Suzuki Gsr 750 als Anfänger?!?!

Hi zusammen,

da ich ein totaler newbie in diesem Thema bin bitte ich euch hier um Rat.
Erstmal zu meiner Person bin 28 Jahre alt und Familienvater.

Bin gerade auf dem besten wege mein Motorradlappen im März zu haben und nun stellt sich die Frage welches Bike.

Die Anforderungen die ich an das Bike stelle sind natürlich ne gute Optik,sie sollte auch schon etwas Power haben da ich mir nicht nach nem jahr direkt en neues bzw anderes holen will.Überholen sollte auch entspannt möglich sein.
Weiss ja nicht ob mann das mit dem Autofahren irgendwie vergleichen kann aber ich schalte sehr gerne,und mag es beim fahren auch irgendwie zu arbeiten:-)

Nun ist mir ins Auge gefallen ne Suzuki GSR 750

Nun was haltet ihr davon gibt es vielleicht geilere Maschinen wo es sich lohnt die mal zu beäugeln,
mich schreken auch keine höheren ccm Zahlen ab.
Haut ruhig alles raus.

Ahh und wenn der Theard hier nicht richtig aufgehoben dann sorry.

Thx

MfG Marc

Beste Antwort im Thema

Er schreibt, dass er Spass am Schalten hat und arbeiten will und ihr empfehlt 1000er mit geschmeidigem Drehmomentberg *kopfschüttel*. Letztens wurde dem Vater von letzterlude eine Ducati ausgeredet weil er zu altsei . Hier wird eine Maschine ausgeredet weil zu jung. In welcher Alterspanne darf man denn Motorärräder mit mehr als 100 PS fahren? 33-37??? *facepalm*

71 weitere Antworten
71 Antworten

@tec-doc
Da hattu dich verlesen. Er will keine Gixxer, sagte sogar ausdrücklich, dass er mehr zu FKK-Motorrädern neigt. Er sagte GSR, nicht GSX-R. Da bin ich von dir aber bessere Posts gewohnt.

@styrkjar
Finde nicht, dass die Drehwürmer ruckelig fahren. Das ist mehr ne Abstimmungsfrage als ne Drehzahlfrage. Man kann (am ersten Führerscheintag, bei Nässe) auch bei ner 125er das Hinterrad nur durch Runterschalten zum Stehen bringen, so isses nich, aber grade bei ner hoch drehenden kleineren Maschine sehe ich da nicht so das Problem. Wobei ich das sowieso als so ca. zehntrangig ansehe. Wie oft ist es denn vorgekommen, dass sich ein Fahranfänger hingelegt hat, weil er zu weit runter geschalten hat?

Und wieso wird überhaupt in Sachen Fahrwerk immer gesagt auf alten Pferden lernt man reiten und man soll erst mal was schwerer beherrschbares nehmen, aber beim Motor wird dann ganz im Gegentum zu maximalster Gutmütigkeit (wie auch immer man die für sich definiert) geraten?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@tec-doc
Da hattu dich verlesen. Er will keine Gixxer, sagte sogar ausdrücklich, dass er mehr zu FKK-Motorrädern neigt. Er sagte GSR, nicht GSX-R. Da bin ich von dir aber bessere Posts gewohnt.

@styrkjar
Finde nicht, dass die Drehwürmer ruckelig fahren. Das ist mehr ne Abstimmungsfrage als ne Drehzahlfrage. Man kann (am ersten Führerscheintag, bei Nässe) auch bei ner 125er das Hinterrad nur durch Runterschalten zum Stehen bringen, so isses nich, aber grade bei ner hoch drehenden kleineren Maschine sehe ich da nicht so das Problem. Wobei ich das sowieso als so ca. zehntrangig ansehe. Wie oft ist es denn vorgekommen, dass sich ein Fahranfänger hingelegt hat, weil er zu weit runter geschalten hat?

Und wieso wird überhaupt in Sachen Fahrwerk immer gesagt auf alten Pferden lernt man reiten und man soll erst mal was schwerer beherrschbares nehmen, aber beim Motor wird dann ganz im Gegentum zu maximalster Gutmütigkeit (wie auch immer man die für sich definiert) geraten?

Das "Ruckelige" beruht auf meiner bisherigen persönlichen Erfahrung, bin bisher nur mal ne Ninja und ne Fireblade gefahren und hab die beide als recht ruckelig und durch die Bank weg unbequem zu fahren empfunden.

(Muss ja aber nicht jeder so sehen)

Ebenfalls hab ich in keinster Weise empfohlen, dass er sich nen alten Bock mit schlechten Bremsen und mieser Agilität zulegen soll, da würd ich auch eher zum Gegenteil tendieren.
(auch wenn ich nen alten Bock hab 😁)

Und dass das ganze eher zehntrangig ist..... joa, das seh ich ganz genauso, aber wenn man sich Gedanken um ein erstes Möp macht und noch keinerlei Fahrerfahrung hat, denke ich, dass man da zumindest auch mal drüber nachdenken kann.
Und es könnte ja sein, dass der TE, trotz seinem Bedürfnis am Motorrad auch zu arbeiten, wert auf ne "weiche" Fahrweise legt.

Ach ja, dass man auch ne 125er durch Schalten blockieren kann ist klar, geht nur ne Ecke schwerer als beim SSP´ler. Außerdem war das Beispiel eigentlich nur dazu gedacht zu verdeutlichen, dass die Motorbremse im Zweiradbereich ne Ecke dominanter ist als im PKW-Bereich, in dem der TE ja erfahren ist.

😉

tec-doc, etz reiß dich zusammen! Ich meine es ernst!
und gib dir bei der kategorisierung meiner bella italiana mehr mühe!
"Dauerprototestkrücke" Das is Geschichte. Die läuft im Gnadenbrotbetrieb!
Eisbar und zurück!

Hinterrad blockieren geht auch durch schlichtes plötzliches Gas-weg-geben!!
Ducati halt!!
Und:
Ruckelig fahren? auch Ducati.

All dieses nicht?

Honda Hornet 600 (S)

Zitat:

Er sagte GSR, nicht GSX-R. Da bin ich von dir aber bessere Posts gewohnt.

Mei ist das ein Frust - jetzt pass ich mich

einmal

den üblichen Gepflogenheiten hier an.... bekomm ich von der "anderen Seite" Mecker 🙁 😉

Ist doch alles Quark so - soll er sich auf den Hobel draufhocken und wenn das sein Ideal ist, ja mei, dann wird er es schon derfahren? Merkt man doch auch ohne Forumsinfo, wenn einen der Brocken derschlägt oder sowas?

Zitat:

Und gib dir bei der kategorisierung meiner bella italiana mehr mühe!

Och, mach dir kein Kopf - bei mir haben auch schon ne 916 Bip, eine Monster S4 und eine Streetfighter S neben der Kawa Stammbelegschaft "gewohnt"... ja, ich gebs zu: Eine Leidenschaft... kommt aber halt trotzdem von Leiden schafft 😉

Schweineimer... aber ich heul jeder nach, besonders der S4. Und irgendwann... 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Und gib dir bei der kategorisierung meiner bella italiana mehr mühe!

Och, mach dir kein Kopf - bei mir haben auch schon ne 916 Bip, eine Monster S4 und eine Streetfighter S neben der Kawa Stammbelegschaft "gewohnt"... ja, ich gebs zu: Eine Leidenschaft... kommt aber halt trotzdem von Leiden schafft 😉
Schweineimer... aber ich heul jeder nach, besonders der S4. Und irgendwann... 😁 😉

Alle behalten, abmelden und ins Museum, ins eigene.

Motorräder haben is nich teuer, Motorräder fahren dagegen sehr!

Und: "Leiden schafft" - ich könnt erzählen..................

Kilogixxer??damit kann ich nix anfangen.aber denke auch das ich bei jedem bike das teil zwischen den ohren benutzen muss.
bin ja dankbar für jeden ratschlag was mir nur zu denken gibt ist drehorgeln/supersportler (da sie ja meisst über 125 ps haben) sind allesamt mit den ssp in das motoradleben eingestiegen.bei allen ist noch alles dran (weiss das es natürlich auch anders geht) es haben auch nur 2 von denen mit 80 u 125 angefangen.
Ist es denn so krass wenn mann etwas verantwortungsbewusst mit der maschine und mit sich selber umgeht?

Zitat:

Original geschrieben von Hector15


Kilogixxer??damit kann ich nix anfangen.

Er meint 'ne 1000er GSXR. Ich finde so ein Geschreibe doof, aber der Tipp kann schon passen. 1000er lassen sich auch meiner Ansicht nach einfacher fahren.

ach du kacke fast 190 ps da hab ich schiss!!!!!

Supersportler vom Schlage einer GSXR1000 u.a. sind notduerftig für den Straßenverkehr angepasste Rennmaschinen. Zum Fahren lernen nur sehr begrenzt geeignet. bleib mal lieber bei der GSR.

@ Hector15

Du frgast, ob der Einstieg mit > 100 PS tatsächlich so krass ist?

Ja, ist er. Gefährlich werden kann es dann, wenn man die ersten Tage/Wochen hinter sich gebracht hat und der Kopf einem vorgaukelt, die Sache jetzt im Griff zu haben (und der Punkt kommt bzw. kam bei jedem von uns).
Ich persönlich habe noch nie jemanden kennengelernt, der der Versuchung widerstand und nicht irgendwann richtig Gas gegeben hat (mich eingeschlossen).

