Superb combi 2.0TDI Exclusive und die ersten Erfahrungen

Skoda Superb

Hallo zusammen,

Fahrzeug gestern beim Händler abgeholt u. das ist mir bereits pos. u. negativ aufgefallen:

Insgesamt merkt man schon, dass ein Modellwechsel ansteht.
Die Haptik der Lenkradbedienung wirkt sehr hölzern.
Fahrgeräusch der klasse entsprechend gut, etwas Windgeräusche an den Spiegeln ab 180 km/h.
Armaturentafel wirkt teilweise billig, da erscheint der akt. Oktavia hochwertiger.
Tempomat: Die eingestellte Geschwindigkeit wird leider nicht angezeigt.
Freisprecheinrichtung: Kopplung mit Blackberry i.O., 2 von 400 Kontakte werden im Telefonbuch nicht richtig dargestellt, obwohl im Telefonbuch des Gerätes i.O. !?
Sitze und Sitzposition gut, das kann ich mir auch nach 150tkm noch vorstellen.

Gestern Abend kam die Fehlermeldung "Standlicht und Blinker vorne rechts prüfen", Abblendlicht funktionierte aber, Blinker dagegen nicht.
Heute morgen war diese Meldung wieder weg und alles wieder normal, komisch.
Lenkrad steht nicht gerade beim Geradeausfahren, irritierend bei einem Neuwagen !?

Das wars mal in Kürze und nach 100km.
Fortsetzung folgt

Gruß
MT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


...da die Motoren schon lange vor dem Einbau auf Prüfständen eingefahren werden ist das heutzutage mehr oder weniger belanglos. Solange man normal fährt und nicht unter oder übertreibt ist alles im grünen Bereich.

Das glaubst Du nicht im Ernst, oder? Einen Probelauf würde ich nie als Einfahren bezeichnen wollen und für mehr ist keine Zeit, denn die Kiste muß zum Kunden, damit sie Geld bringt - und nicht kostet, wie ein professionelles Einfahren.

Gruß, HUK

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich habe mir auch einen Superb bestellt und freue mich schon wahnsinnig drauf. der kommt im September irgendwann. Zum Thema Einfahren: Ich fahre immer meine Autos sehr verhalten ein. Dennoch, durch neue Fertigungsmethoden, d.h. die Fläche am Kolben und die Zylinderringe sind so gefertigt, dass kein Enfahren nötig wäre. Vermutlich, wenn man sein Auto nicht gerade am Anfang überlastet, bringt das Einfahren für die Lebensdauer nicht so viel. Aber wenn man einen Superb mit 170 PS kauft, na dann ist ja eine Extrembelastung nicht nötig. Was spricht dagegen, wenn man statt 220km nur 170 km die ersten 1000 km fährt. Und in der Stadt fahre ich eh nur flüssig mit dem Verkehr mit, so dass ich die Mechanik nie Überbelaste. ich denke, der normale Autofahrer muss sich zum Thema einfahren mit so einem Auto keine großen Gedanken machen. Eine normale Fahrweise ist schon Einfahrn genug!

Zitat:

Original geschrieben von MT08


DAB:
treibt mich ein bisschen in den Wahnsinn. Der Klang im DAB Modus ist deutlich besser als im FM Modus (Soundsystem), jedoch springt das Teil oft zwischen beiden Modi hin und her, speziell bei Sendern die nicht so mitten im Empfangsbereich liegen.

Wenn ich mich recht erinnere kann man das im Menü einstellen das er das macht... Also wenn DAB wegfällt das der dann zu FM wechselt. Musst du mal schauen. Hast halt dann ein "Loch" im Ton anstelle der Umschaltung.

... weitere Erfahrungen Teil 3: (jetzt wird´s lustig)

hatte heute einen Termin beim 🙂, der ausgeliefert hat.
Da ich leider nicht im Stadtgebiet wohne, gab es keinen "Hol und Bring-Service",
wobei die Rentnerbrigade, die solche Fahrten durchführt, fast nur rumgesessen hat !?

Zum Thema:
Es gibt anscheinend Arbeitsanweisungen von Skoda (wahrscheinlich von anderen Fahrzeugherstellern auch), die bei entsprechender Diagnose durchgeführt werden.

Schief stehendes Lenkrad - hier sagt Skoda, den Lenkwinkelsensor verstellen und alles ist gut. Wenn nicht, die Räder pro Achse tauschen. Beides wurde durchgeführt - ohne Erfolg.

