Superflux LED´s in MK?
Moin moin,
Hab mir vor Kurzem 10 Superflux LED´s bei Ebay bestellt (sind noch ned da) und wollte fragen ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat, speziell in der Mittelkonsole.
Meine LED´s haben einen Abstrahlwinkel von 90 °, kann man also lassen 🙂
Jedoch habe ich Bedenken, dass die Superflux von der Höhe her zu hoch sind (klingt doof der Satz) und sie somit nicht unter die Konsole passen. Ich habs jedenfalls dicke mit diesen normalen LED´s und dem miesen Abstrahlwinkel, man bekommts fast nicht gebacken alles perfekt auszuleuchten.
Und noch ne Frage, wo ist da Plus und Minus...die Superflux haben ja 4 "Beinchen"
Danke im Vorraus
MfG
Marcel
40 Antworten
hi,
von der höhe her gibts keine probleme. die superflux LEDs ham 4 beinchen. je 2 beinchen sind miteinander verbunden, siehste ja, wenn du durch den glaskörper schaust. eine ecke der led is abgeflacht, das is minus. es reicht, wenn du von jedem pol nur ein beinchen anschliesst.
hab demletzt 19 blaue und 4 rote superflux LEDs in ner mittelkonsole verbaut, hab diese allerdings noch nit ins auto gebaut. kann dir also nur nen foto im ausgebauten zustand anbieten:
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/mkneu.jpg
die helligkeit is um ein vielfaches extremer, wie sie bei meinem umbau mit normalen LEDs war. hab da einma in die mk geguckt und danach 5 minuten schwarze flecke im sichtfeld. es war übrigens nicht dunkel, als ich dieses foto gemacht hab 😉
hoffe, geholfen zu haben...
Danke erstmal, der Beitrag hat mir geholfen.
Du hast im Ernst 23 Superflux LED´s verbaut?? 😰
Das muss ja extrem hell sein...also ich denke mal 5-6 Superflux werden für ne gleichmäßige Ausleuchtung reichen oder?
Muss ja ned extrem hell sein, sollte aber gut ablesbar sein. Ok also abgeflachtes Eck ist Minus und das Gegenüberliegende ist dann der Plus Pol?
Stinknormal wie bei ner normalen LED den Widerstand an Minus denk ich mal.
MfG
Marcel
widerstand is egal wo du den ran machst, du solltest es halt einheitlich machen um nicht durcheinander zu kommen.
wenn du die superflux so vor dich hinlegst, dass sie nach oben leuchtet, und das schräge eck dann rechts oben ist wenn du drauf schaust, dann sind die die beiden pole rechts der minus, die beiden linken sind plus. dass man nur ein beinchen anzuschließen braucht wusste ich bisher noch nicht, ist aber interessant.
ich denke dass 5-6 superflux nicht für die mittelkonsole reichen werden.
ich hab 10 stück im tacho, das geht grad so, ist grad so von der ausleuchtung her.
meine 100° sind zwar schön und gut, wenn du aber nur eine geringe einbautiefe hast, dann kannst du den großen winkel nicht richtig ausnutzen. is klar, oder?
du brauchst mindestens je 2 stück pro drehregler, wenn nicht 3.
superflux sind schon ne feine sache, man muss sie halt gut einbauen können...
@blauer_corsar
bist du sicher dass dich das gane nachher nicht blenden wird, oder irritieren, nachts z.b.? welche helleigkeit haben denn deine superflux?
ich hab in der MK 30 blaue normale leds, von denen ich nochmal den kopf plan geschliffen hab, wegen der ausleuchtung. und dann werden die ja auch dunkler, und die sind mir schon fast zu hell...
Gut 10 Stück hab ich ja...wollte zwar ned alle verbrauchen 😁 aber dann bleibt mir nix anderes übrig, stimmt schon, wenn die LED nicht genügend Platz hat, ist der Abstrahlwinkel eingeschränkt.
Bin mal sehr gespannt, vielleicht mach ichs am WE, wollt nämlich den Tacho auch noch fertig machen, mittlerweile fahr ich seit zwei Monaten ohne richtige MK rum 😠
Entweder isses saukalt (hab die MK noch im Auto und werd da auch löten) oder es wird dunkel wenn man vom Arbeiten heim kommt.
Wie kann ich eigentlich am Besten auf diesen komischen Leiterbahnen in der MK löten? Hatte es mal testweise ausprobiert und das Zinn hat nie gehalten, ist sofort abgegangen...also wird die Oberfläche zu glatt sein, wie anrauhen?
Ähnliche Themen
Anbei ein Foto vom Tacho
Die Temperaturanzeige ist mir sehr gut gelungen, einige Teile sind zu dunkel wie man sieht, Abstrahlwinkel 20° Rulez 🙁
Achja was mir grad noch einfällt...wie in Gottes Namen lötet man diesen Sch*** Nebenschlussleuchtenschalter?!?
Nachdem ich ihn vor nen paar Monaten geöffnet hatte, is gleich diese Feder rausgefallen und leuchtet tut auch nix...an welchen Punkten muss ich die LED anschliessen...die Workshops sind aber auch manchmal echt unverständlich.
nebel...mit ner smd und hinten müsste die bekegung draufstehen
der tacho is ja sehr "fleckig"...
ich find, das normale leds' auch für mk reichen...
Ja eben nicht...ich find da nix und der Workshop ist unnötig kompliziert ohne Bilder oder sowas.
Joa Tacho is fleckig, sieht aber auf der Cam extrem aus...der helle Punkt ab 100 nervt halt bissl, ich versuch das noch "geradezubiegen"
ich hab beim tacho eine indirekte Beleuchtung gemacht, sprich die LED´s statt auf die Tachoscheibe auf die weiße Rückwand strahlen lassen, denke mal, dass man so den fleckigen Effekt etwas umfahren kann, ist nicht extrem hell, aber lesen kann man alles optimal , leider kann ich derzeit kein Foto davon machen, weil ich 12h Scheiben drin hab, und da ich im März zum TÜV muss, hab ich die schon umgebaut, vorsichtshalber,
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Den hab ich schon... 😮
also der is doch 1a beschrieben..dann kann ich dir auchned helfen...
Dat is doof! 😁
Naja ich werd ihn nochmal aufmachen und gaaanz genau reinschauen, vielleicht sagt mein schlaues Buch auch was dazu.
zum problem mit dem löten auf der leiterbahn: also du schleifst die leicht an, dass sie schon aufgerauht aussieht.
wenn du das löten richtig machst, hälts ohne probleme. wie bei mir...(eigenlob stink, ich weiß!😉)
du musst halt schauen dass das zinn richtig heiß und sehr sehr flüßig wird. das dauert schon so 5-6 sekunden oder noch länger, je nach lötkolben. wenns passt siehst dus daran, dass sich das lötzinn auf einmal richtig ausbreitet auf der leiterbahn, und nicht mehr der "übliche" bobbel da ist. ich hoff du weißt was ich mein. kann halt sein, dass dir das plastik außenrum ziemlich anschmort...
wenn das lotzinn nach dem abkühlen immer noch glänzt und NICHT matt ist, dann wars heiß genug!
EDIT:
@King Dingelling:
hast du n foto davon?