Und Fehler oder Selbstüberschätzung, die ein routinierter Fahrer evtl. noch mit Erfahrung ausmerzen kann, enden bei einem Fahranfänger halt meistens mit einem Abflug (was mit Familie/Kindern echt dumm wäre).

Als Beispiel - selbst mein übergewichtiger Großtourer mit "nur" 90 PS hat deutlich mehr Dampf, wie nahezu alles, was sich auf vier Rädern im Straßenverkehr bewegt. Ich verspüre, trotz knapp 26 Jahren Fahrpraxis mit Klasse 1, kein Bedürfnis nach noch mehr Leistung. Wieso sollte ein Fahranfänger höhere Ansprüche haben?

Gruß
Frank

und wenn er mal die Versicherung durchrechnet, bleibt er vllt. freiwillig bei 98PS. Ich glaub der Faktor bei mir war die Teilkasko, die wurde bei mehr als 98PS und meinen Kriterien ums 4-fache teurer....

Zitat:

Original geschrieben von Hector15


ach du kacke fast 190 ps da hab ich schiss!!!!!

Das ist der Sinn der Sache: Als Späteinsteiger sollte man sich gleich ein Motorrad kaufen, vor dem man so lange wie möglich Angst haben wird. Nichts ist schlimmer als das trügende Gefühl, eine kleinere Maschine voll zu beherrschen.

also bin bei der europa und würde für die TK bei ner Gsxr 600/cbr600 rr 338 euronen zahlen müssen.
bei ner z750 oder gsr750 aber nur 158 euronen was ich finde billig ist.
bin bei der europa und habe aber schon 2 autos über die laufen,müsste bei denen mit 60% starten und hätte ne sb von 300 euro.

nä ne klilokarre will ich noch net oder wenn kein ssp so ne z1000 fänd ich auch interessant aber hab noch irgendwie zu viel schiss und will mich dann ja auch noch evtl nach ein paar jahren noch steigern können.

Hallo Hector15,

wenn Dir schon eine GSR zusagt, warum dann nicht die 600er? Die gibt es relativ günstig gebraucht und hat, wenn sie nicht zu alt ist, ABS. Ich habe mal gelesen, sie soll auch Sozius- und Anfängerfreundlich sein. Wenn du Glück hast, bekommst du vielleicht noch eine Neue oder Tageszulassung für einen guten Kurs. Wenn du doch lieber verkleidet Fahren möchtest, dann ist eine Thundercat, VFR800, SV650S, CBR600F, ZZR600 oder 600er Fazer vielleicht geeignet, jenachdem wieviel du ausgegeben möchtest. Sind aber alles Bikes mit leicht gebückter Haltung, manche mehr und manche weniger. Ich kann dir nur empfehlen im Winter mal ein paar Läden abzuklappern und erstmal eine Sitzprobe machen. Wenn es im Sitzen passt, dann einfach im Frühjahr ein paar Probefahrten machen.

Wenn du Spaß haben willst und Naked fahren möchtest, dann fahre mal eine Street Triple Probe, sobald du den Führerschein hast, diese ist aber leider nicht wirklich Sozius tauglich.

Ich denke eine 600er reicht für den Anfang, aber du kannst auch eine 750er oder 1000er nehmen, das Motorrad fährt ja nicht mit dir, sondern du mit ihm. Dann schaue dich doch mal nach einer XX, Thunderrace, SV1000, CB1300, Speed Triple, VTR (nicht die SPs), ZRX oder ZZR1100. Das sind alles keine SSP und man kann diese auch relativ gemütlich bewegen und es trotzdem auch Krachen lassen.

Ich habe mit einer ZZR600 (offen) angefangen und finde nach über 3 Jahren reichen mir die 98PS immer noch. Klar manchmal muß ich schon am Hahn drehen, also niedrige Gänge und >10k U/min aber ich hatte noch nie das Gefühl, dass die Leistung nicht ausreichen würde.

Grüße

nunja die 600 sagt mir irgendwie optisch nicht so zu da find ich die hornet schon geiler von der optik her.
klapper ja bei mir in der umgebung (Essen Wuppertal)schon die ganzen händler ab.
Aber werd mich da auch nicht stressen da ich sowieso erst im März mein Prüfung ablegen will vondaher keep cool.
Hab den theard ja nur geöffnet da ich mal so garkeinen plan von bikes habe und ich über die neue gsr750 im netz nicht viel finde.
Hatte auch gehofft das sich der ein oder andere im besitz einer gsr 750 hier meldet und evtl sein erfahrungen kunt tut.
Aber dank an jedem der sich die mühe gemacht mir zu antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen