Suzuki GSX 400E
Hab mir dieses Jahr eine GSX 400E gekauft, Bj 84!
Alt und bezahlt (Student) und fahren tut sie auch nicht schlecht :-))
Jetzt fehlt mir leider nur noch eine Reperaturanleitung und ein Fahrerhandbuch, war leider keines dabei (Ebay hab ich schon durchforstet :-( )
Außerdem wäre ich an Kontakten zu anderen GSX 400E Fahrer und -innen interessiert.
Viele Grüße und gute Fahrt
Goody1
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LasseSHamburg
Hallo Goody1!
Ich hab eine GSX 400 L, Bj 80! Die beiden Maschinen unterscheiden sich aber fast gar nicht!
Deswegen habe ich auch ein Fahrerhandbuch einer GSX 400 E!
Das will ich dir aber nicht vermachen, weil ich selber sonst keines mehr habe! ;-)
Aber wenn du ein konkrete Frage hast, die im Handbuch beantwortet sein könnte, dann frag los!Was hat deine denn schon so gelaufen und hast du ein Bild von ihr? Und wie viel hast du für sie bezahlt?
Im übrigen: Ich bin ein ärmer Schüler! Vielleicht aber demnächst Student! Was studierst du den so?mfg Lasse
,GSX 400 L
hallo
habe auch seit 2 wochen eine GSX 400 L
scheint eine ganz seltene maschine zu sein ?
farbe noch schwarz 16 000 gelaufen
baujahr 1982 hat 9 jahre im schuppen gestanden
mu´ß noch einiges gemacht werden
gruß
jürgen
jou, das Modell ist nur 3 Jahre gebaut worden (ich hab auch so eine)
was aber wirklich selten ist, ist der geringe km-Stand.
ist denn ansonsten der Zustand so, das sich das Wiederhererichten lohnt?
poste doch mal ein Bild!
mfG tdc
Hallo, GSX 400E Fangemeinde.
Ich finde eine Site über die GSX 400 E nicht schlecht.
Bin neu hier. Besteht die GSX 400 E Site schon ?
Kann mir mal einer einen Tip geben ?
Muss bei meiner GSX 400 E die Lenkkopflager auswechseln, wurden leider vom Tüv bemängelt.
Habe gehört, das man ein Spezialwerkzeug braucht um an die Lager heranzukommen.
Hat jemand eine Reparaturanleitung oder einen Tip wie man auch ohne Spezialwerkzeug an die Lager kommt ?
Danke für eure Hilfe
Grüsse auch an die Bamberger GSX 400 E Fangemeinde .
Ich selbst komme aus Schweinfurt
Ähnliche Themen
Die Seite ist im Moment offline.
Lenkkopflager bei Polo kaufen (beide für 43€) bei ner Werkstatt ausbauen und einbauen lassen für 5€ in der Kaffekasse.
Gabel abbauen ist "kein Problem".
kann dir auch für 33€ (inkl. Versand) welche verkaufen, neu nie benutzt.
Kannst mir eine mail schicken an webmaster@balenomania.de
Zitat:
Original geschrieben von FJuggler
Muss bei meiner GSX 400 E die Lenkkopflager auswechseln, wurden leider vom Tüv bemängelt.
Habe gehört, das man ein Spezialwerkzeug braucht um an die Lager heranzukommen.
Hat jemand eine Reparaturanleitung oder einen Tip wie man auch ohne Spezialwerkzeug an die Lager kommt ?Grüsse auch an die Bamberger GSX 400 E Fangemeinde .
Ich selbst komme aus Schweinfurt
Hi!
Klink mich mal ein, hab ne GSX 400 E EZ 84, 50 TKM, mit 43 PS. Hab selbst alles entdrosselt, nur will sie nicht so wie ich (Vergasermembran)😕
@FJuggler
Lenkkopflager hab ich selbst erst dieses Jahr gewechselt, hab allerdings gleich in was Vernüftiges investiert -> Emil Schwarz (verklebte lagerschalen).
Das Mopped is nicht wieder zu erkennen, einfach TOP das Teil.
Zur Montage, das einzige Problem ist die untere Lagerschale rauszubekommen und das Lager von der Unteren Gabelbrücke. Geht aber auch.
Ach ja, wohn praktisch um die Ecke -> Knetzgau.😉
Vielleicht sieht man sich mal.😎
Bis denn
Schorsch
PS: Sind noch GSX Fahrer aus Karlsruhe hier? Hab da schon mehrere rumfahren sehn.
Danke Leute für eure Antworten.
Habe die Lenkkopflager jetzt ausgebaut.
Müssen ausser den Lagern auch die Lagerschallen ausgewechselt werden ?
Der Dichtring der das Untere Lager vor Wasser schützt ist defekt,der hat das ganze Marlör verursacht.
Wisst Ihr, wo man solch einen Dichtring herbekommt ?
Was ist alles bei dem Lagersatz von Emil Schwarz dabei und wieviel kostet der und wo bekommt man den ??
Was ist alles bei dem Lagersatz dabei, den Crazykieler mir angeboten hat ?
Danke im Voraus für eure Antworten
Lenkkopflager
Hi!
Die Lagerschalen müssen mitgewechselt werden. Ohne diese Hat das ganze Vorhaben wenig sinn.
Bei den Lagern von Emil werden die Lagerschalen eingeklebt, z. B. mit Loctite. Zudem sollen/haben diesen 0 mm spiel, dadurch soll bei Fahrwerksunruhen Abhilfe gschafft werden.
Kosten ca. 120 - 130 €. -> www.emilschwarz.de
Ist halt immer die Frage, wie lang man das Mopped noch behalten will, bzw. was es einem Wert ist. Ich bin sehr zufrieden mit den Lagern, Top Handling und gute Rückmeldung.
Der Dichtring ist bei einem neuen Lagersatz dabei, bzw. ist auf dem unteren Lager mit drauf. Lagersatz = 2 Lager, 2 Schalen.
Bis denn
Blöde Frage, hat von euch einer das Handbuch auf PDF ?
Falls zufällig ja, bitte eine kurze Mitteilung an georg@king-madness.de
Bekannter hat Probleme mit dem Vergaser und Tank
huhu!!!
hallo ihr!
Ich habe mir vor zwei jahren eine GSX400 E Bjh. 81 bei ebay gekauft
durch entsprechende Pflege meinerseits ein echt schönes ding! nicht die schnellste, aber man kommt entspannt von A nach B! ein handbuch könnte ich auch gut gebrauchen, vielleicht hat ja einer von euch eins über oder kann mir sagen, wo ich eins bekomme, bei ebay ist da nichts zu machen!!!
wäre echt gut, wenn das so schnell wie möglich ginge, da ich ende das augustes beim TÜV gewesen sein muss!!!
für infos schon mal danke im vorraus!
lg, steffi
hallo
na dann melde ich mich doch auch mal hier ^^
also ich hatte vor 4 jahre einen unfall mit der gsx 400....
nun bin ich 21 und habe den führerschein fertig!
ja ich weiß ich hatte den unfall mit 17 (fahren ohne führerschein)
nun zum wesentlichen!
meine maschine ist totalschaden in den letzten beiden tagen habe ich alles abgebaut!nun nur noch motor und rahmen vorhanden!
schadensanalyse........
rahmen krumm vorne alles am arsch.
aber der motor hat nur 3000 km gelaufen und nagelneuer auspuff!
ich habe jetzt vor mir eine maschine bei ebay zu ersteigern und den motor umbauen!
also ich mag die maschine!ich finde sie ist schön schnell wenn man bedenkt das sie nur 34 ps hat!und die ganz anzeige macht spass ;-)
so das war es von meiner seite.
falls einer verbesserungs vorschläge für mich hat was den aufbau angeht!oder wenn sich einer sonst wie beteiligen will einfach ne kurze nachricht!vielleicht hat ja jemand sogar noch teile übrig!
ansonsten alles gute und eine gute fahrt
Noch einer! 😮)
Hallo Zusammen,
schön mal eine Interessengemeinschaft gefunden zu haben, die sich für die GSX 400 begeistert.
Habe mir auch kürzlich eine zugelegt, offen, 43PS. 😮)
Extrem gut erhalten, neuer Lack, polierte Aluteile, TÜV neu. 60000km und Bj. 83. Habe 500€ bezahlt.
Ist doch Klasse oder?
Würde ja gern auf Eure Page und mich dort aktiv beteiligen, aber bei mir funzt sie nicht!?
Ist sie in reparatur oder so?
Gruß Sven
Hallo Fan-gemeinde
was ist denn aus der Internetseite geworden?
Würde mir dort gerne Informationen holen...
Habe auch eine GSX 400 (GK53C) und leider ein paar Probleme...
Bräuchte nun Hilfe und hatte gehofft die auf der Seite zu finden!!!
Ich suche die Schwimmerstände!
Habe eine Anleitung von der GS 400, aber dort war leider ein anderer Vergaser drin...
Hilfe!!!!!!!
O.k. ich hör bestimmt von euch!
Gruß Mac C64
GSX 400
Hallo,
wer Teile für die GSX 400 braucht kann sich gerne bei mir melden da ich einiges an Teilen in meinem Keller habe.
Es sind auch Teile für die GS 450 dabei.
Am besten E-Mail an: die_strahls@web.de
Hallo zusammen!
Bin auch besitzer einer GSX400 (GK53C) BJ.84 24000 KM. Ich hebe sie geschenckt bekommen nachdem sie 8 Jahre beim Vorbesitzer in der Garage stand.
Sehr zuferlässiges Motorrad und Ideal für Einsteiger (34 PS) wie mich!
@ Dr~EVIL: Du hast paar Postings weiter oben jemand aus KA gesucht. Ich komme aus Bretten!