SUV - Ein Auto das niemand braucht

BMW X6 E71

Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.

Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!

Beste Antwort im Thema

Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.

Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.

Alex

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Heutzutage können die Autos gar nicht grün genug sein 😁

Richtig. 😁

Vor nicht allzulange Zeit konnte ich mir auch kein grünes Auto für mich vorstellen - gestern war ich bei Land Rover und habe das "Galway Green" mal unter die Lupe genommen. Hab ich für den Neuen auf dem Zettel, neben dem unschlagbar schönen "Bournville" (dunkelbraun).

@onkel_eduard:
Wer hätt's gedacht, da nimmt der Thread doch noch eine brauchbare Wendung. Über die psychologischen Hintergründe der X6/SUV Käufer wurden zwar schon ausreichend Plattheiten verbreitet, die Analyse trifft aber zumindest ins Schwarze: Die meisten kaufen sich den X6 wohl nicht trotz, sondern wegen seiner diversen Eigenschaften. Dass der X6 polarisiert und bei vielen gerade deshalb einen Kaufreflex auslöst, wussten wir zwar auch schon vorher, aber gut, so haben wir es von etwas neutralerer Seite auch nochmal gehört.

Über die Designfrage kann man nicht (oder gerade doch) streiten, aber der Vergleich mit dem Elefant im rosa Balettkleidchen hat was... 😉 Bei den Ausführungen zu den dynamischen Eigenschaften vermute ich stark, dass keine persönlichen Erfahrungswerte zugrundeliegen. Ggf. mal ausprobieren und staunen.

Das Thema SUV und Effizienz ist einer der Schwachpunkte. Als bekennender X6 Fan und verantwortungsvoller Zeitungsleser steht man dem Thema ambivalent gegenüber. Zumindest mit den tollen Dieselmotoren kann man sich bei der Kritik aber getrost hinter vielen Sportwagen, Limousinen und auch äteren Kleinwagen verstecken.

Ansonsten, bitte bei diesem Thema hier nicht allzuviel Frieden einkehren lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Ich kapiere immer noch nicht, warum es so viele Leute auf SUVs abgesehen haben.

Sportwagen, Oberklasselimos sind genauso "überflüssig" und verbrauchen meistens auch überdurchschnittlich viel und bieten dabei meist noch weniger reinen Nutzwert.

Dass SUVs Unfallgegner unter Umständen benachteiligen, wissen die meisten Kritiker nicht.

Somit bleibt als psychologischer Faktor die Karosseriehöhe übrig. Dem SUV-Fahrer wird unterbewusst unterstellt, er wolle sich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern künstlich erhöhen.

Hallo

Ich hatte vorher nen 987 S (porsche) total überflüssig , fand ihn aber geil , und bin sogar damit gefahren, somit hatte er doch nutzwert !!!
Null platz im Innenraum und koffer, 11-14 ltr super+ !
Da ist der X6 ja noch ein wunder dagegen, und du wirst sehn ich werde auch mit dem zufrieden,
ganz ohne schlechtes gewissen !

Beim Unfall möchte ich schon lieber im X6 sitzes als im Ford Ka !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wave1966



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Ich kapiere immer noch nicht, warum es so viele Leute auf SUVs abgesehen haben.

Sportwagen, Oberklasselimos sind genauso "überflüssig" und verbrauchen meistens auch überdurchschnittlich viel und bieten dabei meist noch weniger reinen Nutzwert.

Dass SUVs Unfallgegner unter Umständen benachteiligen, wissen die meisten Kritiker nicht.

Somit bleibt als psychologischer Faktor die Karosseriehöhe übrig. Dem SUV-Fahrer wird unterbewusst unterstellt, er wolle sich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern künstlich erhöhen.

Hallo

Ich hatte vorher nen 987 S (porsche) total überflüssig , fand ihn aber geil , und bin sogar damit gefahren, somit hatte er doch nutzwert !!!
Null platz im Innenraum und koffer, 11-14 ltr super+ !
Da ist der X6 ja noch ein wunder dagegen, und du wirst sehn ich werde auch mit dem zufrieden,
ganz ohne schlechtes gewissen !

Beim Unfall möchte ich schon lieber im X6 sitzes als im Ford Ka !

Gruss

Sag ich doch auch...🙄😁 Der nächste... Ok, dann muss ich doch meinen Sprachstil ändern.

SUV viel verbrauchen, Sportwagen und Limos auch. Alle "Überflüssig"-Autos viel Spass machen, SUV aber immer noch praktischer. Deswegen ich nix kapito warum Leute nur auf SUV rumhacken, ist doch balla balla, oder?

Fahrer in hohe SUV gucken auf Fahrer von andere Autos runter, die nix mögen von oben angeguckt zu werden. Könnte Grund für Balla-Balla-Nix-mögen-SUV sein.

Kapito? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...

Über die Designfrage kann man nicht (oder gerade doch) streiten, aber der Vergleich mit dem Elefant im rosa Balettkleidchen hat was... 😉 Bei den Ausführungen zu den dynamischen Eigenschaften vermute ich stark, dass keine persönlichen Erfahrungswerte zugrundeliegen. Ggf. mal ausprobieren und staunen.

...

Das stimmt durchaus. Meine Schilderungen geben angelesenes Wissen wieder, aber keine Erfahrungen. Und wenn ich die laengs- und querdynamischen Eigenschaften in Zweifel ziehe, dann sind das natuerlich zu relativierende Aussagen. Ein BMW ist grundsaetzlich kein lahmes Entlein. Das Versprechen "Freude am Fahren" loest BMW regelmaessig ein. Somit sind hier natuerlich Vergleiche zu anderen identisch oder aehnlich motorisierten Fahrzeugen mit effizienteren Karosseriekonzepten heranzuziehen. Vier Plaetze bietet z. B. auch die 6er-Reihe inkl. ihrem Flaggschiff M6. Da wird die durch die Pferdchen unter der Haube geleistete Arbeit nur effizienter und v. a. effektiver in Vortrieb umgesetzt. Und ein tiefer Schwerpunkt, gepaart mit einem straffen Sportfahrwerk, macht ein Auto erst wirklich schnell. Hier kann der X6 einfach nicht mithalten, will sich aber wohl auch gar nicht derartig messen lassen.

Mir fehlt bei dem Wagen einfach die sog. Unique Selling Proposition. Was sage ich als Haendler dem Kunden, der wissen will, was das Auto besser als andere Autos kann? Es ist m. E. wie mit dem Hase und dem Igel; es ist immer einer bereits dort, wo der X6 hin koennte: die 6er-Reihe ist schneller, die 7er-Reihe komfortabler, der X5 groesser, etc., um nur einmal im Konzern zu bleiben. Somit muss es irgendetwas anderes sein, das dieses Auto in den Augen einiger weniger interessant macht. Und das koennte die Tatsache sein, dass den Wagen sonst keiner mag.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Mir fehlt bei dem Wagen einfach die sog. Unique Selling Proposition. Was sage ich als Haendler dem Kunden, der wissen will, was das Auto besser als andere Autos kann?

Somit muss es irgendetwas anderes sein, das dieses Auto in den Augen einiger weniger interessant macht.
Und das koennte die Tatsache sein, dass den Wagen sonst keiner mag.

Das Verkaufsargument solltest du mal einem BMW-Händler nahelegen 😁

"Der Wagen ist super, den mag keiner, das muss doch was für SIE sein!" 😁 😁 😁

BTW:
Das trifft auf einige hier zu 🙄 😛 😉

Gruß

Martin

Ich glaube mal gehört zu haben, dass Begeisterung für Technik und generell für neues beim Autokauf gelegentlich mal eine Rolle spielt, aber auch nur in Ausnahmefällen😁😉

@onkel_eduard
der war wirklich gut😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Mir fehlt bei dem Wagen einfach die sog. Unique Selling Proposition. Was sage ich als Haendler dem Kunden, der wissen will, was das Auto besser als andere Autos kann? Es ist m. E. wie mit dem Hase und dem Igel; es ist immer einer bereits dort, wo der X6 hin koennte: die 6er-Reihe ist schneller, die 7er-Reihe komfortabler, der X5 groesser, etc., um nur einmal im Konzern zu bleiben. Somit muss es irgendetwas anderes sein, das dieses Auto in den Augen einiger weniger interessant macht. Und das koennte die Tatsache sein, dass den Wagen sonst keiner mag.

du hast sicher mit allen beispielen recht. ich glaube, der X6 zielt vielmehr auf den bauch- ich kann aber nur von meiner eigenen kaufmotivation ausgehen. bei mir war und ist es einfach das gefühl, vor einem X6 zu stehen und seine formen auf mich wirken zu lassen, was kaufentscheidend war. dazu natürlich auch die große effizienz des 35d, der mich bis heute vollauf zufrieden stellt. ich glaube einfach, er ist ein typisches love-it-or-hate-it automobil. aber er ist eines der wenigen neuen und vor allem das einzige deutsche auto, das sich mit einem wort am besten beschrieben lässt: geil. und das ist ja wohl meilenweit von dem wort "rational" entfernt :-))

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das stimmt durchaus. Meine Schilderungen geben angelesenes Wissen wieder, aber keine Erfahrungen. Und wenn ich die laengs- und querdynamischen Eigenschaften in Zweifel ziehe, dann sind das natuerlich zu relativierende Aussagen...

Mir fehlt bei dem Wagen einfach die sog. Unique Selling Proposition.... Und das koennte die Tatsache sein, dass den Wagen sonst keiner mag.

Da ist schon was dran... 😉 Mir ging es anfangs ganz ähnlich, ich konnte dem X6 nicht viel abgewinnen... bis zur Probefahrt. Dein Kommentar erinnert mich an einen der witzigsten Auto-Tests über den X6 den ich bisher gesehen habe. Ich habe ihn mir oft angesehen und sehr gelacht. (Fith Gear: BMW X6)

http://www.youtube.com/watch?v=5FYMhkF0F3o&feature=related

Fazit des Tests in etwa:
The X6 is very much like the X5, except... more pointless. It's coupe style body makes it, if we're being blunt, really blooming ugly! I can't see the point, or rather: I couldn't see the point, unless I did this: (Drückt auf's Startknöpfchen).
Nach der Testfahrt: As it turns out, there is a point to the X6, you just have to make it from the inside. a) so you can drive it and b)... you don't have to look at it. 😁

Danach noch ein Dialog der zwei Tester in bester Monty-Python Manier. Sehr treffend, urkomisch und wirklich sehenswert...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das stimmt durchaus. Meine Schilderungen geben angelesenes Wissen wieder, aber keine Erfahrungen. Und wenn ich die laengs- und querdynamischen Eigenschaften in Zweifel ziehe, dann sind das natuerlich zu relativierende Aussagen...

Mir fehlt bei dem Wagen einfach die sog. Unique Selling Proposition.... Und das koennte die Tatsache sein, dass den Wagen sonst keiner mag.

Da ist schon was dran... 😉 Mir ging es anfangs ganz ähnlich, ich konnte dem X6 nicht viel abgewinnen... bis zur Probefahrt. Dein Kommentar erinnert mich an einen der witzigsten Auto-Tests über den X6 den ich bisher gesehen habe. Ich habe ihn mir oft angesehen und sehr gelacht. (Fith Gear: BMW X6)
www.youtube.com/watch?v=5FYMhkF0F3o&feature=related

Fazit des Tests in etwa:
The X6 is very much like the X5, except... more pointless. It's coupe style body makes it, if we're being blunt, really blooming ugly! I can't see the point, or rather: I couldn't see the point, unless I did this: (Drückt auf's Startknöpfchen).
Nach der Testfahrt: As it turns out, there is a point to the X6, you just have to make it from the inside. a) so you can drive it and b)... you don't have to look at it. 😁

Danach noch ein Dialog der zwei Tester in bester Monty-Python Manier. Sehr treffend, urkomisch und wirklich sehenswert...

Das Video ist lustig. 😁 Das Fazit ueberzeugt aber nur zur Haelfte. Wenn man in dem Auto sitzt, braucht man es wenigstens nicht von aussen angucken; soweit bin ich einverstanden. Aber die ueberzeugenden Fahreigenschaften werden doch stets durch den Tester selbst relativiert: fuer einen SAV, SUV oder was auch immer sind sie gut. Da der Wagen aber die praktischen Vorzuege eines grossen SUV in Bezug auf seine Platzverhaeltnisse vermissen laesst, stellt sich die Frage, warum man den Kompromiss eingehen sollte und nicht gleich zu einem sportlichen Viersitzer greift. Die Auswahl in der Preisklasse ist schier grenzenlos. Warum sollte man also bei der Fahrdynamik und den Platzverhaeltnissen Kompromisse eingehen, wenn der Wagen am Ende des Tages noch nicht einmal als Pussy Magnet fungieren kann, um mal es mit Borats Worten zu formulieren. 😉

Ich glaube Biturbo hat es auf den Punkt gebracht: die meisten Leute werden den Wagen hassen, aber fuer einige ist es Liebe auf den ersten Blick. Man mag es kaum glauben, aber heute im Supermarkt wurde es mir das dann analog auch klar. Selbst fuer die dicksten Muttis hat sich am Ende doch noch ein Kerl gefunden, der heutzutage mit durch die Regalreihen geschleift wird. (Vorsicht: Ironie!) 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das Video ist lustig. 😁 Das Fazit ueberzeugt aber nur zur Haelfte. Wenn man in dem Auto sitzt, braucht man es wenigstens nicht von aussen angucken; soweit bin ich einverstanden. Aber die ueberzeugenden Fahreigenschaften werden doch stets durch den Tester selbst relativiert: fuer einen SAV, SUV oder was auch immer sind sie gut. Da der Wagen aber die praktischen Vorzuege eines grossen SUV in Bezug auf seine Platzverhaeltnisse vermissen laesst, stellt sich die Frage, warum man den Kompromiss eingehen sollte und nicht gleich zu einem sportlichen Viersitzer greift. Die Auswahl in der Preisklasse ist schier grenzenlos. Warum sollte man also bei der Fahrdynamik und den Platzverhaeltnissen Kompromisse eingehen...

Und da liegt Dein Irrtum. Ich wage zu behaupten, dass viele der "sportlichen" Viersitzer die Dir so vorschweben, gegen den X6 wirklich alt aussehen. Mein derzeitiger 5er touring ist sicher kein Sportwagen, aber Querdynamik ist für mich ein wichtiger Teil der "Freude am Fahren". Und die kam bisher eigentlich nicht zu kurz. Klingt vielleicht unglaublich, aber gegen den X6... keine Chance! Da hat übrigens das sensationelle DPC einen großen Anteil (gibt es derzeit nur für den X6).

Die Fahrdynamik eines Gokarts, kombiniert mit der hohen Sitzposition und Souveränität, das ist schon ein tolles Erlebnis. Aber wir können uns den Mund fusselig reden, solange Du es nicht selbst probiert hast wirst Du es nicht verstehen - ging mir auch so!

Ich bin kein Marketingexperte, glaube aber gerne, dass Emotionen meist die wichtigsten Argumente für den Autokauf sind. Zumindest kenne ich das von mir, neben dem Fahrspaß spielt da auch die Optik eine Rolle und anfangs fand ich den X6 furchtbar. Nach der Probefahrt hat sich das hässliche Entlein zwar nicht in einen schönen Schwan verwandelt, aber das muss ein Auto für mich nicht unbedingt sein um Emotionen zu wecken.

Von den praktischen Aspekten, ist der X6 für mich eigentlich optimal und genau das was ich suche. Ich muss keinerlei Kompromisse eingehen, die für mich relevant wären. Nicht jeder SUV-Fan muss eine Großfamilie transportieren. Ich habe ausreichend Platz für 2 Personen mit viel Equipment und im Winter kommt man komfortabel verschneite Bergsträsschen hoch, wo man mit dem 5er hängenbleibt. In den nächsten 2 Jahren ist keine Änderung der Bedürfnisse geplant. 😉

raser, mein lieber, so jetzt ist es optimal und allseits verständlich beschrieben, das wunder x6. so isses, basta!!
nur ein unterschied zu dir. ich war schon bei den ersten studien-fotos völlig fertig, aber das weiß ja inzwischen jeder.

Ich habe grade eine erstaunliche Paralelle zu einem Coupe festgestellt 🙂 Mich erninnert die Diskussion doch sehr stark an das BMW Z3 Coupe... die meisten mochten den "Turnschuh" nicht, die anderen lieben ihn. Wenn man sich mal aktuelle Angebote anschaut ist der Preis doch noch sehr stabil gewesen, nicht zuletzt natürlich weil es nicht soo viele davon gibt. Ich finds toll, dass es solche Autos gibt. Mir gefällt er und er hat ja schon fast einen Seltenheitswert eines Ferrari 😉 Finds einfach schön, wenn ich mal was anders seh als nen normalen Golf, 3er oder Passat. Und wenns nur durch ein wenig Tuning verschönert wurde, hauptsache Vielfallt 🙂

LG Simon

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


...nur ein unterschied zu dir. ich war schon bei den ersten studien-fotos völlig fertig, aber das weiß ja inzwischen jeder.

Ja, wirklich süß! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen