Suzuki GV 1400 Cavalcade

Suzuki Motorrad GV Cavalcade

Hallo,

hab mir eine Cavalcade zugelegt. Kennt die jemand von Euch und kann mir Infos geben ??

Gruß
Udo

Philmcgrail
250 Antworten

Hi Leuten,
Hoffe ihr habt noch eure Suzuki Cavalcade.
Mache jetzt schon ein bisschen Werbung für die Cade Ride 2010 Schweden, da es schon ein bisschen weiter weg ist und ein bisschen mehr ins Portmonee geh.
Ich gehe natürlich wieder hin und hoffe einige von euch auch meine Fahrplan und strecke ist fast fertig und Buchungen bald auch
Ich fahre am 05/08/ gegen 7hr morgens vom Belgien aus, in der Richtung Lübeck um dann vor der FEHMARNSINSEL zu übernachten am 06/08/ dann weiter mit der Fähre Puttgarden - Rodby und dann die Öresundbrücke nach Schweden Richtung Treffen http://www.highchaparral.se/doc.asp?...
Habe so ungefähr 1100 km Und der Sonntag muss ich leider wieder abfahren aber egal das missen Möchte ich es nicht.
Wer ist wieder oder dabei dieses Jahr.
Gruß
Yves

Hallo Leute,

jetzt bin auch ich bei Euch gelandet. Habe die Cavalcade vom Markus aus Kassel gekauft. Ein schönes Teil, aber wie ich seid gestern weiß hat sie auch ein paar kleine Maken.
Habe zunächst mal zwei Probleme:
Die Cava. blieb gestern bei normaler Fahrt stehen und nahm kein Gas an. Laut Tankuhr waren noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank. Ich konte auch nur 15 Liter nachtanken. Der Tank war also auf keinen Fall leer.
Ein weiteres Problem ist, dass die Batterie Kontrollleuchte im Display beim Fahren anging und auch an blieb. Nach meiner Einschätzung läd die Lima aber weiter, da trotz Nachtfahrt ich ohne Licht oder Leistungsverlust noch 80 Km weiter fahren konnte. Die Batterie hat jetzt immer noch Saft.
Meine Frage an alle Cava fahrer: Kennt jemand diese Probleme oder weiß einen Rat wo ich als erstes suchen soll?

Gruß aus dem Taunus

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von BlueArrow



Ich fahre am 05/08/ gegen 7hr morgens vom Belgien aus, in der Richtung Lübeck um dann vor der FEHMARNSINSEL zu übernachten am 06/08/ dann weiter mit der Fähre Puttgarden - Rodby und dann die Öresundbrücke nach Schweden Richtung Treffen http://www.highchaparral.se

Hallo,

recht gut ist die Strecke nach Schweden von Travemünde nach Trelleborg. Man kann sich eine Tageskabine für 25€ dazu buchen und während der 7h Überfahrt schlafen.

Und in Schweden genau an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, es gibt keine Toleranz und bereits bei 1km/h zu schnell sind ca. 100€ fällig. Es wird sofort vor Ort kassiert.

Zitat:

Original geschrieben von Jojo 04


Hallo Leute,

jetzt bin auch ich bei Euch gelandet. Habe die Cavalcade vom Markus aus Kassel gekauft. Ein schönes Teil, aber wie ich seid gestern weiß hat sie auch ein paar kleine Maken.
Habe zunächst mal zwei Probleme:
Die Cava. blieb gestern bei normaler Fahrt stehen und nahm kein Gas an. Laut Tankuhr waren noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank. Ich konte auch nur 15 Liter nachtanken. Der Tank war also auf keinen Fall leer.
Ein weiteres Problem ist, dass die Batterie Kontrollleuchte im Display beim Fahren anging und auch an blieb. Nach meiner Einschätzung läd die Lima aber weiter, da trotz Nachtfahrt ich ohne Licht oder Leistungsverlust noch 80 Km weiter fahren konnte. Die Batterie hat jetzt immer noch Saft.
Meine Frage an alle Cava fahrer: Kennt jemand diese Probleme oder weiß einen Rat wo ich als erstes suchen soll?

Gruß aus dem Taunus

Johannes

Hi Johannes

Bei laufende Motor keinen gas an? Oder ausgegangen? Wenn du meinst das die Batterie noch geladen wird solltest du mal schauen ob dar Fühler noch im säuere ist. Wenn nicht mehr genug Flüssigkeit in der Batterie ist geht auch die Lampe an.

Gruß aus Belgien

Cavalcade-Yves

Hi Klaus

Besten Dank für den Tipp habe ich nicht gewusst das die so streng sind drüben

Gruß aus Belgien
Cavalcade-Yves

Ähnliche Themen

Hy Yves,

ja der Motor ist beim Fahren ausgegangen. Er hat kein Gas mehr angenommen. Beim Neustart des Motor (nachdem ich 5 Liter Benzin eingefüllt hatte) hat er sich so verhalten , als wenn der Tank leer gewesen währe. Da ich aber bei der nächsten Tanke nur 10 Liter nachtanken konnte, kann der Tank nicht leer gewesen sein.

Besten Dank für den Tipp mit der Säure, werde das nachher mal prüfen. Ich sage dir dann bescheid.

Die Tour nach Schweden würde ich auch gern mitmachen. Dafür muss ich aber sicher sein, dass meine Cava auch die 2000 Km durchhält. Ich glaube aber, dass ich das schaffe.

Gruß aus dem Taunus

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von BlueArrow


Hi Klaus
Besten Dank für den Tipp habe ich nicht gewusst das die so streng sind drüben

Gruß aus Belgien
Cavalcade-Yves

das gleiche bei Alkohol, wenn man mit 0,3 erwischt wird kommt man mit Bild in die Zeitung..

@ Hi Johannes
Also schwer so zu sagen was es sein könnte da viele Faktoren eine Rolle spielt.
Wenn sie eine Zeit normal verhalten hat da du gefahren bist würde ich als erste Mal nachgucken ob der kleine Filter hinter dem Seitendeckel unter dem Sattel nicht voll ist. Was auch mal passieren kann ist wenn der Sattel abgenommen würde kann es sein das man einen Schlauch beim wieder montieren zwischen Sattel und Rahmen geplättet wird.
Natürlich erst davon überzeugt sein das es keinen Zündproblem ist aber wohl einen Benzin zufuhr Problem ist.

@ Hi Klaus
Zum Glück was Trinken betrifft beim fahren würde ich nicht tun, also da habe ich keine Sorgen. Was zu schnell fahren betrifft muss ich schon ein bisschen drauf achten drüben.
Auf jedem Falle super typ Danke schön

Gruß
Cavalcade-Yves

Hy Yves,

Dein Tipp mit der Säure / Batterie war der richtige. Der Vorbesitzer hat eine Gel Batterie eingebaut. An der ist natürlich keine Säurekontrolle mehr möglich. Das Kabel hat er einfach abgeklemmt. Die Kontrollleuchte ist jetzt im Stand und bei laufendem Motor wieder aus. Wie sie sich bei einer Probefahrt verhält, muss sich erst noch zeigen. Ich bin aber optmistisch, dass das Problem gefunden und behoben ist.

Das Problem mit der Benzinzufuhr konnte ich noch nicht in Angriff nehmen. Dafür muss es erst wärmer werden. Ich hoffe (wie wir alle) das bald dieser sch... Winter vorbei ist. Wir haben bei uns seid gestern wieder 15 cm Neuschnee und heute Nacht soll es bis -15 Grad kalt werden.

Schöne Grüße aus dem Taunus

Johannes

Hi Johannes
Das ist dann schon mal ein Problem gelöst. Das andere ergibst sich auch bestimmt.
Mus an meine auch Komplete Wartung durchführen aber mir ist es auch zu kalt im Moment denke das es für nächste Monat sein wirrt
Gruß Yves

Hallo Leute!
Ich heiße Harald und komme aus Österreich.
Ich bin nun auch stolzer Besitzer einer Cavalcade.
Allerdings ist sie in einem "unwürdigen" Zustand.
Der Vorbesitzer hat ein Ratbike daraus gemacht.
Anfangs wollte ich sie noch in den Originalzustand zurück versetzen, aber das schieb ich doch noch lieber ein Weilchen vor mich her.
Zu teuer, zu viel Arbeit.
Was mich interessieret ist: Gibts noch ander Österreicher hier die eine Cavalcade haben?
Gibts überhaupt noch eine zweite in Österreich?
Oder bin ich ganz allein auf der Welt?

Hi powernapper
Wowwwwwwwwwww, als Liebhaber dieses fahrzeugt schmerzt es richtig zu sehen wie mansche Leute was draus machen. Nun gut kann man nichts machen ist einfach so. Ich denke du hast recht es wird unheimlich teuer werden, denke so das Doppelte vom heutigen wert. Und das größte Problem die teilen noch zu bekommen. Es kann gut sein das du da ganz alleine da stehen wirst, das Fahrzeug ist bei euch nie eingeführt worden. In Deutschland auch nicht aber die Amis die dort stationiert waren habe einige dort gelassen vor ihren Abzug. Auf jedem Falle fiel glück beim suchen
Gruß
Yves aus Belgien

Hi Yves!
Ich glaube, wenns die eine nach Österreich geschafft hat gibts vielleicht doch noch ein paar andere.
Ein paar Fragen hätte ich da noch:
Gabs eigentlich jedes Jahr ein neues Modell? Müssten dann 5 sein.
Und dann immer 3 - Standard-Medium-und Luxus?
Und gabs jedes Jahr eine neue Farbe?
Hatten alle den selben Motor?
Und welche Bezeichnungen gabs? GD-GT-LX-LXE...?????
Fragen über Fragen.
Ich hab natürlich schon im I-net recherchiert, aber wenn ich schon Fachleute an der Hand hab geh ich doch gleich zum Schmied und nicht zum Schmiedel.
Ich hab übrigens das 1988er Model LX
Freu mich auf erschöpfende Antworten.

Hi
Nein es gab nicht für jedes Jahr einen model es gab nur GT-LX-LXE GD sind sie alle. Farbe gab es jedes Jahr neu heißt zwei Farben pro Jahr einmal für GD LX und LXE extra Farbe. Alle hatten der selbe Motor 112 PS 4 Zylinder in V.
GT ist der Basismodel
LX hintere Dämpfung mit Auto Level, Luftkissen im sitz Beifahrer, Kompressor, tempomaat,Clarion radio mit CB Möglichkeiten und intercom
LXE Kurven lichter, Radio Controller vorne und hinten Lautsprecher und von beide zu bedienen, Kopfstütze hinten, Luftkissen für Fahrer,
Das sind so die unterschieden
Gruß
Yves

Hallo Harald und Yves,
jetzt hab ich es auch endlich mal hierher geschafft!
Harald, das müßte doch das Projektbike von Chris N. aus Wien sein. Wo bist Du denn genau? ich bin 100km westlich v. München. Ich hab ihm mal das Handbuch zum kopieren zukommen lassen, hast Du es von ihm mitbekommen? Und die ganzen Teile auch? Läuft das Motorrad eigentlich?
Also ich glaube, Du bist der einzige soweit südlich! Es gab schon mal einen solchen Umbau in USA, ich muß mal suchen, ob ich noch was darüber finde im USA-Forum.
Yves, wollten wir uns nicht schon immer mal zu einem Cade Raid in Österreich treffen?

Robert aus Bayern

Hallo Harald,

hier ist ein Bild von einem so ähnlichen Umbau.

Grüße

Robert
86 LXE

Deine Antwort
Ähnliche Themen