Vibration im Lenkrad bei 130-160 km/h - konnte der Meister leider nicht nachvollziehen u. war auch nach Reifentausch (wie oben beschr.) fast weg !

Vibration in der Mittelarmlehne ab 180 km/h - lt. Meister normal bei hoher Geschw. !? auch nach Reifentausch noch deutlich spürbar.

Codierung GRA, damit eingest. Geschw. im Display angezeigt wird - lt. Meister von Skoda nicht vorgesehen !?

Zum Thema Reifen auswuchten wurde leider nichts unternommen, da von Skoda nicht empfohlen !?

Nach 3 Probefahrten des 🙂 wurde mir das Fahrzeug mit "alles perfekt" übergeben !!!!!!!!!!??????
War um 07.00 Uhr dort und habe den Wagen um 11.40 Uhr zurück erhalten !!!!!!!

Mir glaubt jetzt sicherlich jeder, dass ich da nicht mehr hingehe, oder?

..... und zum Abschluß die Krönung:
Habe vom 🙂 noch einen Satz Winterräder erhalten (nachgeliefert Leasing), diese wurden im Kofferraum nebeneinander platziert und schlugen auf der Fahrt nach Hause mal nach rechts, mal nach links, mal nach vorne, mal gegen den Heckdeckel.
Ihr erinnert Euch vielleicht.....
Innen:
Klapperkiste wäre übertrieben, aber ich habe ein Knacken aus dem Kofferraum, welches ich noch nicht wirklich lokalisieren konnte (manchmal hinten links, manchmal rechts). Speziell bei Bodenwellen, wo man meint, da hebt was ab im hinteren Bereich. Hab den Kofferraum schon leer geräumt, aber geht nicht weg.

..... und jetzt kommt´s..... nachdem ich die Winterräder beim Reifenhändler abgegeben hatte, war das Geräusch im Kofferraum weg !!!!!

Gruß
MT

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



Zitat:

Original geschrieben von MT08


...Ich würde sogar soweit gehen, dass die Tagfahr-LED´s bei Sauwetter ein ordentliches Abblendlicht nicht ersetzen können.
In der Sichtbarkeit schon. Am Tage sehe ich aber nicht besser, wenn ich die Xenons anmache. Also reicht das, was zur Sichtbarkeit notwendig ist.

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



Zitat:

Original geschrieben von MT08


Ärgere mich sowieso schon oft genug, wenn bei schlechtem Wetter ohne Licht gefahren wird.
Das geht mir genauso. Auch von jenen, die nichtmal Tagfahrlicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



Zitat:

Original geschrieben von MT08


GRA: ist diese Umcodierung nun auch von Skoda freigegeben ? Frage nur, da Firmenwagen u. der Freundliche machts nicht, wenn nicht freigegeben, leider.
...
Ob es dafür eine Freigabe gibt, oder ob eine erforderlich ist - keine Information. Da es sich nicht um eine kostenpflichtige Option wie Abbiegelicht, Berganfahrhilfe oder XDS handelt, sehe ich keinen Grund für Probleme. Es ist nur eine zusätzliche Information, wie die Öltemperatur oder die Anzeige, wieviele Liter nachgetankt werden können. Die meisten 🙂 haben sich nicht so und schalten solche Dinge für'n 5er in der Kaffeekasse. Ich wollte die OBD-Diagnose sowieso, also habe ich mir VCDS zugelegt (~400 mit dem Kabel incl. Dongle).

Gruß, HUK

kurze Info zur GRA - Umcodieren:

war zwischenzeitlich bei 2 Freundlichen, beide haben es versucht und sagten, geht nicht.
Der erste hat es auch mal bei einem Referenzfahrzeug aus der Ausstellung probiert, auch ohne Erfolg.

Gruß
MT

Ähnliche Themen

Hi MT08,

da gibt es in der Skoda-Community einen ellenlangen Thread dazu, bei dem Einen geht es, beim Anderen Nicht. Interessant finde ich, daß auch jemand mit der mit der gleichen "Schalttafeleinsatz"-Version wie meiner schreibt, daß es nicht geht. Nun manche Einstellungen tauchen mehrfach auf, und sind teilweise (meinem Verständnis nach) widersprüchlich codiert. Die "GRA"-Anzeige habe ich jedenfalls aktiviert bekommen.

Grüße aus dem im Moment stürmischem Kroatien, HUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen