1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Swift 1.0 Leistungsteigerung

Suzuki Swift 1.0 Leistungsteigerung

Suzuki

Hallo, ich fahre einen Suzuki Swift 1.0l GL (Baujahr '92)
Der Swift hat bekanntlich 57 PS aber die reichen mir nicht aus. Also meine Frage:
Was kann ich an diesem Motor verbessern (orinalzustand und guuuuuuuuut eingefahren) das ich ein bischen mehr Dampf im Kessel habe?
Bitte bleibt Kostensparend mit euren Ideen, denn wenn ich nur den 1.0l fahren kann, ... naja also ums kurz zu fassen: Ich hätte gerne viel mehr Leistung für wenig Geld.
Wenn Ihr noch ein paar Adressen oder Anlaufstellen kennt, wo ich günstig an Tuningteile sowie Innenaustattung vom Swift GLS 1.3 Sport her bekomme (auch gebrauchtes) nehme ich diese dankend an.
Danke schon mal im Voraus für euere Mühe.
LG Placebo1986

Beste Antwort im Thema

200???? Gehts in diesem Thread nicht um nen 3 Zylinder 1.0 Swift? Sicher, das du auf den Tacho geguckt hast und nicht auf die Uhr :)
Nee. Spaß beiseite. Aber meines Wissens ist laut papieren nicht einmal der Swift Gti mit 200 Höchstgeschwindigkeit angegeben. Tachos lügen wie die Frauen... ;)

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von habs280


aso na denn danke, aber auf jeden fall habe ich es noch nicht geschafft, wenn es wirklich so sein soll das der die 200 erreicht, dann möchte ich doch gerne mal dieses auto fahren und wenn nicht zumindest diesen berg wo er es geschafft haben will. so wir er sagte muss das doch die A3 von Köln nach Frankfurt gewesen sein, aber ich kann mich nicht erinnern, das da so ein steiler berg ist, der die karre auf 200 bringt. mit dem 1,3er und gti oder 1,6 kann durch aus sein aber nicht mit dem 1.0. es sei denn mein motor ist falsch eingestellt. möchte ich ja gerne mal genau wissen, sehr interessant.

Ich korrigiere: von Frankfurt nach Köln! Auto annähernd voll beladen!
und jetzt ist's wieder gut.. geilt euch halt auf mensch!!!

erst ma hut ab vor den erreichten 200 aufm tacho und ja es ist möglich.
ich fahre selbst einen 1.0er swift mit 54 ps, habe zwar nur 160 geschafft, aber das im 4. gang und hatte immer noch 3000 u/min übrig.
zum tuning was du machen kannst (hoffe du hast ein bissel ahnung und talent zum basteln ;))
einen offenen Sportluftfilter mit glatten ansaugrohr (nich dieser standart gummischlauch) verbauen (teile universal)
dann kannst du die kanäle von der ansaugbrücke noch schleifen und endgraten.
gibt noch mehr möglichkeiten wie ne drosselklappeneinheit vom größeren swiftmotor eibauen oder gti-abgasanlage verbauen (die meisten werden wieder sagen dass es eh nicht passt, aber wer wirklich ahnung hat, bekommts auch hin)
haben erst bei nem 1.2er a corsa die ansaugbrücke bearbeitet, hat in kombination mit nem magnaflowcat 15ps mehr gebracht, was bei dem geringen gewicht völlig ausreichend ist.

schlusswort: zu viele sagen, dass 15 ps nicht spürbar sind, da geb ich euch recht, denn bei einem gewicht von 1,8 tonnen und ner 3 liter maschine merk ich auch keinen 15 ps mehr ;)

XD was geht denn hier ab?
denkt auch mal einer von euch daran das son 1,0er nen sparpferd sein soll?
@Dean ist zwar hier unwichtig, aber sind die 15PS Mehrleistung über rolle nachgewiesen oder einfaches gelabere?
Überleg mal richtig, GTI ist nen 4zylinder und der 1,0er nen 3zylinder
Was passt somit schonmal nicht von der abgasanlage?
Richtig!! der Krümer ;)
Also ist Abgasanlage vom GTI anpassen schonmal mumpitz

wer sagt denn das du den krümmer wechseln sollst?
und bevor hier noch jemand altkluge kritik übt, lasst es einfach, hat eh keinen sinn
ein forum soll helfen und nicht zu sinnlosen auseinandersetzungen führen

Also wenn du etwas mehr Leistung haben willst, dann wäre Zylinderkopf planen eine alternative. Dazu dann noch ansaugbrücke und Drosselklappe modifizieren und dann kannst du schon etwas mehr verzeichnen. Von auspuff halte ich persöhnlich nicht ganz soviel, aber das muss jeder selbst wissen.
Was auch sehr gut gehen würde, einen Kompressor oder aber Turbolader. Da hätte man dann sogar die Kraft um Berg hoch mal eine Geschwindigkeit von sagen wir 120 zu halten.
Dein Problem wird nur immer der liebe Tüv.
Nächste Frage würde dann sein, hängt man so an seinem Motor, das man diese Arbeit, die Zeit und vor allem das Geld in Kauf nimmt??
Dann kann man sich auch gleich einen GTI kaufen oder einen 1,3er wo Tuning besser möglich ist. oder aber den neueren Swift als 1,5er version.

Zitat:

Original geschrieben von Dean2589


erst ma hut ab vor den erreichten 200 aufm tacho und ja es ist möglich.
ich fahre selbst einen 1.0er swift mit 54 ps, habe zwar nur 160 geschafft, aber das im 4. gang und hatte immer noch 3000 u/min übrig.
zum tuning was du machen kannst (hoffe du hast ein bissel ahnung und talent zum basteln ;))
einen offenen Sportluftfilter mit glatten ansaugrohr (nich dieser standart gummischlauch) verbauen (teile universal)
dann kannst du die kanäle von der ansaugbrücke noch schleifen und endgraten.
gibt noch mehr möglichkeiten wie ne drosselklappeneinheit vom größeren swiftmotor eibauen oder gti-abgasanlage verbauen (die meisten werden wieder sagen dass es eh nicht passt, aber wer wirklich ahnung hat, bekommts auch hin)
haben erst bei nem 1.2er a corsa die ansaugbrücke bearbeitet, hat in kombination mit nem magnaflowcat 15ps mehr gebracht, was bei dem geringen gewicht völlig ausreichend ist.

schlusswort: zu viele sagen, dass 15 ps nicht spürbar sind, da geb ich euch recht, denn bei einem gewicht von 1,8 tonnen und ner 3 liter maschine merk ich auch keinen 15 ps mehr ;)

Dass du mit diesen Massnahmen 15 PS rausholst, kann ich mir nie und nimmer vorstellen.

Ich habe schon viele Autos getunt, aber das wäre ja prozentuell eine unglaubliche Leistungssteigerung.

Mich interessiert das sehr.

Hast du das am Leistungsprüfstand ermittelt?

Könntest du das Leistungsdiagramm vorher/nachher einscannen?

Bin da echt gespannt.

Nach meiner Erfahrung brauchst du für diese Steigerung schon eine komplette neue Anlage samt Krümer als Grundvoraussetzung und nicht nur einen neuen Topf.

Der Rückstau ist viel zu groß, der Wärmestau killt dir auf Dauer den Motor.

Und dann sind da noch einige Dinge notwendig, die aber wesentlich mehr Aufwand erfordern, um 15 Ps zu erreichen.

Deswegen bin ich da überrascht..........

Moin,
Zum ersten - Ihr seit Leichenfledderer :D Der Beitrag hat 6 Jahre gepennt ...
200 km/h mit einem 57 PS Auto?! *fg* Sorry - aber wer das behauptet hat in Physik gepennt oder das Fach komplett ignoriert. OK - im Freien Fall von einem 8000er mags möglich sein - ob ich dann im Auto sitzen will ... weiß ich nicht. Ich will nicht mal sagen, dass man die 200 da nicht sehen kann - aber das liegt dann an Gefälle, Tachovoreilung und abgenudelten Reifen ...
15 PS über die Ansaugbrücke :D Sorry ... träum weiter.
MFG Kester

Zitat:

erst ma hut ab vor den erreichten 200 aufm tacho und ja es ist möglich.
ich fahre selbst einen 1.0er swift mit 54 ps, habe zwar nur 160 geschafft, aber das im 4. gang und hatte immer noch 3000 u/min übrig.
zum tuning was du machen kannst (hoffe du hast ein bissel ahnung und talent zum basteln ;))
einen offenen Sportluftfilter mit glatten ansaugrohr (nich dieser standart gummischlauch) verbauen (teile universal)
dann kannst du die kanäle von der ansaugbrücke noch schleifen und endgraten.
gibt noch mehr möglichkeiten wie ne drosselklappeneinheit vom größeren swiftmotor eibauen oder gti-abgasanlage verbauen (die meisten werden wieder sagen dass es eh nicht passt, aber wer wirklich ahnung hat, bekommts auch hin)

haben erst bei nem 1.2er a corsa die ansaugbrücke bearbeitet, hat in kombination mit nem magnaflowcat 15ps mehr gebracht, was bei dem geringen gewicht völlig ausreichend ist.


schlusswort: zu viele sagen, dass 15 ps nicht spürbar sind, da geb ich euch recht, denn bei einem gewicht von 1,8 tonnen und ner 3 liter maschine merk ich auch keinen 15 ps mehr ;)

Seit 07.09.2010 angemeldet und 2 Beiträge.

:eek:

Dafür hauste ganz schön auf die Kacke.

Abgesehen davon das du eh Grütze schreibst.

Beispiel gefällig?

:D

Gern.

Die sache mit dem offenen Luftfilter hat dir wohl einer bei D & W vertickt.

Nur als Info wenn Warme Luft so wie beim offenen Luftfilter der Fall ist, welcher ja im Motorraum ist,

angesaugt wird, steigt nur der Lärmpegel nicht die Leistung.

:rolleyes:

ich bin niemanden eine rechenschaft schuldig, entweder ihr glaubts oder nicht
und für die, die galuben ein lufti bringt nichts, die haben keinen ahnung von motoren bzw. vom benzin-luft-gemisch

warum ich hier so selten reinschreibe? weil ich auf solche besserwisseranworten, wie ihr sie immer und immer wieder gebt, verzichten kann

Zitat:

Dean2589 Dean2589
Swift
ich bin niemanden eine rechenschaft schuldig, entweder ihr glaubts oder nicht

und für die, die galuben ein lufti bringt nichts, die haben keinen ahnung von motoren bzw. vom benzin-luft-gemisch



warum ich hier so selten reinschreibe? weil ich auf solche besserwisseranworten, wie ihr sie immer und immer wieder gebt, verzichten kann

Geh spielen Bubi.

:D

Wenn du keinen Plan hast so behalt deinen Unsinn für dich.

:confused:

Also über den Daumen gerechnet braucht mal für echte 200 km/h bei einem Auto dieser Bauform ca. 130 PS.
Aus dem 1,0 soviel rauszuholen wird ne sauteure Angelegenheit. Wahrscheinlich würde er auch nach kürzester Zeit platzen.
Ist also alles Unfug.
Arbeit besorgen, sparen, Schrottkarre verticken und neues Auto mit 130PS holen wäre die Lösung :)

Zitat:

Original geschrieben von Dean2589


ich bin niemanden eine rechenschaft schuldig, entweder ihr glaubts oder nicht
und für die, die galuben ein lufti bringt nichts, die haben keinen ahnung von motoren bzw. vom benzin-luft-gemisch

warum ich hier so selten reinschreibe? weil ich auf solche besserwisseranworten, wie ihr sie immer und immer wieder gebt, verzichten kann

Na, jetzt ohne dass du dich angegriffen fühlst:

Ein offener Luftfilter kann nichts bringen.

Ist ja auch logisch, weil der eben warme Luft ansaugt.

Der höhere Durchgang wird durch die deutlich wärme Luft kompensiert.

Wärmere Luft deht sich aus und hat somit weniger Sauerstoff im gleichen Volumen.

Da der Suzuki ein Sauger ist, kann es damit durchaus sein, dass du einen Leistungsverlust verbuchen kannst.

Einzig: Ein hörbares Ansauggeräusch hast du, was einen besseren Durchzug suggeriert.

Das ist alles.

Sooooo............

200 mit nem 1.0er........ berg runter mit 13% gefälle und locker 6500 touren.....ok....aber sonst....no way.
Was ich mir jedoch vorstellen kann, wenn man den Ansaugkrümmer bearbeitet und den Kopf extrem plant, könnte man sogar sicher noch das ein oder andere pferd rauskitzeln. Obs im Verhältnis steht......sicher nicht.
Nen GTI Auspuff in nen 1.0er schrauben geht. Kat vom GTI am 1.0er Hosenrohr festbraten und den Endtopf komplett ab Kat rein. Passen tut das. Sogar ohne größere Anpassung. Bringts was? Ich denk nicht wirklich.
Aber den TE wirds nach 6 Jahren relativ am Popo vorbei gehen.
@Dean2589
Deswegen hat dein Swift ja auch 54PS, anstatt die Serienmäßigen 53PS, oder? Räspääääääkt!!!!:D

so jetzt noch mal für alle die nicht lesen können, an meinem swift ist nichts gemacht, außer die innenausstattung, die ich vom gti eingebaut hab.
das tuning das ich angesprochen habe, wurde bei einem 1.2er corsa a durchgeführt, also hört auf zu heulen und nur blödsinn zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Dean2589


so jetzt noch mal für alle die nicht lesen können, an meinem swift ist nichts gemacht, außer die innenausstattung, die ich vom gti eingebaut hab.
das tuning das ich angesprochen habe, wurde bei einem 1.2er corsa a durchgeführt, also hört auf zu heulen und nur blödsinn zu schreiben.

Der mit den 45PS?

Und da hast du 15 PS rausgeholt? Mit offenem Luftfilter und Ansaugkrümer entgraten?

:D:D:D

Wie hast du denn überhaupt die 15 PS ermittelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen