SUV Winterreifen Vergleich

Mercedes GL X164

Hallo,
da ich auch vor der Qual der Wahl stehe mir Winterreifen zu kaufen, habe ich hier mal die Test (mit teils widersprüchlichen Aussagen) zusammengefasst.
Quelle.
A : Auto Bild Allrad 11/07 215/70 R 16
B : ADAC Test 2007 215/65 R 16
C : TSC (Schweiz) Touring 16 9/07 215/65 R 16 scheint mit dem ADAC-Test identisch zu sein
D : Auto Bild Allrad 11/06 235/65 R 17

Conti Cross Contact Winter
A: vorbildlich +: Schnee, Bremse Nässe - : Bremsen/Seitenführung Trocken
B: besonders empfehlenswert + : sehr ausgewogen, sehr gut in allen Dizipl. Bestnoten Nässe - : keine
C. sehr gut + : siehe B
D: nicht getestet

Vredestein Wintrac 4 Xtreme
A: vorbildlich + : Bremse/Zugkraft Schnee allg. Nässe - : Lenkpräz/Seitenführung Schnee
B: empfehl. + : sehr gut in fast allen Dizip. - : Verschleiß (deswegen nicht bes. empf.)
C: gut + : siehe B:
D: vorbildlich + : ausgewogen, sehr gut Nässe, Rollwiderstand - : Bremse Trocken

Pirelli Scorp Ice&Snow
A: durchschn. + : sehr gut Schnee, ansonsten ausgewogen - : Lenkpräz./Bremsen Trocken, Rollwiderstand
B: empfehl. + : sehr gut in fast allen Dizipl. - : leichte Schwächen im Schnee
C: siehe B
D: vorbildlich + . Allroundtalent sehr gute Bremsen auf nasser/trockener Fahrbahn - : Aquaplaning

Goodyear Wrangler Ultra Grip
A: durchschn. + : Seitenführung Schnee - : Zugkraft/Bremse Schnee,Nässegrip,schwammiges Lenkverhalten
B: empfehl. + : sehr gut in fast allen Diz. - : Nässe
C: siehe B
D: empfehl. + : gut Schnee/Nässe beste Aquaplaning - : Bremsweg

Michelin Latitude Alpine
A: -------
B: besonders empfehlenswert + : sehr ausgewogen, sehr gut in allen Diziplinen, geringster Verschleiß
C: siehe B
D: empfehlenswert + : Rollwiderstand, Fahrverhalten Trocken -: eingeschränkte Wintertauglichkeit ,geringe Aquaplaningres. ,Bremse Nass

Bridgestone Blizzak

A: -------
B: besonders empfehl. + : sehr ausgewogen, sehr gut in allen Diziplinen
C: siehe B
D: empfehlenswert + : Lenkpräz. sportl Fahrverhalten trocken /nass - : Bremse Trocken, Seitenführung Schnee

24 Antworten

Das Problem mit der Reifenabnutzung bei Winterreifen ist bekannt. Der ADAC hat die Leistungsunterschiede der Winterreifen bei nachlassendem Profil einmal untersucht, vgl. http://www.firmenauto.de/.swdownload/Winterreifen_Leistungsverl

Ich bekomme übrigens morgen die Pirellis Ice + Snow mit Run Flat - ich bin ja mal gespannt, wie sich die Reifen machen werden...

Hallo,

ich habe leider noch etwas an den Goodyear auszusetzen.

Bei einer flotten Kurvenfahrt fangen sie direkt an zu rutschen, ohne dies vorher durch ein quitschen anzukündigen.

Man kann diesen Reifen beim besten Willen kein Geräusch entlocken.

Stattdessen sind sie so schwammig, dass man den Übergang von einem stabilen Fahrzustand zum Rutschen kaum fühlen kann.

Also Vorsicht bei flotter Kurvenfahrt.

Mfg Felix

Ich fahre den MICHELIN und bin sehr, sehr zufrieden. Im letzten Winter bin ich sowohl auf vereisten als auch auf verschneiten Straßen ohne Probleme an allen Anderen vorbeigefahren.

Gruß, MLSLK-Fahrer

in 2 Wochen bin ich mit den Ice&Snowauf einem Fahrsicherheitstraining. Da werde ich dann die Grenzbereiche wohl austesten können, zumindest auf Wasser.
Wenn es etwas erwähnenswertes gibt, stell ich es hier ein.

Gruss - Klaus

Ähnliche Themen

Hallo,

ich muss meine Aussage revidieren.

Wir haben den Conti, nicht den Goodyear!

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Hallo,

ich muss meine Aussage revidieren.

Wir haben den Conti, nicht den Goodyear!

Mfg Felix

Welchen Conti hast du drauf?

WinterContact 4x4 oder Contact 4x4

Zitat:

Welchen Conti hast du drauf?

WinterContact 4x4 oder Contact 4x4

Es gibt folgende von Conti : Conti Cross Contact Winter oder Conti 4x4 Winter Contact

EDIT: Bevor ich was Falsches sage, warte ich lieber bis heute Abend und kucke dann nochmal genau nach.

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von themrock



Zitat:

Welchen Conti hast du drauf?

WinterContact 4x4 oder Contact 4x4

Es gibt folgende von Conti : Conti Cross Contact Winter oder Conti 4x4 Winter Contact

Es gibt auch Contact 4x4, welche von DC standartmässig als "Ganzjahresreifen" bezeichnet werden, aber in Wirklichkeite Sommerreifen sind.

Zitat:

Es gibt auch Contact 4x4, welche von DC standartmässig als "Ganzjahresreifen" bezeichnet werden, aber in Wirklichkeite Sommerreifen sind.

Zitat:

Richtig, das sind die Serienreifen bei den 235er Felgen.
Insgesamt ist die Namensgebung bei Conti nicht optimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen