Superbequem und superschnell? KTM 1190 Adventure? Oder andere?
Hi,
mein Motorrad ist mein Zweitauto und ich fahre ca. 7-10.000 km im Jahr und dies zu 90% im Alltag. Derzeit fahre ich eine Multistrada 1200. Da diese bekanntlich unten herum sehr ruckelt, gerade wenn man durch die Ortschaft fährt, ist ja bekannt. Das neue Modell ist da zwar besser aber mir ein wenig zu zahm geworden.
Mir geht es vor allen Dingen um Bequemlichkeit wenn man länger als eine Stunde fährt. Da ist die Duc doch recht unkomfortabel. Das absolute Referenzmotorrad in Sachen "Freude am Fahren" ist die 1200 GS aber die ist mir ab 120km/h einfach zu lahm. Das ist der einzige Grund, wieso ich die nicht gekauft habe. Nun bin ich auf der KTM 1290 Adventure gefahren. Angeblich soll die ja "wendig" sein, trotz ihres Gewichtes. Also ich hatte diesen Eindruck nicht. Man muss sie schon mit Nachdruck in die Kurven lenken. Bin ich von der Duc nicht gewohnt. Vielleicht lag es an den Reifen? Aber bequem scheint sie zumindest zu sein. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Deshalb kam ich auf die 1190 Adventure. Diese bin ich noch nicht gefahren. Ist die im Verhalten agiler? Ich bin häufig schon sehr sportlich unterwegs aber wenn's eben mal länger dauert, möchte ich auch Lust an der Weiterfahrt verspüren und nicht hoffen, dass alles bald vorbei ist. Mit der GS hätte ich wohl durch bis China fahren können :-)
Habt Ihr eine Empfehlung für mich?
Ganz liebe Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Ja, die GS🙂
Was erwartest du für eine Antwort in einem Propeller Forum?🙂
57 Antworten
Stimmt schon... Und irgendwo müssen die ganzen verkauften Moppeds ja hin. 😁
genau deswegen habe ich auch eine R. Und vielleicht bald eine K.
Was´n für ne K?
Ich finde die neue GS ja echt super, aber der Preis… Ist mit einfach zu viel Geld für ein Mopped.
Als wenn es ne schöne Boxer gäbe ...
Der Vorteil ist aber: sobald man draufsitzt fährt sich die LC einfach nur super!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 2. März 2016 um 16:17:51 Uhr:
Was´n für ne K?
1300 S
@Ujeehn: ich komme auf Dich zu, wenn das Wetter besser ist.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 1. März 2016 um 11:17:55 Uhr:
Schön, daß Du mit Deiner GS zufrieden bist.Aber ich würd' gerne wissen, ob ich das richtig verstanden habe: Die GS Adv macht mehr Spaß als die "normale" GS? Jeweils als LC? Gerade beim "sportlichen" Fahren?
Warum?
Geht mir auch so, schwer zu erklären. Ich fahre die Adventure auch lieber als die normale GS. Die längeren Federwege mit der höheren, erhabeneren Sitzposition sind einfach toll.
Was an der Fahrwerksgeometrie genau anders ist, kann ich nicht sagen, aber es ist beim Fahren wirklich ein Unterschied zugunsten der Adventure.
Die 22kg Mehrgewicht merkt man aber schon ein wenig beim Beschleunigen, die normale GS ist da einen Ticken spritziger...
gelöscht.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 4. März 2016 um 15:09:28 Uhr:
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 2. März 2016 um 16:17:51 Uhr:
Was´n für ne K?
1300 S@Ujeehn: ich komme auf Dich zu, wenn das Wetter besser ist.
Steht noch hier!Wenn das Wetter besser wird muß ich mal entstauben 😉
Was noch Vorteile bringt ist die größere Scheibe und der Tank als Wind und Regenschutz.Ich fahre immer mit offenen Visier bis 170 km/h mit mit Schutzbrille natürlich.Sehr wenig Fahrtwind am Helm .Das war für mich kaufentscheident.
@Ale Petacchi schrieb am 4. März 2016 um 16:54:06 Uhr:Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 1. März 2016 um 11:17:55 Uhr:
Schön, daß Du mit Deiner GS zufrieden bist.Aber ich würd' gerne wissen, ob ich das richtig verstanden habe: Die GS Adv macht mehr Spaß als die "normale" GS? Jeweils als LC? Gerade beim "sportlichen" Fahren?
Warum?
Geht mir auch so, schwer zu erklären. Ich fahre die Adventure auch lieber als die normale GS. Die längeren Federwege mit der höheren, erhabeneren Sitzposition sind einfach toll.
Was an der Fahrwerksgeometrie genau anders ist, kann ich nicht sagen, aber es ist beim Fahren wirklich ein Unterschied zugunsten der Adventure.
Die 22kg Mehrgewicht merkt man aber schon ein wenig beim Beschleunigen, die normale GS ist da einen Ticken spritziger...
Wie seit ihr mit dem Schaltatomat zufrieden?
Ich klink mich hier mal aus, mangels Schaltautomat und Scheibe hab ich auch nicht dran... 😉
Zitat:
@Touaregtreiber schrieb am 4. März 2016 um 21:41:00 Uhr:
Wie seit ihr mit dem Schaltatomat zufrieden?
Sehr! Nie wieder ohne!
Die k 1300 S ist natürlich Sau gut. Als ich noch die Adventure Bj 2009 hatte,kaufte ich mir noch die K1200S gebraucht dazu.War die schon sehr schnell.Leider fuhr mich ein über 80 Jähriger alter Sack in der Ortschaft runter.Totalschaden.Hast du auch einen Superbike Lenker dran? Meine hatte einen von Rizoma.Eine sehr gute Sitzposition.Beim Überholen sah man sehr gut das Geschehen voraus. Aber der Führerschein ist wegen des Tempos immer in Gefahr.
@uhjeen schrieb am 4. März 2016 um 19:05:32 Uhr:Zitat:
@Kai R. schrieb am 4. März 2016 um 15:09:28 Uhr:
1300 S@Ujeehn: ich komme auf Dich zu, wenn das Wetter besser ist.
Steht noch hier!Wenn das Wetter besser wird muß ich mal entstauben 😉