Supermarkt-Tankstellen
Hallo zusammen,
gibt es 'seriöse Informationen' woher der Sprit für die zahlreichen Supermarkt-Tankstellen (z. B. bei Metro, real, Globus, Kaufland) aktuell kommt?
Vor einigen Jahren wurde bei der Metro-Tanke an meinem alten Wohnort noch "Verkauf im Namen von ConocoPhillips" auf dem Kassenbon unten angedruckt, mit anderen Worten also der gleiche Sprit wie bei JET. Zuletzt bei Globus in der Umgebung hier getankt, dort war kein solcher "Hinweis" vorhanden.
Ich bin mir bewusst, dass wir in D an jeder Tankstelle genormten Sprit bekommen (sollten).
Dennoch finde ich es, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Preise, interessant, ob bestimmte "NoNames" auch Markensprit anbieten.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@400.000km schrieb am 12. Januar 2022 um 20:26:24 Uhr:
Dort holt der Tanklaster den Sprit ab und die Additivierung wird dort als Service beim Befüllen des Tanklasters angeboten. Additivierung im Tanklaster habe ich noch nicht gesehen. Gib es dafür Nachweise/Fotos?
Ich habe defintiv schon Tanklaster mit Mischanlage gesehen. Im Grunde sind die System auch nicht besonders groß. Braucht halt einen Mehrkammertankwagen.
Komplette www.Bilder finde ich jetzt (auf die schnelle) auch nicht - Indiz:
Das Foto vom dem Tanklaster überzeugt mich schon, dass es das gibt.