Suzuki Swift Frage zum "Infotainment System"

Suzuki Swift VI (AZ)

Hallo, und guten Tag,

heute habe ich eine neue Frage zum Swift : und zwar zum "Infotainment System" :
ist es dort möglich einen akkustischen Hinweis zu erhalten, wenn man die erlaubte Geschwindigkeit überschreitet,
etwa so "Bitte achten Sie auf die Geschwindigkeit"

Bei meinem GLA ist das möglich, ich habe aber keine Ahnung mehr, wo,
und wie ich das eingestellt habe (Navi, Radio, oder...)

Kann hier jemand helfen??

Vielen Dank

MfG

22 Antworten

Man kann auch bei einem Abgemeldeten Auto das Lenkrad bewegen. ; )
Hast du mal das Radio demontiert und geschaut ob alle Stecker fest sind ?
Die Tasten am Lenkrad demontieren und Kontakte reinigen.
Mal die Batterie 10min abklemmen.
Ist halt wie so oft in einem Forum. Man kann nur paar Sachen aufzählen und hoffen daß da was dabei ist.

Es geht wieder!
Ich habe einmal die Navi-Karte (original Suzuki, oder gut gemachter Nachbau) rausgenommen und wieder reingesteckt. Das Infoteil ist einmal neu gestartet/hochgefahren und jetzt ist alles wieder ok.

Als ich den Wagen übernommen habe, war die SD-Karte dabei gelegt, aber nicht drin. Evtl. habe ich letzte Woche beim Einlesen der Karte zu schnell die Zündung ausgemacht, irgendeinen Befehl gegeben, oder sonstwas (weiß es aber nicht mehr. Wäre zumindest eine laienhafte Erklärung) und das Gerät hat sich dabei den Fehler eingehandelt.

Letztendlich ist es egal, man muss nicht alles verstehen! :-)

Zitat:

@sc100 schrieb am 2. März 2022 um 14:39:34 Uhr:


Letztendlich ist es egal, man muss nicht alles verstehen! :-)

Da kann ich als ITler nur vollumfänglich zustimmen, wichtig ist

dass

es geht... nicht

warum

🙂

Leider war es nur von kurzer Dauer, dass es funktionierte. Und mit der Navi-Karte hat es doch nichts zu tun (war wohl nur Zufall, dass es genau da wieder ging).
Ich werde mal weiter suchen.
Radio rausnehmen und alle Stecker prüfen.

Ähnliche Themen

Am Radio leiget es nicht, habe versuchsweise ein anderes eingebaut, gleiches Problem.
Also wird es im Bereich des Lenkrades (Tastatur oder "Kabeltrommel"/Schleifring) zu finden sein.

Werde mich auch mal erkundigen, was die Garantieabteilung dazu sagt. Leider ist die Zulassung von 04.2018!

Der Vorbesitzer hat es entweder nicht gemerkt (wenn das Problem dann schon da war), oder verschwiegen. Aber an den komme ich nicht mehr dran.

So, jetzt geht es wieder!
Batterie abgeklemmt, Airbag raus, Lenksäulenverkleidung demontiert und alle Kabelstecker die mit der Fernbedienung zu tun haben 1x gelöst und wieder verbunden. Der Stecker in der Lenksäule (zum "Schleifring"😉 war stark unter seitlicher Spannung (evtl. war das der "Übeltäter"😉, bei dem habe ich das Kabel anders verlegt.

Diesmal bin ich otimistisch, habe seitdem keine Störung mehr!

Drücke dir die Daumen.
Ansonsten kann es ja nur noch an den Schaltern selbst liegen.

Das wäre fatal, denn den gibt es nicht einzeln.
Den gibt es nur in Verbindung mit dem kpl. Lenkrad (über 500€!!!)

Aber wie schon geschrieben: Es geht jetzt ohne Störung. Es war eigentlich kurz nach meiner ersten "Erfolgsmeldung" (das mit der Navi-Karte) schon wieder passé, aber ich konnte mich erst jetzt wieder drum kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen