SUV Gegner in der Schweiz

Mercedes GL X164

Hallo zusammen.

Meldung St. Galler Tagblatt (Schweiz) vom 11.09.08:

"""""09:06 11.09.2008
Offroader-Initiative steht - 123 670 Unterschriften gültig
Die eidgenössische Volksinitiative "für menschenfreundlichere Fahrzeuge" ist formell zustande gekommen. Von den eingereichten 124 100 Unterschriften sind 123 670 gültig, wie die Bundeskanzlei mitteilte.

Offroader-Initiative erhitzt die Gemüter Die von den Jungen Grünen lancierte Offroader-Initiative nimmt in erster Linie die grossen und starken Geländefahrzeuge ins Visier. Der Bund soll Vorschriften zur Reduktion der negativen Auswirkungen von Motorfahrzeugen, insbesondere der Unfallfolgen und der Umweltbelastung durch Personenwagen erlassen.

Motorfahrzeuge mit übermässigem Ausstoss schädlicher Emissionen, insbesondere von CO2 oder Feinstaub wären künftig nicht mehr zugelassen. Verbieten will die Initiative auch Motorfahrzeuge, die Velofahrer, Fussgänger oder andere Verkehrsteilnehmer übermässig gefährden.

Der Bundesrat soll für die einzelnen Fahrzeugkategorien Grenzwerte und Vorschriften erlassen und diese regelmässig dem neuesten Stand anpassen. Die Übergangsbestimmungen fixieren die Ausgangswerte für Personenwagen auf 250g CO2 und 2,5 mg Partikel pro Kilometer und auf ein maximales Leergewicht von 2,2 Tonnen.

Bereits zugelassene Fahrzeuge der vom Verbot betroffenen Kategorien dürften weiterhin verkehren. Für Personenwagen soll aber eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gelten. Überdies könnte der Bundesrat weiterhin Fahrzeuge zulassen, die für bestimmte Einsatzzwecke unabdingbar sind.

Als nächstes entscheidet nun der Bundesrat über seinen Antrag an das Parlament. Das letzte Wort haben Volk und Stände, wenn die Initiative nicht zurückgezogen wird. """"""

(sda)

Schöne Aussichten!
Gott sei dank haben wir keine anderen Probleme.

Gruss Edition 10

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zabaione


Natürlich ist das Geschrei groß. Es ist ja auch verständlich. Hat man sich doch extra einen SUV gekauft, damit man sicher durch den Verkehr kommt. Einzig die langsamen LKW's sind noch "Gegner". Aber so einfach geht es eben nicht!
Der Straßenverkehr besteht aus unterschiedlichen Teilnehmern mit entsprechend unterschiedlichen Sicherheitsbedürfnissen. SUV's sind nun mal auf Grund der Bauhöhe, Gewicht und unzureichender Knautschzonen eher LKW als PKW. Somit müssen auch die "Bewegungsmöglichkeiten" entsprechend abgestimmt sein.
Beispiel: Ein Porsche stößt frontal mit einem SUV oder LKW zusammen. In beiden Fällen beginnt die Knautschzone beim Porsche an der A-Säule. Nur der Unterschied ist, der LKW fährt 80 Km/h der SUV eventuell 180 Km/h.
Diese hohe kinetische Energie die durch die hohe Geschwindigkeit erzeugt wird ist das besonders Gefährliche.
Die SUV's können ja gerne weiter rumfahren, sollten dann aber in der V-max reduziert werden. Das geht ja am besten, wie bei den Reisebussen über Chiptuning. Fahrer die das "zurückdrehen" benutzen dann ein nicht zugelassenes Fahrzeug und sind nicht mehr versichert.
Eine solche Initiative sollten wir auch in Deutschland anschieben. Ich werde diesbezüglich Kontakte in die Schweiz suchen.

Zabaione

Und den setzen wir jetzt, egal welcher Meinung, auf die Troll-Liste, weil er ein Brandstifter ist. Lasst uns einen neuen Rekord mit Ignore-Klicks aufstellen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo zabaione,
ein Thread von Dir wurde bereits gelöscht, ein weiterer (von mir) geschlossen.

Aus welchem Grund wohl?

Diese Art von flaming wird hier nicht gerne gesehen und es wäre wohl besser dies einzustellen, ansonsten sehe ich deine Mitgliedschafft bei MT als von kurzer Dauer an🙄

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von HUML


"So etwas kann nur ein Deutscher schreiben", könnte ich vereinheitlicht über unseren nördlichsten Kanton denken – mach' ich aber nicht! Dieses sehr interessante Forum lebt vom Inhalt und nicht von Sprüchen. Edition 10 hat völlig recht, vielen Dank! Und übrigens gibt es in der Schweiz sehr viele Betriebe, die Zulieferer eurer Automobilindustrie sind. Nicht gewusst – warum geht's uns denn so gut? Uns ist das nicht 'Wurst'! :-)

Hallo HUML,

Ich war viele viele Jahre für einen Eurer größten Bank Ikonen tätig (ich denke das sind im Moment eher die Probleme um die sich die Schweizer kümmern sollten.......)...............natürlich, die Schweiz ist ein tolles Land und demokratische Strukturen haben nunmal nicht immer für jeden Vorteile......trotzdem finde ich die Diskussion um die SUV´s populistisch. Jeder sollte selbst entscheiden wofür er sein hart verdientes Geld investiert.

Ich werde trotzdem meinen SUV weiterfahren und was macht Ihr denn eigentlich im Falle eines Erfolges mit den Touristen die Euch ja auch sehr viel Geld bringen...........weist Ihr die dann an der Grenze zurück wenn Sie einen SUV fahren ????

Gruß

muckel1000

Zitat:

Original geschrieben von zabaione


Natürlich ist das Geschrei groß. Es ist ja auch verständlich. Hat man sich doch extra einen SUV gekauft, damit man sicher durch den Verkehr kommt. Einzig die langsamen LKW's sind noch "Gegner". Aber so einfach geht es eben nicht!
Der Straßenverkehr besteht aus unterschiedlichen Teilnehmern mit entsprechend unterschiedlichen Sicherheitsbedürfnissen. SUV's sind nun mal auf Grund der Bauhöhe, Gewicht und unzureichender Knautschzonen eher LKW als PKW. Somit müssen auch die "Bewegungsmöglichkeiten" entsprechend abgestimmt sein.
Beispiel: Ein Porsche stößt frontal mit einem SUV oder LKW zusammen. In beiden Fällen beginnt die Knautschzone beim Porsche an der A-Säule. Nur der Unterschied ist, der LKW fährt 80 Km/h der SUV eventuell 180 Km/h.
Diese hohe kinetische Energie die durch die hohe Geschwindigkeit erzeugt wird ist das besonders Gefährliche.
Die SUV's können ja gerne weiter rumfahren, sollten dann aber in der V-max reduziert werden. Das geht ja am besten, wie bei den Reisebussen über Chiptuning. Fahrer die das "zurückdrehen" benutzen dann ein nicht zugelassenes Fahrzeug und sind nicht mehr versichert.
Eine solche Initiative sollten wir auch in Deutschland anschieben. Ich werde diesbezüglich Kontakte in die Schweiz suchen.

Zabaione

Wichtigtuer.............

Zitat:

Original geschrieben von zabaione


Natürlich ist das Geschrei groß. Es ist ja auch verständlich. Hat man sich doch extra einen SUV gekauft, damit man sicher durch den Verkehr kommt. Einzig die langsamen LKW's sind noch "Gegner". Aber so einfach geht es eben nicht!
Der Straßenverkehr besteht aus unterschiedlichen Teilnehmern mit entsprechend unterschiedlichen Sicherheitsbedürfnissen. SUV's sind nun mal auf Grund der Bauhöhe, Gewicht und unzureichender Knautschzonen eher LKW als PKW. Somit müssen auch die "Bewegungsmöglichkeiten" entsprechend abgestimmt sein.
Beispiel: Ein Porsche stößt frontal mit einem SUV oder LKW zusammen. In beiden Fällen beginnt die Knautschzone beim sche an der A-Säule. Nur der Unterschied ist, der LKW fährt 80 Km/h der SUV eventuell 180 Km/h.
Diese hohe kinetische Energie die durch die hohe Geschwindigkeit erzeugt wird ist das besonders Gefährliche.
Die SUV's können ja gerne weiter rumfahren, sollten dann aber in der V-max reduziert werden. Das geht ja am besten, wie bei den Reisebussen über Chiptuning. Fahrer die das "zurückdrehen" benutzen dann ein nicht zugelassenes Fahrzeug und sind nicht mehr versichert.
Eine solche Initiative sollten wir auch in Deutschland anschieben. Ich werde diesbezüglich Kontakte in die Schweiz suchen.

Zabaione

Hast soeben das Ei neu erfunden!

Es lebe die Provokation!

Ähnliche Themen

Zitat:

 



Ich war viele viele Jahre für einen Eurer größten Bank Ikonen tätig (ich denke das sind im Moment eher die Probleme um die sich die Schweizer kümmern sollten.......)...............natürlich, die Schweiz ist ein tolles Land und demokratische Strukturen haben nunmal nicht immer für jeden Vorteile......trotzdem finde ich die Diskussion um die SUV´s populistisch. Jeder sollte selbst entscheiden wofür er sein hart verdientes Geld investiert.

Ich werde trotzdem meinen SUV weiterfahren und was macht Ihr denn eigentlich im Falle eines Erfolges mit den Touristen die Euch ja auch sehr viel Geld bringen...........weist Ihr die dann an der Grenze zurück wenn Sie einen SUV fahren ????

Gruß

muckel1000

Vertrau auf den gesunden Menschenverstand der dannzumal abstimmenden Bevoelkerung! Das ganze ist ein PR-Vehikel des Gruenschnables Girod, der auch Kroeten fressen wuerde um im Gespraech (komme ich jetzt im Fernsehen...) zu sein. Es geht einzig allein um seine politische Karriere, dafuer ist ihm jedes Mittel recht.  Also, cool down, das kriegen wir woh geregelt, wir sprechen uns in ca. 2 Jahren wieder darueber und lassen das jetzt am besten ruhen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen