SVM-Code B817A003 updaten

Audi A4 B8/8K

Hallo Community,

kann mir jemand sagen ob man den Oben genanten Code selbst "aufspielen" kann? (SVM-Code B817A003)

Wenn ja, was außer VCDS benötigt man?

kann irgendwie nichts in erfahrung bringen außer das es das Update gibt.

Benötigt für Öltemperatur/Laptimer unter MJ 2010

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dfrene



Zitat:

Original geschrieben von Roman_8K


Allerdings besteht immer ein Risiko das es nicht klappt. Das muss jedem klar sein!
Sind das Deine belastbaren Erfahrungen oder nur unnötige Panikmache? Und was heißt es klappt nicht? Wie viele von wie vielen Fällen gehen denn nach Deiner Erfahrung schief, so dass das KI danach erstmal unbenutzbar ist?

@Scotty: Kannste das nicht per Online-Fernwartung machen? 😁

nein;

aber ki udpate kannst du dein KI ausbauen und mir zusenden

falschen kann ich hier im Büro

und ich habe noch nie ein defektes KI gehabt nach dem flash

KI Update ist kein Problem, ich hatte bisher auch keine Probleme damit gehabt.

Man sollte auf jeden Fall den aktuellen SW Stand der drauf ist auslesen und absichern.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Man sollte auf jeden Fall den aktuellen SW Stand der drauf ist auslesen und absichern.

und was soll das bringen?

absichern kannst du da nichts an der Software...

und die Codierungen gehen auch beim flash nicht verloren; das ist ein ganz andere Speichergereicht

beim KI update wird nur der EEProm geflasht der hinter dem Display sitzt und für die Visualisierung zuständig ist

Werte wie KM-Stand

codierung- Anpassungen Service etc. liegen in einem ganz anderen Bereich

Das ist mir bewusst 😉

Ähnliche Themen

ja also - und warum dann deine Aussage?

Ich meine auch nicht die Werte vom KI, sondern generell per VCDS auslesen, welchen SW Stand das KI vor dem Flash hatte um sich ggfs. auf das Flashen vorzubereiten.

du bist dir aber auch bewusste das du da vorher nicht auslesen musst da egal ob mit VCP Odis oder VAS dir der IST Zustand angezeigt wird und damit auch der SW stand...

Danke schonmal für das Angebot mit dem Einsenden. Mal schauen.

Wirklich keiner aus Berlin & (nähere) Umgebung hier? 🙁

Hi,

schreib mir bei Bedarf kann Dir helfen🙂

Schreib mal Antoni aus MT mal an, evtl. kann er das auch tun 😉

Zitat:

Original geschrieben von dfrene


Danke schonmal für das Angebot mit dem Einsenden. Mal schauen.

Wirklich keiner aus Berlin & (nähere) Umgebung hier? 🙁

Nachdem ich mir die notwendige Hard- und Software beschafft habe, hab ich mein KI und mein Gateway selbst geflasht und die entsprechenden Codierungen/Anpassungen vorgenommen. Nun habe ich endlich auch die Öltemperatur- und Effizienzprogrammanzeige im KI!

Übrigens für alle, die das auch machen. Ich hatte nach dem Update des KIs erstmal einen Schreck bekommen, da bei der Öltemperatur nur 3 Striche --- angezeigt wurden. Dies ist aber normal, wenn der Motor kalt ist. Die Anzeige zeigt die Temperatur erst ab 60 Grad an.

Laptimer ohne Öltemperatur vor KI Update
Laptimer mit Öltemperatur nach KI Update
Effizienzprogramm nach Gateway Update

Welche Software hattest du denn?
und was an Hardware?
Gern auch als PM die Antwort.

Zitat:

@michmich321 schrieb am 10. Oktober 2014 um 23:16:42 Uhr:


Welche Software hattest du denn?
und was an Hardware?
Gern auch als PM die Antwort.

du brauchst dafür ODIS oder VCP wobei mit VCP das KI update mal gerne 2 std dauern kann 😉

Dann nehme ich mal Odis, muss um 17.00 Uhr wieder zu Hause sein ;-))

Gruss, Draj

Deine Antwort
Ähnliche Themen