Suzuki Swace Hybrid Erfahrungen

Suzuki Swace 1.Gen

Nach vielen Jahren als VW und Skodafahrer (VWJetta, Skoda Octavia, VWCaddy Maxi, Skoda Fabia Kombi) überlege ich einen Wechsel auf einen Suzuki Swace, da mir der Kofferraum beim Fabia doch zu klein ist und ich mir durch Wohnortwechsel keine Gedanken um Parkplatzprobleme machen muss .

Zur Diskussion stehen Skoda Octavia, Skoda Karoq und Suzuki Swace, da bei diesen Modellen das Kofferraumvolumen meinen Vorstellungen entspricht.

Gegen Skoda spricht die eklatante Preiserhöhung seit 1 oder 2 Jahren, da liegt der Suzuki doch um einiges darunter. Auserdem macht sich der Hybridmotor positiv beim Verbrauch und der Steuerklasse bemerkbar. Da sehe ich sogar über den wirklich hässlichen Kühlergrill hinweg.

Fährt hier jemand einen Swace?
Mich würden eure Erfahrungen interessieren +/-, schliesslich ist er ja doch schon 2 Jahre am Markt.

255 Antworten

Achso, ich hatte tatsächlich 25k km statt 25km gelesen, ja um so besser. Ahja so eine heftige Rechnung tut natürlich weh. Bin gespannt wie es dir mit dem eCVT geht, zum smoothen cruisen genau das richtige, kommt natürlich nicht ganz an ein BEV ran vom Komfort, aber mir gefällt es im Alltag sehr gut.

Alles gut kann schon mal passieren mit den km.
Aber nach der Heimfahrt werde ich euch dann berichten.

So heute meinen Swace abgeholt aus Memmingen. Was soll ich sagen bin etwas zu verwöhnt vom Ioniq. Erster Makel die kleinen fumligen Tasten am Lenkrad. Oder ich habe zu große Finger. Was sagt ihr dazu. Ja das Getriebe der Automatik, muss ich noch etwas üben. Und jetzt der Punkt mit der Ambiente Beleuchtung, wie oder wo kann man sie einstellen im Handbuch nichts gefunden. Jetzt jedenfalls glimmt sie nur in schwach weiß. Also kaum zu sehen.
Ach und meine Fahrt nach Hause war dann etwas länger mit einen Abstecher über Lindau - München City weil meine Frau das nicht kannte und zurück nach Braunschweig knapp 900 km zum Einfahren, plus die 600 km Anreise.
Freu mich auf hinweise zu Ambiente Beleuchtung.
So jetzt Schluss bin etwas müde.

Die Ambiente Beleuchtung leuchtet - wenn ich das so richtig wahrnehme - etwas heller beim Ein-/Aussteigen, ist bei Fahrt aber recht dunkel gedimmt.

Farbe gibt's sowieso keine andere (ist ja nicht RGB) und ich bin froh, dass die Beleuchtung nicht heller ist (stört nicht und allzu homogen ist die Ausleuchtung auch nicht, fällt so aber kaum auf).

Ob man es einstellen kann weiß ich nicht, eine allzu aufdringliche Wirkung wie bei manch anderen Herstellern scheint aber nicht gewünscht zu sein.

Das bestätigen auch Beiträge in Toyota Foren. Der Swace ist bis auf die vordere Stoßstange und ein paar Markensymbole baugleich zum Corolla.

Ein Anbieter im Internet bietet für 999 € die Nachrüstung einer RGB Ambientebeleuchtung mit zwei Zonen an. Für mich wäre das aber nichts.

PS: Ich habe ziemlich kleine Hände und der Swace ist mein erstes Auto mit Lenkradtasten. Ich kann mich nicht beschweren, nutze die Tasten aber auch fast nie.

Ähnliche Themen

Dann noch eine Frage wie verbindet ihr euer Phone für Android Auto ??
Da ich nicht mit dem Kabel verbinden möchte. Also nutzte ich im Ioniq bzw. in meinem
Arbeits LKW ein Dongel für die verbindung. Was immer super klappt, aber der Swace weigert
sich ein Verbindung herzustellen. Nutze daführ die gleichen Kabel aber er mag den Donel nicht.

Zitat:

@307Break schrieb am 20. Oktober 2024 um 01:33:04 Uhr:


So heute meinen Swace abgeholt aus Memmingen. .... knapp 900 km zum Einfahren, plus die 600 km

Und was war dein erster Eindruck, abgesehen von dem Makel mit den Lenkradtasten, Fahrverhalten und Geräuschkulisse?

Welchen Verbrauchswert hattet ihr auf den ersten 900 Kilometern?

Verbrauch war bei der endspannten Fahrt laut Sptitmomitor 4,78 l im BC stand 5,2 l.
Geräuschkulisse war etwas besser ausser beim beschleunigen macht er doch etwas mehr
aber ist der Automatik geschuldet. Sitze finde ich gut hatte keine Popo schmerzen wie
meine kleine. Aber die Sitzfläche ist etwas kürzer. Und es fehlen mir doch ein parr mehr Ablagemöglichkeiten
in der Mittelkonsole. War im Ioniq besser gelöst.
Was mich richtig Ärgert sind die Falsche Handbücher zum Auto alles für das Modell davor Bildschirm mit Tasten
sowie für den Tacho mit den beiden Analogen Anzeigen, wo ich Digital habe. Muss sich jetzt der Händler kümmern.

Ich nutze ausschließlich das Kabel zur Verbindung mit Android Auto. Wir haben so dicke Handyhüllen, dass das induktive Laden eh nicht funktioniert bzw. kann es mein Pixel 6A nicht. Im Toyota Forum nutzen viele den AAWireless Adapter.

Ich hatte auch den AAWireless Adpater, aber im Prinzip funktionieren auch die ganzen China Adapter im Swace/Corolla. Wenn dein alter Dongle nicht geht, setze den Dongle mal auf Werkseinstellungen zurrück und richte den nach Vorgabe neu am Suzuki ein, das sollte klappen.

Dongel Problem gelöst. nicht alle Kabel bzw. Adapter von USB auf C sind geeignet obwohl Datenkabel.
Warum auch immer, hatte jetzt alles an Kabel und Adaper getestet bis das richtige dabei war. Und jetzt
läuft alles wieder.
Jetzt noch eine Frage zum Radio Bidschirm ohne Tasten, werden da keine Sederlogos oder änliches angezeigt.
Oder kann man das irgendwo einstellen. Und die Bedienungsanleitung im Wagen ist leider nur vom Vorgänger Modell.
Der Händler muss sie erst über Suzuki bestellen un mir zusenden. Aber wann ??
Also werde ich euch weiter mit Fragen nerven. Wird wohl jeden Tag eine neue Kommen.
Was ich ja nicht verstehe das man ein neues Auto ohne die Neuerungen in den Bidienungsanleitungen ergänzt oder
neuen Anleitungen beilgt. So ist es nur ein Testen und Suchen egal ob im Kombiinstroment oder Mulimedia. Was eh ein Witz ist für den stand der Technik heute. Gerade die infos über den Hybrid fehlen im großen Display.
Wirkt alles etwas Nackt und kalt. Das geht besser selbst bei Autos von 2016.

Suzuki Schweiz bietet hier zum Download eine PDF Bedienungsanleitung, kannst du ja mal schauen, ob das zu deinem Swace vom Modelljahr passt:

https://auto.suzuki.ch/.../SUZ_Benutzerhandbuch_SWACE_DE.pdf

Hier noch die Anleitung von Audiosystem:
https://auto.suzuki.ch/.../SUZ_Benutzerhandbuch_SWACE_DE.pdf

Ansonsten muss ich dir als Honda Fahrer leider sagen, dass die Software bei japanischen Autos noch nie besonders gut oder modern war. Bei meinem Auto war sie Software beim Kauf schon ziemlich veraltet. Toyota Bordcomputer sind noch viel spartanischer. Da bist du wahrscheinlich von Hyundai verwöhnt.

Ich gehe mal davon aus, dass bis auf eine andere Bedienlogik durch das neue Display nicht so viel an neuen Funktionen dazugekommen ist. Und dann hat man sich doch in einer halben Stunde überall durchgeklickt. Lichtsensor, Radioeinstellungen, beim Vor-Facelift gab es noch unterschiedliche Farben (wie bei Power-Point Tabellen oder Windows 95 😉).

Ich hätte gerne den Ladestatus der Batterie neben der Verbrauchsanzeige und am besten noch den elektrischen Anteil und die Anzeige, wie stark ich elektrisch beschleunigen kann. Gibt's aber nicht, so ist es ein ständiges Umschalten der Anzeigen.

Würde mich aber wundern, wenn es die Hybridanzeige nicht mehr im großen (rechten?) Display geben würde. Versteckt sich beim Vor-Facelift in einem Untermenü der Verbrauchsanzeige bzw. lässt sich umschalten und sogar als kleine Vorschau als Standardanzeige konfigurieren.

Ich hab's gerne altmodisch. Die digitalen Anzeigen des Facelifts machen das Auto für mich komplett uninteressant.

Bedienungsanleitungen sind die Richtigen danke.
Na dann habe ich am Wochenende etwas zum lesen und Spielen.
Aber der Händler hat sie jetzt in Buchform bestellt und wird sie mir dann senden.
Brauch man ja vieleicht mal für unterwegs.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe gerade Scheibenwischwasser aufgefüllt und bei einem Blick in den Motorraum festgestellt, dass zwei Stecker (einer grau, einer schwarz, siehe Bilder) nicht eingesteckt waren. Weiß jemand was das für Stecker sind? Ich hab sie jetzt einfach eingesteckt, die Zuordnung war ja logisch.
Ich weiß nicht warum die getrennt waren. Ich habe das Auto seit Mai und das wäre mir bestimmt vorher aufgefallen. Vor zwei Monaten habe ich bei Rameder eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen, vielleicht haben die was ausgesteckt?

Asset.JPG
Asset.JPG

@Riekus
Ich erkenne leider zu wenig und kenne mich eigentlich auch gar nicht gut genug aus. Mich wundert es, dass es keinen Fehler gab und du gar keine Einschränkungen hattest, vielleicht führt das eine Kabel nur zur Hupe und das andere zum Lufteinlass, Luftmassesensor oder Klimakondensator...

Da hier auch niemand Ahnung zu haben scheint, vielleicht mal im Corolla Forum nachfragen. Der Corolla sollte ja weitestgehend baugleich sein und Toyota bzw. Corollaa sind halt viel verbreiteter.

Wenn du nicht weiter kommst und es dir gar keine Ruhe lässt, kannst du dir sonst auch ein richtiges oder downloadbares Werkstatthandbuch / Repair Manual vom Swace oder Corolla Hybrid kaufen, darüber sollte man es eigentlich rausfinden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen