Superbillige C70 Cabrios?
Mir ist gerade aufgefallen, dass man wunderschöne Ein-Vorbesitzer-C70s der schicken Generation für unter 3000€ bekommt. Das ist ja unfassbar - solche Autos kosten bei uns noch teilweise 15000€. Warum sind die so billig?
Lieb Gruß
Oli
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass man wunderschöne Ein-Vorbesitzer-C70s der schicken Generation für unter 3000€ bekommt. Das ist ja unfassbar - solche Autos kosten bei uns noch teilweise 15000€. Warum sind die so billig?
Lieb Gruß
Oli
23 Antworten
Sucht mal in UK so ein Auto. DA sind die Preise niedrig...
Das ist ja gut, wenn man mal ein Ersatzteil braucht, das nicht mehr lieferbar ist.
Den Rest schmeisst man einfach weg. 😁
Hallo oli:
Der Anspruch wäre schon da, aber da gibt es einen EOL-Termin (End Of Life) und dieser wird wohl nicht viel mehr als 500.000 zulassen ... nicht beim C70 wohlgemerkt (dessen EOL hoffentlich noch gaaaaaanz weit weg ist) 🙄.
Grüße, Ingolf.
Na, EOL lässt sich doch sicher bald großartig verlängern... 😉
Die Preise in England und Irland sind wirklich unfassbar niedrig. Einen neueren S80 bekommt man dort auch hinterhergeworfen. Aber wer möchte schon auf der falschen Seite sitzen?
Lieb Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
@oli schrieb am 16. September 2015 um 18:56:16 Uhr:
Die Preise in England und Irland sind wirklich unfassbar niedrig. Einen neueren S80 bekommt man dort auch hinterhergeworfen. Aber wer möchte schon auf der falschen Seite sitzen?
Bis auf das Überholen auf Landstraßen eigentlich kein großer Unterschied.
Und Parkhaus Ein- und Ausfahrten
Dafür gibts doch Greifer. 🙂
Hi,
den Preisverfall sehe ich überwiegend bei den 2,0 T Modellen mit 163PS. Die sind bekanntlich auf der Motorenseite nicht so langlebig wie die 2,4 und 2,5 Ltr. mit 193/200 PS, die auch in den V70 und VC70 zum Einsatz kommen. Diese Motoren halten ewig.
Dazu kommt, dass die letzte C70 I Generation ein überarbeitetes Verdeck bekam, das optisch flacher und damit gefälliger wurde.
Ein wirklich gutes 200 PS Cabrio mit unter 100.000 Km aus der überarbeiteten Serie zu bekommen, kostet bei einem " wissenden" Verkäufer etwas mehr.
Viele Grüsse
Thomas
Hi,
Zitat:
bei den 2,0 T Modellen mit 163PS. Die sind bekanntlich auf der Motorenseite nicht so langlebig wie die 2,4 und 2,5 Ltr. mit 193/200 PS, die auch in den V70 und VC70 zum Einsatz kommen.
Kenne solche Aussagen bisher nicht. Warum sollte der 2.0T bezüglich Langlebigkeit schlechter sein bzw. was verstehst Du denn unter Langlebigkeit (>400.000km)?
Da alle Motoren aus dem gleichen modularen Baukasten kommen (beim 2.0T kommt der geringere Hubraum nur durch einen kürzeren Hub, Bohrung ist z.B. mit dem 2.3er im T5 identisch) und ich nicht glaube, dass Volvo bei diesem Motor schlechtere Teile verbaut hat, würde mich mal interessieren was Deiner Meinung nach die Ursache sein sollte.
Könnte es nicht eher sein, dass insgesamt mehr 2.0T in den letzten Baujahren verkauft (Einstiegspreis) wurden und der 2.0T heute weniger Gebrauchtkäufer wegen der geringeren Leistung anspricht ?!
Gruß
TomKrieg