SUV-Gebrauchtwagentest in der Autobild
Beim Autobild-SUV-Gebrauchtwagentest schneidet der Honda CRV/4 sehr gut ab.
Man wundert sich eigentlich warum ein Auto mit so einer guten Qualität seine Stammkunden nicht so halten kann.
Beste Antwort im Thema
Man darf da aber auch nicht außer Acht lassen:
- Honda ist im Mietwagengeschäft so gut wie nicht präsent. Mittlerweile gibt es ein paar wenige Autos in Mietflotten, aber das ist verschwindend gering. Dieser Absatz fehlt
- Honda ist im Flottengeschäft nicht präsent. Einfach mal nachsehen, wie viele Fahrzeuge anderer Marken als Flottenfahrzeuge und Geschäftszulassungen erstzugelassen werden - das sind bei manchen Modellen an die 90% der Verkäufe. Dieser Absatz fehlt.
- und so gut ich die Honda idR finde - aber man muss schon dieses Modell in dieser Motorisierung und Ausstattung haben wollen. Viel Individualisieren kann man da nicht, während ich zB beim Golf die 85PS Basismotorisierung/-Ausstattung mit Schiebedach bekomme muss ich da beim Civic bereit sein 126PS und mehr Ausstattung zu ordern. Beim CRV gab es in D aus unerfindlichen Gründen lange Zeit gar kein Schiebedach. Wenn genau das Honda-Paket nicht passt ... fehlt dieser Umsatz.
- Wenn einem Kunden der Weg zur Werkstatt zu weit ist - tja, dann macht ein näherer das Rennen. Werkstattnetz ist für viele Kunden wichtig.
- dann kommt das Image dazu. Der Honda hat kein schlechtes, eher gar keins. Das ist so irgendwie ein neidfreies Auto unter dem Radar. Beeindruckt kaum einen.
- dann kommt die Berichterstattung dazu, die oft gegen die Honda wertet. Und viele Menschen kaufen eben das, was die "Fachzeitschrift" empfiehlt ohne zu eruieren ob es einem selbst auch passt - oder ob es nicht was passenderes gäbe. Allein das Thema Einladen, Einsteigen, Rücksitz umklappen ... da punktet oft der Honda. Sieht aber keiner.
40 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 15. Mai 2019 um 19:44:37 Uhr:
Also wir haben im 4er CRV einen Hebekran und können einen E-Scooter damit reinheben
ok das is cool 😰
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 15. Mai 2019 um 21:28:19 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 15. Mai 2019 um 19:44:37 Uhr:
Also wir haben im 4er CRV einen Hebekran und können einen E-Scooter damit reinhebenok das is cool 😰
Vor allem ohne Rückbank umlegen
Wir haben im 5er CRV einen Hebekran und da lässt sich sowohl der Movingstar Scooter wie auch der Alber Elektrorollstuhl problemlos ungefaltet reinheben. Das war auch im 4er möglich.
Obwohl ich eigentlich mit unserem CR-V sehr zufrieden bin, werde ich für den demnächst wohl anstehenden Kauf eines kleinen Wägelchens für den Junior, der gerade des Führerschein macht, keinen Honda in Betracht ziehen - wird wohl ein Toyota Yaris werden: bei Honda fühlt man sich als Kunde einfach nicht gewertschätzt, sondern verschaukelt...
Schade, dabei ist der CR-V so ein wirkliche gutes Auto - aber der Importeur Honda Deutschland ist so ein unglaublicher Sauladen: da gehört mal mit dem eisernen Besen ausgemistet!
Ähnliche Themen
Wieso welche Problem hast Du? Wir sind für unseren neuen gebrauchten Tourer 450km bis nach Düsseldorf gefahren. Wurden freundlich begrüßt, Kaffee gab es, viel zu sehen im Honda Center Düsseldorf sind gut beraten worden vom Verkäufer und es wurde alles zu unserer vollsten Zufriedenheit abgewickelt.
Ein gutes Anfängerauto ist ein Honda Jazz welcher auch von einem Kumpel für seine 17 jährige Tochter angeschafft wurde, oder auch ein guter gebrauchter EP2 Sport, sieht gut aus hat wenig Verbrauch, einen guten Kofferaum und er kann mit seinem Kumpel auch zu viert max. fünft bequem in die Disco kommen.
Hallo EG_XXX
Bin der selben Meinung wie du. Fahre immer in das Honda Center Frankfurt. Beratung, Service und Bewirtung sind immer Top. Auf jede Frage gibt es die richtige Antwort und alles passt.
Ich denke, dass der Knoten beim Händler liegt. Ist das selbe als wenn ich ein Bügeleisen im Elektroladen kaufe, da gibt es nix on Top und auch keinen guten Preis. Gehe ich aber in den Media Markt, dann bekomme ich das selbe Bügeleisen wesentlich günstiger und kann noch Wasser etc trinken.
Es ist leider so, aber getreu nach dem Motto, auch der weiteste Weg lohnt sich fahre ich auch lieber paar km mehr und wurde noch nie enttäuscht.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 20. Mai 2019 um 11:12:22 Uhr:
Ein gutes Anfängerauto ist ein Honda Jazz
Da sprech aber mal mit verschiedenen jungen Leuten. Die ich kenne halten den Jazz für ein Rentnerauto.
Und über Geschmack kann man nicht diskutieren, schon gar nicht mit jungen Leuten.
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 21. Mai 2019 um 08:39:54 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 20. Mai 2019 um 11:12:22 Uhr:
Ein gutes Anfängerauto ist ein Honda Jazz
Da sprech aber mal mit verschiedenen jungen Leuten. Die ich kenne halten den Jazz für ein Rentnerauto.
Und über Geschmack kann man nicht diskutieren, schon gar nicht mit jungen Leuten.
Da muss ich zustimmen - mit 18 hätte ich als junger Mann auch keinen Jazz gewollt. Das sieht bei Mädels vielleicht nochmal anders aus, aber im Großen und Ganzen fängt es für junge Leute erst ab Civic an halbwegs "cool" zu werden bei Honda (und hört da auch schon wieder auf). Man kann zwar auch einen Jazz so gestalten, dass wohl manch ein junger Mensch sich damit arrangieren kann - aber nicht jeder will daran arbeiten nur um diese Marke zu fahren. Wobei ich einem Yaris nun auch nicht gerade einen besonders jugendlichen Auftritt attestieren möchte, der hat für mich auch hauptsächlich 2 Zielgruppen mit denen ich das Auto in Zusammenhang bringe: Senioren und mobile Altenpflege. Und das bestimmt nicht weniger als der Jazz. Für junge Leute wäre ein Fiesta vielleicht passend ...
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 21. Mai 2019 um 08:39:54 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 20. Mai 2019 um 11:12:22 Uhr:
Ein gutes Anfängerauto ist ein Honda Jazz
Da sprech aber mal mit verschiedenen jungen Leuten. Die ich kenne halten den Jazz für ein Rentnerauto.
Und über Geschmack kann man nicht diskutieren, schon gar nicht mit jungen Leuten.
echt etz? X-/
Das ist der Jazz von nem bekannten aus dem anderen Forum
https://www.bilder-upload.eu/upload/44c2f3-1537990558.jpg
https://s2.imagebanana.com/file/190206/POloK5yL.JPG
https://s2.imagebanana.com/file/190206/r84tlYkL.JPG
Auch der alte "Rentner-Jazz" lässt sich super herrichten.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 15. Mai 2019 um 12:12:39 Uhr:
Und was unsere Kinder heute in der Schule lernen, bei den inflationär vielen Quereinsteigern, das ist ein zunehmend bedenkliches Niveau...
Was unsere Kinder nicht nur heute, sondern seit vielen Jahren in der Schule lernen, ist die völlig unbegründete Angst vor einem angeblich bevorstehenden Klimakollaps, der ihnen vom Kindergarten an von öko-dogmatischen Erzieherinnen und Lehrerinnen eingeredet wird. Die Ergebnisse siehst du dann Freitagsnachmittags bei FriFoFu-Demos (nur bei gutem Wetter an Schultagen bitte...): von Mama mitt dem CR-V (voile: der Thread-Bezug... 😁) zur Klimademo gefahren und dort megaviel Spaß gehabt. Und mit 18, nach dem Discount-Abi, dann ein Jahr per Flugzeug zum Sabattical nach Neuseeland, Australien und Südostasien, gell?
Aber wissen, wie ein Geschäftsbrief aussehen soll, wie man die Tankklappe öffnet oder wie man eine Steuererklärung macht: Fehlanzeige hoch drei...
Sorry für OT, aber bei dieser Steilvorlage und mit 3 heranwachsenden Kids... 🙄
Also mein Junior findet seinen Jazz Sport super. OK Papa musste auch bisschen Hand anlegen. ??
Grüsse Chris
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 2. Juli 2019 um 17:24:50 Uhr:
Was unsere Kinder nicht nur heute, sondern seit vielen Jahren in der Schule lernen, ist die völlig unbegründete Angst vor einem angeblich bevorstehenden Klimakollaps, der ihnen vom Kindergarten an von öko-dogmatischen Erzieherinnen und Lehrerinnen eingeredet wird.
Dann lieber Robin begründe doch mal das "unbegründet Angst vor......"
Bin schon ganz gespannt.
Zitat:
@duke2791 schrieb am 4. Juli 2019 um 10:07:42 Uhr:
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 2. Juli 2019 um 17:24:50 Uhr:
Was unsere Kinder nicht nur heute, sondern seit vielen Jahren in der Schule lernen, ist die völlig unbegründete Angst vor einem angeblich bevorstehenden Klimakollaps, der ihnen vom Kindergarten an von öko-dogmatischen Erzieherinnen und Lehrerinnen eingeredet wird.Dann lieber Robin begründe doch mal das "unbegründet Angst vor......"
Bin schon ganz gespannt.
Bitte nicht.
Ich wollte immer einen Honda haben, da wir zwar immer Motorräder von Honda hatten aber noch nie einen PKW.
Statt dem CR-V haben wir uns für den Seat Ateca entschieden.
Der Ateca ist voll gestopft mit Technik. Standheizung, Scheibenheizung, DCC - Öldruckfahrwerk was verstellt werden kann und natürlich das DSG...und dann noch 5000€ günstiger als der CR-V.
Das hat uns irgendwie geblendet. Für weniger Geld mehr Ausstattung.
Jetzt wo wir den Ateca haben sind wir zwar zufrieden doch immer wenn ich den CR-V sehe, dann denke ich drüber nach doch den Ateca zu verkaufen und den CR-V in lavablau (wie der SEAT) zu folieren. Ausstattung und Preisvorteil ist nicht alles. Vernunft war wohl der Ateca. Honda der Traum.
Achja... Abgaswert - bei der Bestellung war der co2 Wert 148g - besser als Honda. Bei Auslieferung jetzt 194g.
Der Seat dürfte aber auch etwas kleiner sein als der CRV. Oder?