1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Surren in den hinteren Lautsprecher!

Surren in den hinteren Lautsprecher!

Opel Astra J

Hallo Gemeinde,
zur Zeit habe ich ab und an ein leises bis mässiges surren in den hinteren Lautsprechern. Es kommt ab und zu beim bremsen oder eingeschaltenem Licht! Habe es auch kurzzeitig beim stecken des Zündschlüssel in das Zündschloss bemerkt. Ohne das ich denn Schlüssel drehte, nur beim reinstecken und geöffneter Tür, da ja dann das piepsen kommt. Es ist nicht immer, sonst wäre ich schon zum FOH gefahren. Bringt keinerlei Fehlermeldung o. ä. . Es hört sich meiner Meinung nach an, wie ein Masse - Problem.
Vielleicht hat auch schon der eine oder andere das Problem. Funktionieren tut alles. Es ist halt nervtötend beim leisen Hören vom Radio.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guenni2706


Hallo Gemeinde,
zur Zeit habe ich ab und an ein leises bis mässiges surren in den hinteren Lautsprechern. Es kommt ab und zu beim bremsen oder eingeschaltenem Licht! Habe es auch kurzzeitig beim stecken des Zündschlüssel in das Zündschloss bemerkt. Ohne das ich denn Schlüssel drehte, nur beim reinstecken und geöffneter Tür, da ja dann das piepsen kommt. Es ist nicht immer, sonst wäre ich schon zum FOH gefahren. Bringt keinerlei Fehlermeldung o. ä. . Es hört sich meiner Meinung nach an, wie ein Masse - Problem.
Vielleicht hat auch schon der eine oder andere das Problem. Funktionieren tut alles. Es ist halt nervtötend beim leisen Hören vom Radio.

Nachtrag:

Habe es jetzt das öfteren mit dem surren auch ohne das das Radio überhaupt an ist. Wie es vor Tagen wieder aufgetreten ist, bin ich zu meinem FOH gefahren und habe das Auto angelassen. Habe es ihm berichtet und er kam mit ans Fahrzeug um es anzuhören. Und - was war ? Nichts, keinerlei surren, egal was wir einschalteten oder machten. Es kam kein "surren".Natürlich sagte er zu mir,das er nichts machen könne ,wenn da nichts ist. Hat mir garnichts geholfen. Keine Fehlermeldungen gab es auch noch nicht. Bald verzweifle ich. Hat keiner eine Idee, was es sein könnte? Freunde meinen es könnte ein Relais sein oder das Steuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von guenni2706



Zitat:

Original geschrieben von guenni2706


Hallo Gemeinde,
zur Zeit habe ich ab und an ein leises bis mässiges surren in den hinteren Lautsprechern. Es kommt ab und zu beim bremsen oder eingeschaltenem Licht! Habe es auch kurzzeitig beim stecken des Zündschlüssel in das Zündschloss bemerkt. Ohne das ich denn Schlüssel drehte, nur beim reinstecken und geöffneter Tür, da ja dann das piepsen kommt. Es ist nicht immer, sonst wäre ich schon zum FOH gefahren. Bringt keinerlei Fehlermeldung o. ä. . Es hört sich meiner Meinung nach an, wie ein Masse - Problem.
Vielleicht hat auch schon der eine oder andere das Problem. Funktionieren tut alles. Es ist halt nervtötend beim leisen Hören vom Radio.
Nachtrag:
Habe es jetzt das öfteren mit dem surren auch ohne das das Radio überhaupt an ist. Wie es vor Tagen wieder aufgetreten ist, bin ich zu meinem FOH gefahren und habe das Auto angelassen. Habe es ihm berichtet und er kam mit ans Fahrzeug um es anzuhören. Und - was war ? Nichts, keinerlei surren, egal was wir einschalteten oder machten. Es kam kein "surren".Natürlich sagte er zu mir,das er nichts machen könne ,wenn da nichts ist. Hat mir garnichts geholfen. Keine Fehlermeldungen gab es auch noch nicht. Bald verzweifle ich. Hat keiner eine Idee, was es sein könnte? Freunde meinen es könnte ein Relais sein oder das Steuergerät.

Hallo!

Hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deinem Fahrzeug "nachgerüstet"? Lampen geändert, Radio getauscht, USB/AUX/BlueTooth nachgrüstet, oder was auch immer. Oder befindet sich Dein Fahrzeug im absoluten Original/Auslieferungs-Zustand?

Gruß, Josl

Hat das Auto ein Infinity Sound System mit dem "verbesserten" Verstärker ohne "Lautstärkeanhebung"? Dem sagt man solche Geräusche nach.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Hat das Auto ein Infinity Sound System mit dem "verbesserten" Verstärker ohne "Lautstärkeanhebung"? Dem sagt man solche Geräusche nach.

Danke für deine Antwort.

