SUV Wahn - hier ist die Lösung

Toyota 4Runner N13

Damit die in Fragestellung der Sinnhaftigkeit dieser Fahrzeuge endgültig vom Tisch ist hier ein Vorschlag (der für alle Fahrzeuge bis 3,5to gilt):
Leergewicht max. 1,5to
cwxA darf einen gewiseen Wert nicht überschreiten

- ausgeglicherene Chance bei Verkehrsunfällen (vielleicht müsste der neue Fiat 500 dann nicht 1,2to leer wiegen)
- SUV haben keinen "Ökomalus" mehr (werden aber wahrscheinlich teurer)
-...

336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Hallo passat32,

ich glaube, du würdest deine Meinung über das Nutzerdenken und die Persönlichkeitsentfaltung deiner Mitmenschen noch einmal uberdenken, wenn dein Nachbar morgens um 3:00 Uhr als freier Mensch und Bürger entscheidet, seine nagelneue Stereoanlage, die ein Vermögen gekostet hat - und auf die du natürlich neidisch bist 🙂, bis zum Anschlag aufzudrehen, um "Modern Talking" endlich einmal mit über 100 db zu hören und deine Bauchdecke munter mitschwingt.

Wer in meinem Umkreis welches Auto fährt ist mir z.B. völlig schnuppe solange er mir nicht völlig überflüssig doppelt so viel Dreck in die Nase bläst wie eigentlich erforderlich ist und mir dadurch z.B. ein erhöhtes Krebsrisiko zumutet (und damit meine ich in diesem Fall nicht die Raucher)

Frohe Ostern

Michael

der kleine aber feine Unterschied bei dieser Gegenüberstellung:

Nachts die Stereoanlage so laut aufzustellen, dass der Nachbar nicht mehr schlafen kann entspricht dem Tatbestand der Ruhestörung und schädigt viele gleichzeitig, ist auch absolut vermeidbar und wenn es dochvorkommt, kann ich mir durch das Ordnungsamt oder die Polizei Hilfe holen.

Was die Abgasbelastung angeht ist mir ein moderner 5-Liter-Hubraum-SUV deutlich lieber als ein kleiner Opel Corsa A, ohne Kat aber nur 1,2 Liter Hubraum.

Hallo,
"ch finde es ohnehin dreist und unverschämt, sich in das Anspruchs- und Nutzerdenken eines Fremden einmischen zu wollen, ihm aufgrund eigenen Neides oder eventuell sogar Versagens seine eigene Meinung aufdrängen zu wollen."

Adrenalinspiegel zu hoch?
Ich bin weder ein Neider noch (neue Eskalationsstufe🙂) ein "Versager", weil ich etwas gegen SUV's habe. Diese ziemlich komischen Gedankengänge kann ich wirklich NICHT nachvollziehen.

Ist es nun gar nicht mehr erlaubt, über Sinn und Unsinn von technischen Entwicklungen nachzudenken und seine Meinung zu äußern, ohne dass sofort Verrat, Neid und sonstiger Quatsch als Gegenargument zu hören ist?

Also:
a) vom Sicherheitsanspruch (wenn auch nur "gefühlt"😉 kann ich die Anschaffung eines SUV's durchaus nachvollziehen, wer will nicht "hoch" sitzen und ein "sicheres" Auto haben?

b) als Sportler finde ich allerdings die Kombination mit dem Wort "Sport" schon mal lächerlich, Sportlichkeit kann man sich nicht kaufen, die erwirbt man sich anderswo.

c) SUV's sind sicher keine Familienautos, da die Preise "etwas" zu hoch sind, es gibt Ausnahmen, aber die sind nicht die Regel. Also die "Familie" als Argument, lächerlich.

d) Letzten Herbst(?) wurden im Fernsehen diverse SUV-Fahrer interviewt, kein einziger war je im Gelände (da wird mein Auto ja dreckig), noch kannten die vorwiegend weiblichen Fahrerinnen auch nur ansatzweise den Verbrauch ihres PKW's.
Nett: "Tanken tut immer mein Mann, keine Ahnung was der braucht".

e) Nun haben wir weltweit ein CO2-Problem, die Ölvorräte gehen ihrem Ende zu und die Autoindustrie baut Spritschlucker ohne Ende (der Kunde will das..).
Ich meine schon, dass es erlaubt sein muss, über ein solches gedankenloses Verhalten sich zu äußern. Wer natürlich außer Egoismus nichts vorzuweisen hat, wird hier weghören.

f) Sparpolo oder Prius für die einen, SUV's für die anderen, das passt nicht zusammen. Für Jäger, Bauern etc. - nichts dagegen, aber der Rest der "Sportler" sollte doch nochmals über seine PKW-Wahl nachdenken, immerhin könnte die Hybridtechnik hier die Verbräuche etwas senken, da wäre der erste positive Ansatz.

g) Technik ist KEIN Selbstzweck, falls Fehlentwicklungen (zu hoher Verbrauch bei den SUV's) auftreten, muss das diskutiert werden können, und zwar sachlich. Aufklärung ist besser als die moralische Keule.
Und der Staat als Regulierer? Der schafft es ja nicht mal, die Standbyschaltungen zu verbieten, da ist wohl wenig Hilfe zu erwarten.

Wie sagte eine Hummer-Fahrerin so nett in dem Filmchen?
Den Hummer verkaufen wir jetzt, die Leute gucken immer so komisch 🙂. Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von passat32


der kleine aber feine Unterschied bei dieser Gegenüberstellung:

Nachts die Stereoanlage so laut aufzustellen, dass der Nachbar nicht mehr schlafen kann entspricht dem Tatbestand der Ruhestörung und schädigt viele gleichzeitig, ist auch absolut vermeidbar und wenn es dochvorkommt, kann ich mir durch das Ordnungsamt oder die Polizei Hilfe holen.

Was die Abgasbelastung angeht ist mir ein moderner 5-Liter-Hubraum-SUV deutlich lieber als ein kleiner Opel Corsa A, ohne Kat aber nur 1,2 Liter Hubraum.

...du hast aber doch hoffentlich verstanden, dass es in einer Gesellschaft nicht möglich ist, dass jeder sich nach eigenem Gutdünken ausleben kann. Für Manches gibt es halt Gesetze -wie im Fall der Ruhestörung- für Manches werden gerade Gesetze geschaffen -wie im Fall des Nichtraucherschutzes- und was die Luftverschmutzung durch private Haushalte, Straßenverkehr und Industrie angeht, wird es in Zukunft restriktivere Gesetze geben.

Warum biegst du dir das Problem der Umweltbelastung denn so hin, wie du es gerne haben möchtest indem du einen moderen SUV mit einem alten Corsa vergleichst? Hast du so ein schlechtes Gewissen mit den Abgasen, die du (wie ich auch) tagtäglich deiner Umwelt zumutest? Vergleiche doch einen alten SUV -Marke Landcruiser- mit einem alten Corsa und einen modernen SUV mit einem modernen Corsa oder Polo.

Die Nützlichkeit von Van's habe ich ja zwischenzeitlich verstanden. Ich finde die Dinger durch die Bank unattraktiv aber für größere Familien oder wenn man öfter mal was zu transportieren hat, sind diese Fahrzeuge halt praktisch.

Aber der angebliche Nutzeffekt von SUV's ist doch in 95% der Fälle vorgeschoben.
Wer einen SUV kauft will einen martialischen Auftritt, er möchte gesehen werden, er will den "Hoppla, jetzt komm ich" Effekt, er möchte auch dem letzten Deppen klar machen, dass er sich nicht vorschreiben lassen will (von der Politik schon garnicht), welches Auto erfährt, er will mit seinem Auto zeigen, was er hat.
Es soll auch Menschen geben, die stehen mehr auf Unterstatement und sehen das Statussymbol Auto erheblich nüchterener. Aber das sind wahrscheinlich alles Neidhammel 😉

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Wer in meinem Umkreis welches Auto fährt ist mir z.B. völlig schnuppe solange er mir nicht völlig überflüssig doppelt so viel Dreck in die Nase bläst wie eigentlich erforderlich ist und mir dadurch z.B. ein erhöhtes Krebsrisiko zumutet (und damit meine ich in diesem Fall nicht die Raucher)

Da stimme ich Dir vollkommen zu. Allerdings sind es nicht ausschliesslich SUVs, die Dir unnötig "doppelt so viel Dreck wie erforderlich" in die Nase blasen. Was ist zum Beispiel mit den ganzen alten TDIs ohne RPF auf unseren Strassen? Die blasen dir kollektiv gesehen wahrscheinlich das hunderttausendfache an Dreck in die Nase als ein paar neue Rav4 D-CAT oder Touareg, die mit RPF ausgestattet sind.

Deshalb, wie schon oben erwähnt: Lasst doch dieses einseitige Fingerpointing sein, egal in welche Richtung. Keiner von uns ist ein Umweltengel, sonst wären wir hier nicht bei Motor-Talk, sondern bei Bus&Bahn-Talk 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Wer einen SUV kauft will einen martialischen Auftritt, er möchte gesehen werden, er will den "Hoppla, jetzt komm ich" Effekt, er möchte auch dem letzten Deppen klar machen, dass er sich nicht vorschreiben lassen will (von der Politik schon garnicht), welches Auto erfährt, er will mit seinem Auto zeigen, was er hat.

Mag schon sein, aber trifft das auf einen Porsche, Ferrari oder 7er BMW-Fahrer nicht genau so zu? Warum wird nur auf dieser einen Randgruppe herumgehackt? Wenn schon Diskussionen über Umwelt, Verbrauch etc. dann bitte sachlich und über

alle

Fahrzeugkonzepte, die ein schlechtes Verbrauch/Nutzenverhältnis haben (man könnte sich dann z.B. auch über SLK-Fahrer aufregen, ein offenes Dach kann man auch mit einem Pluriel und damit wesentlich geringerem Verbrauch haben).

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Mag schon sein, aber trifft das auf einen Porsche, Ferrari oder 7er BMW-Fahrer nicht genau so zu? Warum wird nur auf dieser einen Randgruppe herumgehackt?

..klar, da spielt das Gefühl eine große Rolle. Persönlich empfinde ich z.B. einen Ferrari als einen optische Bereicherung des Straßenverkehrs und den Lärm, den er macht, empfinde ich als Sound. (gut, nicht gerade um 3:00 Uhr in der Nacht) Ähnlich ergeht es mir mit Oldtimern, die ja auch nicht in der Diskussion stehen.

Bei einem SUV’s (bei einem 7er BMW auch nicht 😉) habe ich ein solches Empfinden definitiv nicht.

Michael

@michael60:

Danke für diese ehrliche Antwort, die meine These letztendlich bestätigt, denn hier werden SUVs offenbar nicht aufgrund irgenwelcher objektiven Nachteile, sondern schlicht und einfach aufgrund persönlicher Antipathie angegriffen 😉

Q.E.D. und danke für die "Diskussion" 😁

Natürlich werden auch andere Fahrzeuge in die Diskussion mit einbezogen. Worauf basiert denn die Behauptung, es beträfe nur SUVs? Wenn man einen Blick auf unsere Straßen wirft, sieht man zudem, daß es sich bei diesen mittlerweile mitnichten mehr um eine kleine Randgruppe handelt. Zudem zeigt die Klage der SUV Fahrer, warum nicht auch Ferraris ins Blickfeld rückten, die Dürftigkeit der Argumente zugunsten der SUVs.

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Worauf basiert denn die Behauptung, es beträfe nur SUVs?

Na... wie lautet denn der Titel des Threads? 😉 Wäre der Titel "PS-Wahn - hier ist die Lösung" oder "Größenwahn - hier ist die Lösung" wäre wir auf einem viel neutraleren Niveau.

Aber so wird hier willkürlich eine Fahrzeugklasse wegen irgendwelcher "Nachteile" gebasht, die andere Fahrzeuge ebenso aufweisen. Und das finde ich einseitig und kurzsichtig und lässt schnell den (offenbar begründeten) Verdacht aufkommen, dass die Diskussion in Wahrheit aufgrund ganz anderer Beweggründe geführt wird 😉

Folgende absurde Situation ergab sich vor einigen Jahren, als ich auf Autosuche war. Da stand ein Audi S4 - wunderschön, ich MUSSTE ihn probefahren. Natürlich geht das Auto vorwärts, kein Wunder, wenn ein 4.2l-V8 drin werkelt. Auch der Verbrauch mit etwa 13-14 Liter ist nicht unbedingt zu verachten. Ich habe das Auto zwar nicht genommen, aber einem Kollegen vorgeschwärmt. Er fand das ganz unwitzig. So ein böses Auto! Er fährt einen Corolla, natürlich mit dem saubersten und sparsamsten Motor der Welt (er hat nen extra Hahn dran, damit er immer mal Sprit ausm Auto abzapfen kann..) usw. und predigte mir vor, wie bekloppt man sein muß, so die Umwelt zu verschmutzen.
Allerdings - er ist leidenschaftlicher Biker. Da werden hunderte km im Sommer just for fun mit der größten Maschine abgespult, die er sich leisten konnte, natürlich ohne Mätzchen wie Kat, natürlich mit einer Esse, daß die Scheiben klirren. Zählt das nix? Der Rasentraktor läuft mit Benzin, über hohe Heizölrechnungen jammert er auch.
Da frage ich mich, was das soll?
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich mir nicht doch einen S4/S6 mit Gasumbau gönne. Motorrad habe und brauche ich nicht, ein gut isoliertes Haus und keinen Benzinrasentraktor schon. Unnötige Fahrten vermeide ich, Müll trenne ich auch nach bestem Wissen, in den Urlaub fliege ich sowieso nicht.
Aber ich mag V8-Blubbern 😁
Die Umweltbilanz eines solchen Autos dürfte übrigens gar nicht schlecht dastehen, moderner Motor mit 4 Kats usw.- langlebiges Auto (was nützt der Billigumweltengel, wenn er nach 5 Jahren ersetzt werden muß) usw. Oder alle paar 1000km einen Ölwechsel braucht - was soll das? Nicht jeder fährt gern Kleinwagen.
Apropos, mal vom Platzbedarf abgesehen. Ich hatte bisher schon einige nicht verschuldete Unfälle durch. Auch teilweise chrashs, die mit kleineren Fahrzeugen nicht so gut abgelaufen wären. Von daher bringt mich niemand dazu, einen Kleinstwagen zu kaufen.
Mein Fazit - diejenigen, die immer am lautesten schreien, verplempern mehr Energie als sie zugeben würden.
CO2-Diskussion - das Dümmste, was derzeit durch die Medien geistert. Nix als ein Versuch, die Leute abzuzocken.
vg Steve

Wohl wahr.

Aber in puncto Auto ist mir noch etwas eingefallen: Man könnte eine spezielle Fahrzeugklasse nach Vorbild der japanischen K-Cars gründen - mit Steuer- und Parkplatzvorteilen für deren Nutzer.

Wenn man genau hinschaut, gibt es in Japan auch in dieser Fahrzeugklasse Vans, Geländewagen und Sportwagen - nur eben mit Hubraum-, Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Wer diese nicht einhält, muß nicht mit Verboten rechnen, sonden bekommt nur einfach die Vorteile nicht.

MfG Meehster

Hallo,
wenn wir erkennen, dass eine FEHLENTWICKLUNG stattfindet, sollten(müssen) wir reagieren, oder soll z.B. "Flatratesaufen" unbeachtet bleiben, nur weil einige Säufer das als ihre "Privatsache" sehen?
"Du bist ja nur neidisch, weil Du nicht soviel verträgst-Du Versager"

Etwa gleiche Logik siehe oben, da hilft auch QED nicht.
Keine Diskussion über die Beweggründe.
Und wenn man wirklich auffallen will: wie wäre es mit Charme und Intelligenz?
Wer dazu den SUV braucht, sollte gleichzeitig eine rote Nase samt Eselsohren anlegen, der Effekt wäre noch stärker. 😁

Aber ich denke, die SUV's werden hier von den falschen Vertretern verteidigt, mit "wirklichen" SUV-Leuten kann man wesentlich entspannter diskutieren. Grüße Harry

SUVs verteidige ich nicht - ich würde mir selbst nie einen kaufen.
Auch den Q7 nicht 😉
Aber man sollte doch mal das ständige Ermahnen mit dem erhobenen Zeigefinger einschränken, Harry 😉
vg STeve

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@michael60:

Danke für diese ehrliche Antwort, die meine These letztendlich bestätigt, denn hier werden SUVs offenbar nicht aufgrund irgenwelcher objektiven Nachteile, sondern schlicht und einfach aufgrund persönlicher Antipathie angegriffen 😉

Bitte, bitte, gern geschehen. Wo soll man denn sonst noch ehrlich sein, wenn man es nicht in einem anonymen Forum schafft.

Deinen Schluss habe ich jetzt aber nicht verstanden. Es gibt doch eine Menge objektiver Gründe gegen SUV's, die hier seitenweise aufgeführt wurden.
Und diese Gründe wird man auch anführen, um den SUV-Fahreren ihr Fahrzeug madig zu machen. Wie schon gesagt, werde ich diesen Fahrzeugen keine Träne nachweinen.

Michael

Es gibt auch seitenweise Gründe gegen Motorräder (die ich nun ganz perönlich nicht leiden kann) und trotzdem werden sie gekauft. Da regt sich die Allgemeinheit auch nicht drüber auf.
Laßt doch die Leute fahren, was sie wollen.

vg Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen