Superb Kaufberatung
Ich weiß, Suchfunktion 😉
Habe ich bemüht und irgendwie iss da nichts anständiges bei rausgekommen.
Vielleicht bin ich nicht gut wenn es um diese Funktion geht?😎
Darf ich es kurz loswerden?
Geht schnell,
bei den Motoren werde ich mich im VW/Audi Forum - und natürlich hier -weiter schlau machen, dürfte kein großer Unterschied sein.
Verläßliche Angaben zu den Verbräuchen habe ich nicht wirklich gefunden.
Spritmonitor kennt fast nur Diesel, LPG gibts bei mir (fast) nicht und zu den interessanten Benzinern, hier mit/ohne Automatik habe ich nen absolut grosses Fragezeichen.
-Habt ihr vielleicht nen Link/oder Angabe wie viel der 2.8er mit und ohne Automatik braucht?
-Gibt es eine interessante Benziner-Alternative bezüglich Leistung/Verbrauch und Haltbarkeit zum 6 Zylinder?
- Bis zu welcher Motorenkombination/zu welchem Modelljahr im Dieselbereich ist KEIN DPF verbaut? (Suche speziell so etwas, dieser Unsinn wie in Deutschland mit den Steuern ist hier glücklicherweise absolut uninteressant)
Ich meine zu erinnern das der Superb erst ab einem bestimmten Jahrgang ne umklappbare Rücksitzbank mit "Durchladefunktion" hat. Finde keine Angabe ob ich richtig liege.
-Hat der Superb eine Durchladefunktion mit umklappbarer Rücksitzbank? Mit Einschränkungen?
-Wo kann ich etwas über die Ausstattungslinien finden?
Ach ja, will max 15k ausgeben, denke da wird es ein Benziner werden mit ner geringen Laufleistung. Darf auch etwas älter sein, lege Wert auf Ausstattung, fahre auch (glücklicherweise) nur noch 10-12tsd Km im Jahr.
Danke für die Hilfe
Schönes WE noch
12 Antworten
hallo also der superb mit schaltung als 2,8 V6 30 V mit 142 KW verbraucht innerorts 14 l außerorts 7,1 und kombiniert 9.6l aber der hat nur ne 5 gang schaltung das is nicht so der bringer... mit der fünfgang automatik und Tiptronic verbraucht der innerorts 15.6 außerorts 7,6 kombin.. 10,5 also nicht so der unterschied.
Der 2.0 liter TDI hat als einziger diesel das DPF der kleine diesel bietet das nicht mit an laut skoda.
aber wenn dich für nen diesel entscheiden solltest dann nem den 2.0 liter der 1,9 is zu schwach denke ich mal...
und der 2,0 benziner hat auch 172 Nm drehmoment denn kannste lieber den 1,8 turbo nehmen... aber das kannste alles bei http://www.skoda.de/index.php?... nachlesen da haste alle daten die du haben willst...
Das ging ja fix! 😁
Danke!
Den Link habe ich mir angesehen, wo finde ich denn da was zu den vergangenen Modelljahren bezüglich Ausstattung/Motoren?
Wir erinnern uns, ich schrieb ich will so um die 15k ausgeben, das iss eindeutig was Gebrauchtes! ;-)
Vielleicht bin ich da ja auch zu d**f zum suchen! 😛
Und den 2 Liter Diesel denke ich werde ich nicht preferieren, trotzdem danke für die Empfehlung. Ich will gerade KEINEN DPF haben wegen der bekannten Probleme beim reinigen. Ich lebe ausserhalb Deutschlands, werde das FZ dort auch nicht zulassen und habe somit keinerlei Probleme ob nun mit oder ohne DPF, kostet nix extra 😎 ;-) inne Steuern wie bei Euch.
Danke für den ersten Beitrag bezüglich Verbrauch V6.
Das erfreut mich, denke mit dem Verbrauch kann ich leben!
Wenn ich sehe was ich für 15k an Diesel-Gurken im Verhältnis zu dem V6 Benziner bekomme, das kann ich in den nächsten 3 Jahren bei 10 - 12tsd Laufleistung im Jahr nicht wieder reinfahren.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der mir helfen kann in Bezug auf die Rücksitzbank?
Bedankt!
Wo wohnst du denn? In manchen Ländern wird man als Dieselfahrer ja nicht so gegängelt wie in Deutschland, so dass sich der Diesel eher lohnt. Dann würde ich zum 1,9TDI mit 130PS als Handschalter greifen. Kräftig und sparsam. Der V6 TDI ist nicht viel flotter, aber durstiger und deutlich teurer im Unterhalt. Bei den Benziner empfehlen sich der recht sparsame 1,8T oder der starke V6. Jedoch sollten beide als Handschalter gewählt werden, da die Automatik den Verbrauch stark in die Höhe treibt und die Fahrleistungen deutlich schmälert.
Zitat:
Original geschrieben von chab
Das ging ja fix! 😁
Danke!Den Link habe ich mir angesehen, wo finde ich denn da was zu den vergangenen Modelljahren bezüglich Ausstattung/Motoren?
Wir erinnern uns, ich schrieb ich will so um die 15k ausgeben, das iss eindeutig was Gebrauchtes! ;-)
Vielleicht bin ich da ja auch zu d**f zum suchen! 😛Und den 2 Liter Diesel denke ich werde ich nicht preferieren, trotzdem danke für die Empfehlung. Ich will gerade KEINEN DPF haben wegen der bekannten Probleme beim reinigen. Ich lebe ausserhalb Deutschlands, werde das FZ dort auch nicht zulassen und habe somit keinerlei Probleme ob nun mit oder ohne DPF, kostet nix extra 😎 ;-) inne Steuern wie bei Euch.
