Suzuki Gsr 750 als Anfänger?!?!
Hi zusammen,
da ich ein totaler newbie in diesem Thema bin bitte ich euch hier um Rat.
Erstmal zu meiner Person bin 28 Jahre alt und Familienvater.
Bin gerade auf dem besten wege mein Motorradlappen im März zu haben und nun stellt sich die Frage welches Bike.
Die Anforderungen die ich an das Bike stelle sind natürlich ne gute Optik,sie sollte auch schon etwas Power haben da ich mir nicht nach nem jahr direkt en neues bzw anderes holen will.Überholen sollte auch entspannt möglich sein.
Weiss ja nicht ob mann das mit dem Autofahren irgendwie vergleichen kann aber ich schalte sehr gerne,und mag es beim fahren auch irgendwie zu arbeiten:-)
Nun ist mir ins Auge gefallen ne Suzuki GSR 750
Nun was haltet ihr davon gibt es vielleicht geilere Maschinen wo es sich lohnt die mal zu beäugeln,
mich schreken auch keine höheren ccm Zahlen ab.
Haut ruhig alles raus.
Ahh und wenn der Theard hier nicht richtig aufgehoben dann sorry.
Thx
MfG Marc
Beste Antwort im Thema
Er schreibt, dass er Spass am Schalten hat und arbeiten will und ihr empfehlt 1000er mit geschmeidigem Drehmomentberg *kopfschüttel*. Letztens wurde dem Vater von letzterlude eine Ducati ausgeredet weil er zu altsei . Hier wird eine Maschine ausgeredet weil zu jung. In welcher Alterspanne darf man denn Motorärräder mit mehr als 100 PS fahren? 33-37??? *facepalm*
71 Antworten
Nicht von somewise irritieren lassen, der stänkert gern. Natürlich gibt's kein Motorrad das für sämtliche Situationen perfekt ist.
Wie wär's mit der CBR 600 F? Sportlicher Look, dreht schön, 100PS, Sitzposition nicht ganz so zusammengefaltet wie bei der RR und hinreichend bequemer Soziusplatz. OK, is jetz nich nackisch, aber sollte doch ins Profil passen?
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wobei die 900er Hornet eher anspruchsvoll zu fahren sein soll.
Ja, das Gefühl hatte ich bei der Probefahrt mit ~18 auch.
@NOMDMA
Wenn du die Drehmomentwelle in Richtung Leistungsmaximum verlässt, dann passiert aber tourertypisch genau das Gegenteil dessen was man erwartet und möchte: Der Schub verringert sich.
Gegen den Vorschlag CB1000R hab ich aber prinzipiell nix einzuwenden.
@ Hector15
Zitat:
Wenn ich mal ne schön Wettertour mit denen mache will ich halt jetzt nicht mit ner Gladius nur deren Enttöpfe sehen sondern will die Möglichkeit haben mitzufahren.
Gravierender und im Zweifel tödlicher Denkfehler! Entweder passen sich Deine Kumpels Dir (also dem Anfänger) an und fahren langsam oder Du landest unweigerlich im Straßengraben.
Oder um es anders auszudrücken - selbst mit einer 200PS-Maschine hättest Du als Anfänger keine Chance, einem erfahrenen Motorradfahrer auf einer 50PS-Maschine zu folgen.
Wenn wir mit Anfängern, Wiedereinsteigern oder in der Gruppe fahren, dann bestimmt grundsätzlich der unerfahrenste bzw. langsamste Fahrer das Tempo. Denn Ziel einer jeder Motorradtour sollte sein, dass alle wieder heile nach Hause kommen.
Vorweg noch eine Frage - bist Du bereits am FS und hast schon Fahrstunden gehabt? Oder argumentierst Du hinsichtlich Motorrad noch auf rein theoretischer Basis?
Wenn Du mit Frau fahren möchtest und dies keine einmalige Aktion werden soll, dann sollte das Soziusplätzchen moderat gestaltet sein. D.h. also groß, bequem und mit ordentlichen Kniewinkel (also tief angebrachten Fußrasten).
Damit fallen also alle SSPler schon mal komplett raus und Du wirst zu einer Naked, einer Enduro oder einem Tourer/Sporttourer greifen müssen.
Als allgemeiner Tip - lass Dich nicht von Optik oder PS-Zahlen beeindrucken. In der Praxis zählen ganz andere Werte! Und was will man mit einem Mopped, das zwar schön aussieht, sich aber scheisse fährt und unbequem ist?
@ Wraithrider
Ich meinte die 900er Hornet. Verstärktes Fahrwerk der 600er + gedrosselter Motor der 900er RR.
Gruß
Frank
Wastewriter!
Wenn du das schon als "Stänkern" ansiehst, gute Nacht!!
