Superb Kauf, was beachten?
hallo,
mein Vater hat vor in der nächsten zeit einen Skoda Superb zu kaufen, nun sollte ich mich mal informieren welche schwächen die wagen haben. Welchen motor ihr empfehlen würdet, und was die so kosten.
Der wagen sollte so 3 jahre alt sein, max 80tkm drauf haben, im jahr fährt er so 15-20tkm, etwa 60% AB 30% land und 10% stadt.
Der motor ist egal, ob diesel oder benziner, aber der solte nicht unter 130 ps haben.
Noch eine frage: So viel ich weiß hat der superb die selbe Aufhängung wie der alte a4 oder der passat, gab oder gibts es bei dem superb auch die probleme mit den querlenkern und dem rest?
danke schonmal
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stereo
Das ist der Softlack der da abblättert, ein Problem im gesamten VW-Konzern. Abhilfe bringt nicht viel, da die neuen Teile nach 2 Jahren genauso aussehen.
Einige haben wohl die Lackreste mit viel Gerubbel und Nagellackentferner wegbekommen und es so gelassen. (Achtung, habe ich nicht selbst probiert, das Zeug ist ja schon agressiv)
BTW.: Den 1,8 T solltest Du dann auf jeden Fall auch nochmal probefahren-der macht auch sehr viel Spaß (Den Motor unterschätzt man einfach, wenn man auf das Typenschild schaut)
ja den 1,8t bin ich schon mal im a6 gefahren...und der ist super, aber ich bin zurzeit eher für den v6 tdi, einbißchen abwächslung nuss sein.
Hi Andy,
ich selber fahre einen 1,9 TDI Superb Elegance, BJ 2003, Laufleistung 130.000 KM (damals neu gekauft).
Fazit: Top Auto. Würde ich immer wieder kaufen. Nun haben wir aber das 2. Kind bekommen und ich brauche einen Kombi. Daher soll der Wagen verkauft werden.
Verbrauch im Schnitt 6,3 Liter. Sehr komfortables Auto. Auch zügig gut zu fahren. Spitze laut Tacho: 225 km/h. Nie Probleme, letzte Inspektion allerdings zu EUR 2.200 (neue Reifen, Bremsscheiben, Zahnriemen etc.). Klasse Verarbeitung. Viele, die bei mir einsteigen, stellen dies lobend fest, gutes Leder, klasse Holz etc. Schön viel Platz im Fonds. Der Wagen hat bis auf Schiebedach absolute Vollausstattung, Farbe: schwarz-metallic.
Alles in Allem halte ich die 1,9 Diesel-Motorisierung für den besten Kompromiss. Steuer lediglich EUR 300 p.a.
fahre den 2,8l mit Automatik. Sehr gutes Auto im Allgemeinen, der Motor braucht auch 10-13,5l mit Automatik. Fährt sich aber seidenweich.
Was negativ ist, sind die Kunststoffweichbezüge an den Türgriffen innen. Das Kunststoff ist mit einem weichen Überzug versehen, der die Anfassqualität spürbar erhöht. Leider geht diese Beschichtung ab, was nicht toll aussieht. Im Innenraum habe ich sahara-beige farbige Ledersitze und Innenstoffe mit Wurzelholz. Sieht neu stark aus, wie jeder helle Stoff sieht man halt jeden Dreck. Würde ich mir bei Neukauf nochmals überlegen.
Von der Technik her funktioniert alles einwandfrei, noch nichts ausserplanmäßiges gehabt.
@walu: Der Superb hat schon Mängel.
Ich sage nur: Anklappbare Außenspiegel. Seitdem mir die Dinger mal angeklappt geblieben sind und ich damit über die Autobahn musste, klappe ich die Dinger nicht mehr an. Da bin ich auch nicht der einzige, der das Phänomen kennt. Auch der Regensensor ist eher bescheiden und die Hupe geht beim Superb auch gerne mal kaputt. Als letztes fällt mir noch ein, dass es Probleme mit der Kofferraumklappe geben kann und man diese nur mit sehr viel Kraft aufkriegt.
Aber jedes Auto hat Mängel und beim Superb finde ich sie alle irgendwie human.
@ Joscha2
Also für den Regensensor gibt´s ein Software-Update, danach gehen die Besser. Bei der Heckklappe liegst wohl eher an den Dämpfern, aber besser eine Klappe die etwas schwerer Aufgeht als eine die dir im dümmsten auf den Kopf fällt wenn du ihn reinhälst. Das Problem mit den Spiegeln ist mir neu.
Da gibt es ein Software-Update?! Wirklich? Da muss ich mal nachfragen - muss sowieso diesen Monat TÜV machen.
Mit der Heckklappe: Naja, leichtes zufallen (hatte ich an meinem Mazda) und schweres aufgehen (an meinem Superb) haben beide ihre Vor- und Nachteile. Besser ist wen, wenn es richtig geht 🙂
mir lieber schwerer als wenn ich wie bei meinem ex-auto (b-vectra flh) das ding auf die birne bekomme.
musst du mal deinen dealer drauf ansprechen, man hat die Software geändert weil der sensor so seine probleme hatte. meiner regelt auch nicht so wie ich das will, aber ab dez. ist das auch geändert mit dem nächsten dealer besuch.