Nun ja, habe das ISS. Verbesserten Verstärker weis ich nicht. Hatte diesbezüglich nie Probleme auch keine Lautstärkeanhebungen.

Hallo!

Hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deinem Fahrzeug "nachgerüstet"? Lampen geändert, Radio getauscht, USB/AUX/BlueTooth nachgrüstet, oder was auch immer. Oder befindet sich Dein Fahrzeug im absoluten Original/Auslieferungs-Zustand?

Gruß, Josl

----------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
in letzter Zeit nicht. Aber Bluetooth habe ich letztes Jahr im Mai nachgerüstet und ich hatte nie Probleme.
Gruß
guenni2706

Zitat:

Original geschrieben von guenni2706


Hallo!

Hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deinem Fahrzeug "nachgerüstet"? Lampen geändert, Radio getauscht, USB/AUX/BlueTooth nachgrüstet, oder was auch immer. Oder befindet sich Dein Fahrzeug im absoluten Original/Auslieferungs-Zustand?

Gruß, Josl

----------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
in letzter Zeit nicht. Aber Bluetooth habe ich letztes Jahr im Mai nachgerüstet und ich hatte nie Probleme.
Gruß
guenni2706

Ich frage deswegen, denn ein ähnliches Problem hatte auch einmal. Ursache hierfür war tatsächlich ein defekter/mangelhafter USB-Stick.

Bei nachgerüstetem Bluetooth könnte ich mir vorstellen, dass es hier zu Funk-Interferenzen kommen könnte. Wobei Bluetooth im 2GHZ, genauer zwischen 2,402 und 2,480 GHz, funkt, also weit jenseits eines Radios. Aber evtl. bei einem fehlerhaften Gerät!?

Oder hat sich bei der Nachrüstung evtl. irgendwo ein Kabel gelockert, das jetzt ein "Massebrummen" verursacht (wurde hier auch schon mal angesprochen)!?

Gruß, Josl

Hallo,

glaube das es ein lockeres Kabel oder dergleichen war.

Habe wie geschrieben Bluetooth nachgerüstet und nach antwort von Josl dachte ich mir : Zerlege das ganze nochmal und verlege die Kabel ein wenig anders und kontrolliere die Steckverbindungen. Nach durchsicht bin ich der Meinung das alles in Ordnung war. Egal. Neu verlegt und verbunden und siehe da: seit einer Woche kein einziges mal mehr ein Surren oder ähnliches.

Mal schaun ob es das war.

Danke Josl!

Gruß

guenni2706

Zitat:

Original geschrieben von Josl.M



Zitat:

Original geschrieben von guenni2706


Hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deinem Fahrzeug "nachgerüstet"? Lampen geändert, Radio getauscht, USB/AUX/BlueTooth nachgrüstet, oder was auch immer. Oder befindet sich Dein Fahrzeug im absoluten Original/Auslieferungs-Zustand?

Ich frage deswegen, denn ein ähnliches Problem hatte auch einmal. Ursache hierfür war tatsächlich ein defekter/mangelhafter USB-Stick.
Bei nachgerüstetem Bluetooth könnte ich mir vorstellen, dass es hier zu Funk-Interferenzen kommen könnte. Wobei Bluetooth im 2GHZ, genauer zwischen 2,402 und 2,480 GHz, funkt, also weit jenseits eines Radios. Aber evtl. bei einem fehlerhaften Gerät!?
Oder hat sich bei der Nachrüstung evtl. irgendwo ein Kabel gelockert, das jetzt ein "Massebrummen" verursacht (wurde hier auch schon mal angesprochen)!?

Gruß, Josl

Gern geschehen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von guenni2706


Hallo,
glaube das es ein lockeres Kabel oder dergleichen war.
Habe wie geschrieben Bluetooth nachgerüstet und nach antwort von Josl dachte ich mir : Zerlege das ganze nochmal und verlege die Kabel ein wenig anders und kontrolliere die Steckverbindungen. Nach durchsicht bin ich der Meinung das alles in Ordnung war. Egal. Neu verlegt und verbunden und siehe da: seit einer Woche kein einziges mal mehr ein Surren oder ähnliches.
Mal schaun ob es das war.
Danke Josl!
Gruß
guenni2706

Zitat:

Original geschrieben von guenni2706



Zitat:

Original geschrieben von Josl.M

Hallo zusammen,

in meinem Astra von 2011 habe ich im Lautsprecher vorne links, bei eingeschaltetem Licht, ein Summen.
Egal ob der Motor an oder aus ist, oder der Schlüssel steckt.
Das Fahrzeug ist original belassen, keine umbauten oder nachrüstungen.

Da mein FOH leider ratlos ist und mir nur sagte, was ich schon selber wusste, dass es das selbe summen ist wie bei den Xenon Scheinwerfern, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.

Danke schonmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen