Supersportfahrwerke TOP oder Flop???
Hallo..Kann ein 1 Jahr altes Supersportfahrwerk 80/80-80/60 bekommen für Golf 2.
Jetzt wollte ich fragen wie gut so ein Fahrwerk ist.Hat jemand so eins drin oder ein anderes der Marke.Wie hart ist es z.B. oder ist es sehr Tief wegen eintragen lassen
Will es dann eintragen lassen mit den originalen G60 Felgen 6,5x15 mit 195/50 15.Hat jemand zufällig das gleiche auf seinem 2er Golf??Wieviel Bodenfreiheit hat man dann??
Mgh
Benny
--
14 Antworten
ich kann dir keine erfahrungen mit dem fahrwerk weitergeben, aber benutze dazu mal die suche...
wenn du schon so mit dem eintragen fragst wird dein golf nicht zu denen gehören, wo die 50cm nicht gilt?
dann ist das mit einem 80er fahrwerk schon recht kritisch...
Hi, hab selber ein Supersport, war anfangs skeptisch aber bin mittlerweile echt zufrieden. Das Fahrwerk ist natürlich etwas härter, aber man merkt schon, dass da noch eine Feder dabei ist 😉 Also Restkomfort ist schon noch da. Du wirst ziehen/börteln müssen. Bodenfreiheit dürfte sich von der Ölwanne aus gemessen auf ~8-10 cm belaufen.
MfG,
T.S.
Hi, hatte bei mir auch ein Supersport(ca80/60) drin, jetzt supersport gw! Härte geht meiner meinung nach in Ordnung!
optik siehe Bild! (War jedoch ca 10km nach einbau, hat sich daher noch gesetzt!)
und wie geagt ca 80/60 kA wieviel genau!
meine Erfahrung & auch die einiger meine Kumpels mit Billigfahrwerken Ist:
WER BILLIG KAUFT, KAUFT OFT!!!
hatte als erstes ein No Name teil aus dem Netz das war nach 1Jahr im arsch und war von quali in allen bereichen fürn arsch.
Danach hatte ich ein PowerTech FW das war auch nicht viel besser nach 5 monaten hinten die Dämpfer undicht auf Garantie neue bekommen und nach 1,5Jahren ca 50000km war es nur noch schrott reif
Nun mehr Geld ausgegeben und ein Gutes gekauft (FK Königsport Gewinde mit Härte verstellung) und bis jetzt schon 3Jahre ruhe und es fährt sich noch wie am ersten Tag...
Ähnliche Themen
also ganz ehrlich mein kumpel hat es im scirocco beide dämpfer vorne am arsch nach 1 jahr!
meine erfahrung mit 80/60 im golf mit Supersport Komplettfahrwerk sind SCHEIßE!
ich hab mir schon min. 20 mal geärgert weil das fahrwerk finde ich viel zu weich ist klar hast halt guten komfort aber wer tief will möchte meistens auch breite reifen und felgen dann fängt es langsam an zu nerven weil es wirklich sehr weich ist für solche anwendungen mit serienreifen wäre es ok!
tiefe habe ich 9cm bis zum boden mit GL-Stoßstange und gti Spoiler- mit Parkhaus war es gerade an der grenze mit aufsetzen etc.
ich habe mittlerweile den zweiten ersatzdämpfer vorne drin der ölt gerade schonwieder und hinten bin ich jetzt schon auf sachs umgestiegen und geht schon knapp 7 mon ohne probleme!
also kauf dir lieber was richtiges ich weiß es tut weh 700€ oder mehr auszugeben aber ich weiß es jetzt denn ich habe oft genug abends oder nachts an dem ding gestanden und die dämpfer gewechselt
mein nächstes wird ein teures am besten wäre koni lebenslange garantie was will man mehr kosten musst du natürlich ohne den ich ärgere mich über das scheiß fahrwerk aufwiegen:-)
achja mein golf mit 80/60 mit 15" 195/50 ET20
ein gebrauchstes Koni tut es allemal, ist auch besser als ein neues Billigfahrwerk! Mein gebrauchtes Koni hat 37 € gekostet musste neue Federn kaufen und das war es! Es ist 1 Jahr älter als mein Golf und tut seine Arbeit 100% und hat 15 Jahre auf dem Buckel richtig gerechnet???? Habe heute etwas gesoffen! :-)))
Ich habe auch ein Supersport Fahrwerk drinn. Ich habe aber nur 40/20 mm. Meine Erfahrung ist, dass es sehr weich ist und ich finde es schauckelt sich hinten schnell hoch wenn man mal ordentlich kurven fährt. Qualität kann ich nicht sagen,habe es selber erst 5 Monate im Gebrauch!!!
Gruß Felix
also meins ist 1a und fährt sich wirklich sehr gut. man könnte sagen ich bin sogar auf eine gewisse art begeistert vom preisleistungsverhältnis.(60/40)
das fahrwerk schlägt nicht gleich durch is ziemlich straff und bietet restkomfort.
mehr kann man für den preis echt nicht erwarten!!!!!!
aber bei nem 80 /80 naja ich weiss ja nicht . also bei meinem 60er haut das schon vorne mit den wenigsten vorschirften hin 😁
Ich habe 80/60 und bin bis jetzt ganz zufrieden habe 100 € Bezahlt fast 1 Jahr alt. Musste allerdings Bördeln. Aber sonst Top.
Wo habt ihr die Fahrwerke so billig her? Ich brauch din´gend eins da mein Supersport gewinde fast tot ist... 🙁 Wer nochn Fahrwerk über hat bitte melden.. 😉
die und dazu paar Tieferlegungs-Federn und fertig! oder deine alten nehmen! Der Typ hat immer welche drin! und dann nur noch freuen!
Ich hab ma ne Frage zu der Auktion:
Was hat das mit dem Rebound auf sich? Heißt das, inwiefern die Dämpfer gekürzt sind? Könnte ich die Dämpfer aus der Auktion mit 60/40 Federn fahren?
Und was ist der Unterschied zwischen geschraubten und gefalzten Federbeinen? Woran erkenn ich, was ich hab? (außer ez, is bei mir 11/89 :/)
thx & sl
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ich hab ma ne Frage zu der Auktion:
Was hat das mit dem Rebound auf sich? Heißt das, inwiefern die Dämpfer gekürzt sind? Könnte ich die Dämpfer aus der Auktion mit 60/40 Federn fahren?
Und was ist der Unterschied zwischen geschraubten und gefalzten Federbeinen? Woran erkenn ich, was ich hab? (außer ez, is bei mir 11/89 :/)
thx & sl
zu 1 der Typ posted einfach alle Fahrwerke von Koni, also auch Rebound Dämpfer! Schau einfach nach der Nummer für Vorne und hinten, die gelieferten Dämpfer sind keine Rebound! Also es sind keine gekürzten!
zu 2 die Federn sollte nicht mehr zugelassen sein bei den Dämpfern, außer in dem Gutachten dwer Federn steht es sind keine gekürzten Dämpfer nötig!
zu 3 der Unterschied, ist der die Einen sind geschraubt also mit Gewinde (können mit Patronen wieder neu gemacht werden) und die gefalzten gehen halt nicht, da der Dämpfer nicht mehr geschlossen werden kann!
Ah okay, danke. Werd ich gleich ma checken.
für 60/40 federn, was brauch ich dann da für dämpfer? 50/30 gekürzt? oder wie?
sl