Supersprint Auspuffanlage an 3.2FSI montiert
Hallo,
endlich bin ich diese winzigen Endrohre der Serienanlage los!
Brachialer Sound und ebenso brachialer Preis!
Die Passgenauigkeit ist 100%, der Einbau dauerte 30min.
Vielleicht sollte ich die schwarzen Schweller ringsherum noch silber lackieren, was meint Ihr?
www.passat3c.de/galerie2/galerie2.php%3Fuser_id%3D20661
Beste Antwort im Thema
Hi,
als erstes solltest du den Link nutzbar machen.... 😉
Grüßle
Christian
... oder liegts an meinem Browser, dass da nix kommt?! 😕
97 Antworten
Der Auspuff vom 3,2er und vom R36 sind absolut identisch.
Bei der vom R36 sind nur die Chromendrohre aufgesetzt.
Hätte noch zwei 3,2er Endtöpfe und Endrohre im Rs4/Rs6 Style abzugeben
die chromendrohre vom r36 kannste auch 2 wochen nach auslieferungin die tonne werfen...
wenns ginge würde ich mir die rs4 endrohre in schwarz draufschmeißen...
Kauf Dir doch die hier http://www.supersprint.com/ISP000vwpas41.asp
und lass sie schwarz matt pulvern.
Ich kann´s Dir zu guten Preisen besorgen
Die Überlegung steht echt an!!!
Ich habe mir von einem Jahr den 3.2FSI gegönnt
und bin damit vom Audi S4 Avant abgestiegen -
muss sagen es fehlt mir was.
Werde den R46 mal testen!!! ;-)
Ähnliche Themen
Also mein Dad fährt auch nen S4 Cabrio und ich finde den Motor eigendlich nicht so toll.
Für 344 Ps läuft er echt viel zu träge.Ein M3 fährt Kreise um einen mit dem Teil.
Aber die Verarbeitung und das Material in dem 2004er Audi ist um Wlten besser als in meinem 2007er Passat.
Aber sag mal ehrlich.Unser S4 säuft immer 18 Liter und deiner??
hy und was braucht dein 3,2er??
Kann mich nicht entscheiden! kommt man mit 11l aus??
Hauotsächlich normale fahrweise!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pitbull 1979
Kauf Dir doch die hier http://www.supersprint.com/ISP000vwpas41.aspund lass sie schwarz matt pulvern.
Ich kann´s Dir zu guten Preisen besorgen
sach an... was muss ich da investieren...
Ich hatte meinen auf LPG umgerüstet und da hat er sich je nach
Fahrweise auch 20 Liter genehmigt.
Sag mal was braucht denn der R36?
Also die zwei Endtöpfe kosten ca. 1050€
Original geschrieben von ppp1978Zitat:
Original geschrieben von Pitbull 1979
Kauf Dir doch die hier http://www.supersprint.com/ISP000vwpas41.aspund lass sie schwarz matt pulvern.
Ich kann´s Dir zu guten Preisen besorgen
sach an... was muss ich da investieren...
Ich habe jetzt hier den Fächerkrümmer liegen, der Einbau scheint recht kompliziert zu sein.
Auf Nachfragen beim Freundlichen sagte dieser, er benötigt ca. 6h für den Einbau,
Stundensatz 71,- EURO. Kommt das hin?
Autsch das ist ja Kostspielig!!!
Meine Anlage ist jetzt auch drunter und hört sich in verbindung mit dem Durchgehenden Mitteltopf echt Sahne an (-:
Ich poste die Tage mal ein Video
Zitat:
Original geschrieben von ccjlz
Ich habe jetzt hier den Fächerkrümmer liegen, der Einbau scheint recht kompliziert zu sein.
Auf Nachfragen beim Freundlichen sagte dieser, er benötigt ca. 6h für den Einbau,
Stundensatz 71,- EURO. Kommt das hin?
6 stunden für einen fächerkrümmer hört sich für mich jetzt bisschen viel an
Zitat:
Original geschrieben von Pitbull 1979
Autsch das ist ja Kostspielig!!!Meine Anlage ist jetzt auch drunter und hört sich in verbindung mit dem Durchgehenden Mitteltopf echt Sahne an (-:
Ich poste die Tage mal ein Video
sieht gut aus und passt auch perfekt (erinnert mich irgendwie an die endrohre vom "alten" rs6, die sehen auch so aus)
aber mach doch bitte das r36 schild da hinten weg wenn du den motor nicht unter der haube hast, was find ich echt...hmmm
Jetzt hab ich so ein Haufen Kohle ausgegeben damit er Aussieht wie einer, dann darf es ruhig auch draufstehen.
Ist Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
6 stunden für einen fächerkrümmer hört sich für mich jetzt bisschen viel anZitat:
Original geschrieben von ccjlz
Ich habe jetzt hier den Fächerkrümmer liegen, der Einbau scheint recht kompliziert zu sein.
Auf Nachfragen beim Freundlichen sagte dieser, er benötigt ca. 6h für den Einbau,
Stundensatz 71,- EURO. Kommt das hin?
Ist denn der Stundensatz von 71,-Euro normal? 6h kommt schon hin, da die gesamte Ansaugbrücke und alles darunter abgebaut werden muss.