Danke für den ersten Beitrag bezüglich Verbrauch V6.
Das erfreut mich, denke mit dem Verbrauch kann ich leben!
Wenn ich sehe was ich für 15k an Diesel-Gurken im Verhältnis zu dem V6 Benziner bekomme, das kann ich in den nächsten 3 Jahren bei 10 - 12tsd Laufleistung im Jahr nicht wieder reinfahren.Vielleicht findet sich ja noch jemand der mir helfen kann in Bezug auf die Rücksitzbank?
Bedankt!
Moin,
ich steig am Montag von einem Passat 2,5 V6 TDi auf eine Superb 2,8 V6 um, welchen ich dann auf Autogas umbauen lasse. Also ab nächstes We kann ich dir dann eine paar Daten zum Verbrauch usw machen.
Meines Wissens hat der Superb eine umklappbare Sitzbank ab Facelift (Also der mir Spiegelblinker usw.)
Ähnliche Themen
Stimmt, die Bank war vorher starr und auch nicht gegen Aufpreis klappbar.
Hmmh,
tolle Wurst.
Ab wann bitte gibt es denn die Spiegelblinker?
Damit wäre mir (und vielleicht auch anderen interessierten) geholfen. 😉
Und, wo wir gerade dabei sind, wie viele Facelifts hat es denn insgesamt gegeben und was hat sich da im einzelnen denn sonst noch so geändert?
Klar, mein Focus liegt auf der Rücksitzbank! Wenn ich schon keinen Kombi kaufe will ich wenigstens die klappbare Bank haben.
Vielen Dank
Zitat:
ich steig am Montag von einem Passat 2,5 V6 TDi auf eine Superb 2,8 V6 um, welchen ich dann auf Autogas umbauen lasse. Also ab nächstes We kann ich dir dann eine paar Daten zum Verbrauch usw machen.
warum?
LPG lohnt sich gegenüber diesel nicht mehr sobald der LPG preis über 62cent liegt. derzeit liegt er zwischen 67 und 73cent
woher weißt du das? wenn er 50 000 pa fährt dann lohnt es sich sicherlich
Sorry Leutz,
ich weiß das es sich nicht gehört wenn ich das jetzt mache:
Bitte, bitte fangt jetzt keine Diskussion über das für und wieder einer Gasanlage oder so an!
Bitte!
Seid so lieb und beantwortet meine Frage, die die andere in diesem Zusammenhang stellen - dann auch gerne LPG - aber reißt den Thread nicht zu diesem Zeitpunkt schon auseinander!
Danke, danke danke!
@Judyclt: Ich lebe in Spanien, hier gibt es diese unsinnige Diskussion mit Schadstoffklassen und "wie kann ich am besten noch mehr Kohle aus den Autofahrern pressen" wie in Deutschland nicht. Wir hoffen auch alle, dass uns dieser Blödsinn noch lange erspart bleibt.
Und für den V6 Benziner interessiere ich mich weil es da m.E. nach noch nicht so viel neumodischen Firlefanz dran gibt der kaputt gehen kann, bzw. getauscht werden muss weil es keiner mehr reparieren kann. 🙄
Da kann ich z.B. "normales", gutes Öl nehmen und muss nicht diesen teueren Pumpe Düse Saft reinkippen, und und und.
Hinzu kommt, ich fahre jetzt seit fast 20 Jahren Trecker, angefangen vom Sauger über konventionellen Turbo bis hin zu TDI und CDI. Ich mag nicht mehr, die Gurken werden immer anfälliger, die Wartung kostet mehr und, das iss ein entscheidender Punkt, der Preisunterschied im Kraftstoff wird bei den eingependelten 2 Cent Unterschied bleiben, und noch viel wichtiger, ich werde absehbar nur noch max 15tsd km/Jahr fahren, da rechnet sich nen Heizölferrari auf keine Fälle.
Gruß
hallo...
also wen ich die wahl hätte zwischen den ganzen motoren und der sprit bei dir nichts kostet nimm den 2.8 V6 mit automatik dann haste komfort beim fahren und brauchst nicht schalten wenn du mal im stau stehen solltest und sowieso bei so einem großen auto der schon fast in die luxus klasse gehört finde ich da is die automatik schon ein muss... also wenn ich die kohle hätte ich würd ne automatik mit dem motor nehmen
fahre den 2,8 mit Automatik. Im Stadtverkehr braucht er rund 13,5l.
Wenn ich ihn mal mit auf Reise nehme liegt er bei rund 10-10,5l. Drunter wirds aber schwierig.
Die Automaik ist empfehlenswert, auch wenn dann der Motor nicht die Spritzigkeit in Person ist.
Die umklappbaren Rücklehnen brauche ich nicht, da ich noch nen Kombi habe, und der Kofferraum des Superb riesig ist, außerdem kann man im Fond viel rein packen.
Generell ein Top-Auto für den Preis, die Benziner sind günstiger zu haben, der Wetverfall des 2,8 am höchsten.
Gruß Walu
ach ja, nimm keine hellen Sitze, bzw. Innenausstattung! Habe das echt bereut wegen Dreck...