Du siehst oder liest doch auch, wie schwer sich hier alle tun, für dieses Nutzungsspektrum die richtige zu empfehlen!
Ich komme jetzt noch mit irgend ner Yam Fazer, auch gut, oder??
NOMDMA, guter Beitrag, hätte auch von mir sein können, wenn ich ma unstänkerlich drauf bin!!
Ist mir klar das mir die nötige fahrpraxis fehlt und zumindestens würde von meinen Kumpels keiner auf so ne idee kommen und sich versuchen mit mir zu messen wobei ich auch sagen muss das ich nicht drauf eingehen würde.Die Honda ist ganz nett,hab ich auch schon im Auge gehabt.Meine Frau würde evtl. 3x in der Saison mitkommen also brauch sie für solche ausfahrten keinen Sessel spartanisch ist da schon ok.
Selber bin ich noch kein Moppet bzw ne 80 Enduro vor ein paar jahren mal und ich fand die scheisse,war allerdings aufem feld.kann man glaub ich jetzt keine vergleich zu ziehen.also spreche ich hier rein von optischen und Datenlastigen Aspeckten.
Ähnliche Themen
Hector 15, machs wie ich, ganz einfach:
Für lange Strecken und mit der Gattin:
Yamaha XJ 900 Diversion S: schön weich gefedert, ebenso entspanntes Überholen, auch mit der Gattin hinten drauf, wie Sitzposition für selbige, Kardanantrieb, sehr lastwechselneutral, bedienungsleicht, Scheibe gegen den Winddruck bei höheren Geschwindigkeiten, kürzlich abgegeben, da im Frühjahr ev. was von BMW für diese Zwecke bei kommen soll
Für die Show vor der Eisbar:
Ducati 851 SP 3, rot, laut, schnell, mit Sound, der die Köpfe rum fliegen lässt, offener Kupplungsdeckel.
Für die Ausfahrt mit dem Sohn:
zur 851 ne 996, die der dann pilotieren darf.
Für die Japanerhatz, egal welche:
Aprilia RS 250 tecnologia riparto corse, da sehen die nur noch blaue und stinkende 2 T-Fahnen
Wenn der Sohn auch mal 2-Takt genießen möchte, gemeinsam mit dem Papa:
Aprilia RS 125
Besorgungen in der Stadt:
Piaggio Ciao
Getränke holen und Heckenschnitt weg fahren:
Piaggio Ape 50 europe mit Kastenaufbau
Damit sich beide Halbwüchse an ihre Anfänge erinnern:
Herkules Prima 5 S - eingemottet
Alles klar?
Ich würde vielleicht noch gerne die Yahama FZS 1000(Fazer) 2001-2005 noch in die Runde werfen, als auch warscheinlich noch sportliche aktuelle FZ8. Vielleicht wäre auch die GSX650F was für dich. Die FZS1000 hat wohl ordentlich Drehmoment, aber auch wohl zwei gemütliche Plätze für Fahrer und Beifahrer, die wohl länger als ein paar Kilometer fahren wollen. Ist ein Sport-Tourer, aber eher Tourer würde ich mal sagen. Die FZ8 ist da schon sportlicher ausgelegt, was Fahrwerk, Haltung angeht und mit 800ccm genug Leistung bieten sollte. Die GSX650F(GSF650 ab 07.) ist ein schöner Allrounder, der genug Leistung bietet, als auch eine angenehme Haltung, die ein stück mehr Sportlicher ist von der Haltung, als bei der GSF650(sind eigentlich die selben Maschinen).
Ich könnte noch wohl einen Roman verfassen, aber das wäre doch ein wenig Zeitintensiv, aber nun hast du ja gewisse Information von jedem bekommen und kannst dir ein paar Maschinen schonmal im Winter beim Händler anschauen(draufsetzen ohne Frau/mit Frau) und Fahrberichte-/tests durchlesen ggf. Wartungs-/Unterhaltskosten anschauen. Fahr ein paar Maschinen dann probe und dann kannst du ja am Ende entscheiden.
Die gsx650 f ist irgendwie nicht so meins da find ich die honda cbr600f irgendwie besser.die fazer wird mein fahrschulfahrzeug auf die bin ich auch schon gespannt.also von den daten her und die optik könnte ich mich auch mit der hornet anfreunden.
Ich denke mit der Fazer wirst du in der Fahrschule schon gut zu tun haben. lag auch in meinem Blickfeld.
Nochmal zum Thema Anfänger, Gruppe und passendes Fahrzeug.
ich bin mit einer GS500 mit meinem Kumpels unterwegs gewesen. 46PS bei mir und min. 98 bei den anderen. Einer der die Strassen kennt ist vor, mich und einen 2. Anfänger im Spiegel. Wir sind soweit gut drangeblieben, Tempo hatte er immer entsprechend uns angepasst. 170km/h sind auch auf der Landstrasse ausreichend schnell...
Meine langweilige CBF1000 (ähnlich ist die Bandit 1200) bleibt an einer ZXR7 dran. Wenn es schaltfaul im 6. vorwärts gehn, bleibt er wiederrum nicht dran. Frauchen hat sich auch noch nicht beschwert (nur über die Geschw. 😛 )
ich hatte es leider auch schon ein paar Mal, da wurde es eng und ich konnte zum Glück ohne Schalten noch Vortrieb an den tag legen. Das ist im alltag angenehmer, am Wochenende würde sowas bei den Vollgas-Sonntagsfahrern wahrscheinlich nicht passieren...
ich gehe dennoch erstmal von aus, dass du dich in die Fazer verlieben wirst. Deine Frau kann dann bestimmt auch mal Probesitzen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hector15
Die gsx650 f ist irgendwie nicht so meins da find ich die honda cbr600f irgendwie besser.die fazer wird mein fahrschulfahrzeug auf die bin ich auch schon gespannt.also von den daten her und die optik könnte ich mich auch mit der hornet anfreunden.
Lege nicht soviel Wert auf das Aussehen. Wichtiger ist, wie Du sitzt und wie Deine Frau sitzt. Ansonsten ist der Tipp, nicht so einen Drehwurm zu kaufen, wirklich gut.
Man sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass die meisten der Drehwürmer sehr "ruckelig" fahren.
Du wirst das vom PKW kennen, dass die Motorbremswirkung ganz schön hart ruckeln kann, wenn man nicht perfekt schaltet, sondern sich mit den Drehzahlen verschätzt.
Bei ner Drehorgel ist das gefühlte hundertmal schlimmer und kann problemlos mal zum Blockieren des Hinterrads nur durch Schalten führen.
Wenn du nen Bock willst, den man relativ schnell butterweich fahren kann, würd ich auch eher zu ner Maschine mit ordentlichem Drehmoment in niedrigen Drehzahlbereichen greifen.
Wenn man die beherrscht, kann man die giftigen Dinger sehr viel schneller zähmen...
Nunja ist denn die GSR 750 nen drehwurm im laden sagten sie das sie in allen lagen ganz gut abschneidet.
Tja die Fazer durfte ich beim letzten theorieuntericht beguggeln und auch höhren.klang war gut aussehen ist nicht meins.
mags irgendwie lieber kleiner wie erwähnt brutale,buell xb9 das spricht mich optisch an.
Aber denke das ich wohl erstmal 2 hände voll fahrstunden machen sollte.
in der fahrschule wird fast alles abgedeckt
Suzi gladius
Fazer
irgendeine 450 enduro von husquana oder wie die heissen
und noch eins weiss aber gerade nicht welche.
werde versuchen sie mal alle zu reiten,und schaun was mir gut liegt.
@ Hector15
Wie schon die meisten geschrieben haben - setz Dich erst einmal auf die Fahrschulmaschine und sammel mit dieser die ersten eigenen Erfahrungen. Evtl. hast Du danach gänzlich andere Ansprüche an ein Motorrad.
Wenn´s eine Naked wie die GSR sein soll, dann würde ich mir mal die F800R von BMW anschauen. Die bietet vergleichbare Leistung, hat einen sehr bequemen Soziusplatz und ist für unsere Körpergröße (ich bin auch 1,82) perfekt proportioniert.
Gruß
Frank
Stimmt, Lewellyn, ich bin 168 cm, da hab ich mir sogar bei der Duc noch die Fußrasten hoch legen lassen, für schräg, schräger, Knieprotector!!
Und, wie ich gerade feststelle, stimmt zur Duc sogar die Uhrzeít!! - oben!!
Zitat:
gedrosselter Motor der 900er RR.
Oh mei.. na, nedda "gedrosselt" - da ist die kpl. Drehmokurve (als auch im
Umkehrschlussdie Leistung) ganz bewusst verschoben. 😉
Zitat:
Stimmt, Lewellyn, ich bin 168 cm...
Hast Du nicht Schuhgröße 47xx? 😰 😕
Wurscht - etz hol dir erstmal ein richtiges Motorrad - Du fährst doch so eine Dauerprototestkrücke Namens Ducati (?) - und dann reden wir weiter (dann... unter Erwachsenen 😉 ). 😁 😉
@TE
Nimm ne Kilogixxer - ist die Frage ernsthaft motiviert?
Aber gut, wenn dich die Dreiviertel Gixxi juckt... dann sollte es auch jene werden, dein Hirn musst ohnehin bei jedem Möpp tunlichst gut nutzen 😉