Suzuki GSX 400E

Suzuki Motorrad GSX 400

Hab mir dieses Jahr eine GSX 400E gekauft, Bj 84!

Alt und bezahlt (Student) und fahren tut sie auch nicht schlecht :-))

Jetzt fehlt mir leider nur noch eine Reperaturanleitung und ein Fahrerhandbuch, war leider keines dabei (Ebay hab ich schon durchforstet :-( )

Außerdem wäre ich an Kontakten zu anderen GSX 400E Fahrer und -innen interessiert.

Viele Grüße und gute Fahrt

Goody1

70 Antworten

Tipp

Hallo ihr!

Habe vielleicht einen guten tipp!

Da man sehr schwer an informationen über Bauteile der GSX kommt:

Im Buch der MOTO GUZZI V700,V750 ccm. Spezial und der V 850 G.T. ist ein baugleicher Vergaser erklärt!

Vielleicht können ja einige diesen Tipp gebrauchen! bis dann,

Twity

hallo!

sehr sehr tolle seite, ein gsx 400 forum ;-)! leider funktioniert die gsx400.de seite nicht mehr, warum?

nun also eine reparaturanleitung würd ich auch sehr sehr gern wollen!

ah ahso ja ich hab eine gsx 400 e schon seit 6 jahren und bisl mehr leistung wär ok muss aber nicht sein!

also jetzt hab ich folgendes problem: hab meine reifen gewechselt, räder hingeschraubt alles ok! nur die bremse zieht nicht mehr - die frage ist warum!? bremsflüssigkeit ist genügend drin...!

ja und was sonst noch alles kommt weiss ich jetzt noch nicht, hab schon die elektrik in gang gebracht!

mir kann und darf man sehr gern auch direkt schreiben unter: MarcusS81@web.de

vielen dank und ich hoff die website tritt noch mal in kraft ;-)!!

Hallo

Habe jetzt auch eine gsx 400 E 🙂

Ist die Internetseite nicht mehr aktiv???
Bzw. gibt es vielleicht eine neue Seite mit Infos?

Gruß
Oliver

GSX400E

hi ihr bin neu hier hab mich nur angemeldet weil ich gesehen habe das es noch andere menschen gibt die die suzuki gsx 400E fahren sieht man ja nicht so oft. also goodi das orig. handbuch habe ich auch suche aber genau wie du ein schrauber buch. vielleicht hat ja einer von uns erfolg und wir können uns austauschen

Ähnliche Themen

Gsx400e

also hab mal mit meinem händler tele. der kommt vielleicht an ein schrauberbuch ran allerdings hat er gesagt es wäre net ganz billig. also mein vorschlag das ich mir es wenn er es noch besorgen kann kaufe und euch dann kopiere gegen eienen kleinen beitrag. Könnt mir ja mal beschreid sagen. Fände es auch mal schön wenn man sich vielleicht mal treffen könnte so die gsx400 und alle die sonst lust haben fände es echt gut könnt mir ja euere meinung sagen gruß de suzi

Hey das ist ja eine gute Nachricht.

Also ich würde mich an einem Schrauberbuch beteiligen!

hallo
..ich auch!!
habe auch seit sonntag eine gsx 400E mit 15000km
orginalzustand und optisch sowie te chnisch 1a. bj.1987
gruß uno-abarth

Re: ,GSX 400 L

Zitat:

Original geschrieben von jürgengsx400l


habe auch seit 2 wochen eine GSX 400 L scheint eine ganz seltene maschine zu sein ? .... baujahr 1982 hat 9 jahre im schuppen gestanden... gruß jürgen

Hallo Jürgen,

kannst Du mir ein paar Bilder von deiner GSX 400 L schicken? Und wenn es geht auch noch ein paar technische Daten, wenn sie sich von der GSX 400 E unterscheiden? Würde ich gerne in die Modellgeschichte bei mir aufnehmen:
www.suzuki-classic.de
Danke

Grüße
Martin

ich habe die Reparaturanleitung Nr. 5010/11 Suzuki GS 400 ab Bj 1977 und das Handbuch GSX400E. Bin Eigentümer einer GSX 400 L Bj 1983. Fragen an info@vertriebswirt.de in Völklingen

Zitat:

Original geschrieben von suzui


also hab mal mit meinem händler tele. der kommt vielleicht an ein schrauberbuch ran allerdings hat er gesagt es wäre net ganz billig. also mein vorschlag das ich mir es wenn er es noch besorgen kann kaufe und euch dann kopiere gegen eienen kleinen beitrag. Könnt mir ja mal beschreid sagen. Fände es auch mal schön wenn man sich vielleicht mal treffen könnte so die gsx400 und alle die sonst lust haben fände es echt gut könnt mir ja euere meinung sagen gruß de suzi

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem auch eine 400er Suzi (BJ 87); die habe ich geerbt und kenn mich doch gar nicht damit aus. Ich fahr ja seit bald 30 Jahren Motorrad /-Roller, aber keine hat mir so ein mulmiges Gefühl beschert wie die Suzi. Wechselnde Fahrbahnbeläge (in Fahrtrichtung) und nasse Fahrbahn führt regelmäßig zu Ausrutschern. Das kann doch nicht normal sein?!

Wer kann mir bitte Tipps geben? Liegt es an der Bereifung (derzeit vorne Michelin 3.00 (Dot4.KW79) und hinten Bridgestone 3,75 (dot 01KW2001) mit noch reichlich Profil und 2.5 bar Druck).

Für evtl neue Reifen gibt Probleme mit der Reifengröße; Die krieg ich nicht mehr?!

Ich hoffe auf Eure Hilfe - Schon mal Danke dafür

Gruß
Denkey

Hallo zusammen!

Es freut mich dass dieses Forum existiert. Ich habe eine GSX 400 E Bauj. 87. Sie stand jetzt ein paar Jahre in der Garage, Resultat davon, gar keine Leistung mehr. Auf einem Zylinder 5 Kompression auf dem anderen 7 anstatt 10. Habe nun alles demontiert, Ventile geschliffen und desweiteren. Nun stehe ich beim Problem vom montieren. Die in der Werkstatt haben mir für dass anziehen der Zylinderkopfschrauben 4Nm angegeben, dem ich aber nicht so vertraue. Hat jemand da villeicht ein zuverlässigeren Wert. Es handelt sich um den Typ GK53C.
Mit freundlichen Grüssen,
José

HI Leute
Ich selbst bewege mich mit einer GS 450 Bj 80 im Straßengewühl herum. Hatte diese 2002 günstig erworben. Als ich dann propleme mit der Elektrik bekam / stotterte ständig und ging einfach aus ) hatte ich den vorschlag von meinem kumpel bekommen das ding auf Elektroniche Zündung umzubauen, Nun habe ich mich rumgehöhrt und erfahren, dass die Zündanlage der GSX 400 passen soll. Gehöhrt, Gesucht, in Amerika gefunden, gekauft, eingenaut, un das Ding läuft wie wild.
Möchte damit sagen, das an hane meiner Suche feststellen konnte, Das die Motoren der Modelle GS / GSX 400 425 und 450 zu 90% gleich sind, und Teilweis die Verkleidungselemente auch
Dies fand ich an hand der Teilenummern herraus die auf der Seite:

http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm

zu finden sind, und durch Technische Daten von Seite

http://www.gs-classic.de/index1.htm

Suzuki GS 400 !
Hi, kein neues Thema, sondern ein altes. Meine geliebte GS 400 möchte unbedingt jemanden, der sie öfter bewegt, als ich im letzten Jahr.
Die Maschine ist in Würzburg daheim, läuft weiterhin sehr gut und zuverlässig, ein Stoßdämpfer vorne näßt etwas.
Genaue Daten, Bilder, etc. gerne auf Anfrage.
Bis dann. Troeto

Hallo,

cool mal ein Forum über die GSX400 zu finden, auch wenn der letzte Post einige Zeit her ist melde ich mich hier mal zu wort.

Fahre derzeit eine GSX 400 S Baujahr '82
gedrosselt - 27PS
Kilometerstand 11.000

Maschine stand lang, war damals das erste Moped meines Onkels und der hat sich vor ein paar jahren wieder rausgeputzt und jetz schnurrt sie wieder wie eine eins.

Weiß vielleicht jemand wo man eine Verkleidung noch herbekommt?
mein Onkel meinte anfangs war sie vollverkleidet aber nach nem kleinen Unfall hat er nur noch ein Windschild herbekommen dass einigermaßen gepasst hast....sieht natürlich nicht besonders hübsch aus. Rest ist allerdings noch originallackiert...

in diesem Sinne,
Gruß,
TearofFear

ahhh es gibt doch menschen die die machine haben

Mal ne wichtige frage?

Wie ist es bei dem ding mit Reperatur kosten und Unterhalt

so Versicherung und Steuern

Wenn wa gerade dabei sind Sprit wie viel nimmt die den so grob.

Will mir wahrscheinlich eien kaufen so ne GSX 400 E mit 27PS für 500€ .

Nen paar fahr eindrücke wäre auch net schlecht.

mfg meratos

p.s sry für art und weise des schreiben musste fix gehn

Deine Antwort
Ähnliche Themen