann alles funktioniert froh sein.

so, es war heute soweit. habe gerade vom 🙂 erfahren, daß es an dem tv modul liegt. er meint,

1) tv modul sei hin, deswegen funktioniert der navi nicht

2) ipod update hat nichts mit tv module zu tun - er meint, es sei nur zufall, daß der tv modul hin ist

3) ich muss zahlen -> 2 std um die fehler zu finden, weil 1) und 2) nicht relevant sind.

Leider will er meine ansicht nicht verstehen, daß ich ihm ein funktionierendes auto gebracht habe, er mir ein update gegeben hat, und seitdem der navi nicht mehr richtig funktionierte.

wir haben uns geeinigt, daß wir auf meinen berater warten der auf urlaub ist, dann werden wir das ausmachen...

man kauft sich ein auto um 72k eur, und dann streitet man hier um 200 EUR für eine fehlersuche!!!!!!! wo sind wir hier???

cu rumman

Halo,
das ist das Problem:BMW macht seine Software nur für die Sachen die auch von BMW verkauft werden. Alles andere
wie z.B. Freischaltmodule,Zubehörtelefone,Zubehörradios,Chiptuning, wird dabei nicht berücksichtigt und kann schonmal auf der Strecke bleiben. Beim TV Modul ist es so, dass wie gesagt ab SW 21 oder 22 das Navi sein Geschwindigkeitssignal vom K-Bus abgreift. Das TV Freischaltmodul aber das Geschwindigkeitssignal auf dem K-BUS für den CCC löscht. Nur so ist es möglich, TV während der Fahrt zu sehen.
Nur ohne Geschwindigkeitssignal kein Navi. Unglückliche verkettung von grausamen Umständen.
Naja vielleicht löst sich das Problem ja noch. Aber wie gesagt nachträgliche Umbauten sind heutzuztage wirklich sehr mit Vorsicht zu geniessen

Hallo frankkt36

heute kam endlich eine Antwort aus München, nachdem ich richtig Druck gemacht hatte.
Also bei mir ist das so, daß das Navi kein Geschwindigkeitssignal bekommt (habe kein TV Modul).
Aurgetreten ist das nach dem SW-update, da ich ein BMW-Videomodul nachgerüstet lassen hatte, muß ja mit aktuellem SW-Stand programmiert werden. TV geht (schaltet auch während der Fahrt ab, aber wie du richtig schreibst, wurde ab SW21 das Geschwindigkeitssignal umverlegt.
Wenn ich München richtig verstanden habe, vom CAN-Bus weg auf ein separates Kabel. Zu Navi-Ausfällen (Position eingefroren) kommt nur bei Fahrzeugen bis 09/2004, ob alles davon betroffen sind, weiß ich nicht.
Jetzt soll bei mir geprüft werden ob am CCC-Eingangsstecker dieses Geschwindigkeitssignal-Kabel anliegt oder nicht.

Da bei mir zu 100% BMW-ORIGINAL-Teile verbaut sind, hat die SW23 doch einige Mängel und München hat sehr lange gebraucht, dies herauszufinden. Hätte viel eher entdeckt werden müssen, den nach dem ersten HIP-Modulaustausch kam die Fehlermeldung "kein Geschwindigkeitssignal", nur das hatten alle übersehen und fleißig weiter Teile getauscht.

Jetzt stellt sich noch die Frage, wer ein SW23-update hat
und ein TV-Frei verbaut hat,
funtioniert bei denen noch das Navi???
Bislang hat sich diesbezüglich keiner hier im Forum gemeldet!!!???

hihi ich kenne da schon welche.....

Zitat:

Original geschrieben von frankkt36


hihi ich kenne da schon welche.....

also wenn du mich an deiner "Freude" teilhaben lassen könntest und mir dein Wissen mitteilen würdest...!!!...???

wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung, es geht dann im Moment halt nur entweder das eine oder das andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen