Super-Sport Chassis nicht mehr erhältlich?
Hi. Ich bin aktuell dran mir ein neues Auto rauszusuchen.
Mein Leasing läuft aus. Jetzt wollte ich gern das Super-Sport Chassis.
Jetzt gibt es das nicht mehr. Ich könnte schon wieder heulen.
Interessant ist auch, dass der neue (angeblich leisere) 170PS Diesel nicht mit Automatik zu haben ist und nicht mit Allrad.
Mein Punkt ist aber das Super-Sport Chassis. Warum ist das jetzt weg? Im Frühjahr 2012 gab es das nicht und nun, wo ich wieder bestellen darf, ist es schon weder weg. 😕
Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja, das muss mal gesagt werden...
Ich weiss jetzt nicht ob es seine Firma ist. Ich zahle meine Fahrzeuge komplett selbst.
Aber wäre ich sein Chef und würde sehen, dass dort Bremsscheiben für 1000€ beim Service verbaut werden, dürfte er die Rechnung zur Hälfte mittragen.
41 Antworten
Zitat:
@AsgardTheoderich schrieb am 1. April 2015 um 08:53:33 Uhr:
Es ist also genau umgekehrt. Ein Wagen,der "sportlich" benutzt wird,bei dem halten die Brembos länger!Zitat:
@profdrpi schrieb am 1. April 2015 um 07:49:08 Uhr:
Jetzt würde mich als stiller Mitleser schon mal interessieren, was das Geheimnis von langer Haltbarkeit der Scheiben wäre. "Vollbremsung" bei AB Abfahrt vermeiden bzw. dann in Bewegung halten? Nochwas?
Dass ich jetzt wie ein Schleicher fahre, ist keine Option 😉Bis denne...
Hast Du diese These schon mal den verantwortlichen Teamleitern in den diversen Motorsportklassen mitgeteilt? Hey Jungs, wenn ihr nicht sportlich genug fahrt, müsst ihr euch nicht wundern, wenn ihr so hohen Bremsenverschleiß habt. Also bewegt euch bzw. eure Autos richtig!
Aber mit Blick auf das heutige Datum reihe ich Deinen Kommentar mal in diese Richtung ein.
Hi,
Du willst es mit Absicht falsch verstehen!
Es geht nicht um den Verschleiß sondern um die richtige, dauerhafte Benutzung der Brembobremse!
In allen Foren wird gejammert,wie angeblich Sche... die Bremse ist und ständig Vibrationen da sind. Ich habe hier erklärt, wie diese Vibrationen eben nicht auftreten!
Erst lesen, dann verstehen...
Zitat:
@AsgardTheoderich schrieb am 1. April 2015 um 14:53:50 Uhr:
Hi,Du willst es mit Absicht falsch verstehen!
Es geht nicht um den Verschleiß sondern um die richtige, dauerhafte Benutzung der Brembobremse!
In allen Foren wird gejammert,wie angeblich Sche... die Bremse ist und ständig Vibrationen da sind. Ich habe hier erklärt, wie diese Vibrationen eben nicht auftreten!Erst lesen, dann verstehen...
Dann bist du die Ausnahme und Opel tauscht die Brembos nur zum Spaß auf Garantie weil der Rest alle nicht bremsen können...
Meine Brembos wurde schon durch Brembo in München eingebremst - und ich bremse hart und kurz... Und weil ich ja - dener Aussage nach - nicht bremsen kann, zahlt opel mir alle 5.000 - 10.000 km (ingesamt mittlerweile 7 Sätze in 3 OPC) neue Brembo + Beläge... Gut - damit kann ich leben!
Und komischerweise ist bei den meisten auch nur die rechte Seite betroffen - seltsam.... (Bremssattel Problem)
Hi,
wir haben 5 OPC`s und 2 Astra OPC hier und bei allen halten die Bremsen! Komisch...
Dieses Thema wurde aber auch schon im OPC Club tausendmal besprochen. Schuld sind natürlich immer die anderen.
Warum halten die Bremsen in Dudenhofen? Warum bei unseren OPC`s? Warum bei Dir nicht?
Ich brauch keine Antwort.
Bis denne...
Übrigens,
unser örtlicher Porschedealer bietet das aufbohren zugesetzter Scheiben für 250,-€ an! Auch da werden die Scheiben nicht "artgerecht" benutzt!
Ist also kein Opelscheiß oder Brembomüll sondern normal, wenn man(n) die Scheiben falsch behandelt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@AsgardTheoderich schrieb am 1. April 2015 um 14:53:50 Uhr:
Hi,
In allen Foren wird gejammert,wie angeblich Sche... die Bremse ist
Die Bremsleistung ist 1a...
Zitat:
@AsgardTheoderich schrieb am 1. April 2015 um 15:15:15 Uhr:
Hi,wir haben 5 OPC`s und 2 Astra OPC hier und bei allen halten die Bremsen! Komisch...
Dieses Thema wurde aber auch schon im OPC Club tausendmal besprochen. Schuld sind natürlich immer die anderen.Warum halten die Bremsen in Dudenhofen? Warum bei unseren OPC`s? Warum bei Dir nicht?
Ich brauch keine Antwort.
Bis denne...
Aus genau dem Grund tauscht Opel die Brembos ja auch ständig auf Garantie... Und in Dudenhofen halten die Bremsen genau 1 Performancetraining (und da sind auch nur Deppen wie ich die nicht bremsen können - selbst Winckelhock hat auf das Thema angesprochen nur müde gelächelt und gemeint: Ist bekannt...
Aber ich weiß, ab sofort nenn ich dich Brembobrems Gott!
Ich haben mit Kauf meines 1.Insignia OPC mir einen Satz Scheiben in die Garage gelegt! Sehr günstig übrigens aus Du....
In der Garage liegen die Scheiben immernoch,obwohl ich den 2.OPC habe.
Mein Fahrzeug wird aber auch nur aus Spass bewegt! Dem entsprechend ist auch die Benutzung!
Die Scheiben in Dudenhofen halten dort übrigens wesentlich länger! Die Scheiben werden nur nach Anweisung im Akkord gewechselt, genau wie Reifen, Scheiben, Frontstoßstangen...
Bis denne...
Zitat:
@OPC1969 schrieb am 1. April 2015 um 15:22:24 Uhr:
Aber ich weiß, ab sofort nenn ich dich Brembobrems Gott!
Vielleicht hat die Scheiben ja die heilige Jungfrau Maria persönlich gesegnet?....
Jetzt muss ich mich aber benehmen. Wir werden zu OT.
Lieber TE, vermisst Du das Super-Sport-Chassi wirklich noch?
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Lassen wir mal die Folgekosten außen vor: Wer behauptet das zwischen dem normalen Fahrwerk und dem Super-Sport-Chassis kein Unterschied ist, der ist beide noch nicht im direkten Vergleich gefahren.
Ich habe jetzt meinen dritten Insignia:
2010-2012 normales Fahrwerk
2012-2014 Biturbo mit Super-Sport-Chassis
seit 2015 einen OPC
Und ja, meiner Meinung nach ist das Fahrverhalten des Super-Sport-Chassis deutlich spürbar besser.
Wollt ihr echt noch darüber philosophieren ob es einen Unterschied zwischen dem OPC und dem BiTurbo CDTI gab.
Es kann ja eh nicht mehr bestellt werden. Außer für den OPC.
Warum gibt es denn keinen OPCD? Das Exterieur des OPC ist schon sehr chic.
Gruß
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 1. April 2015 um 18:30:08 Uhr:
Interessant wäre der Unterschied zwischen OPC und BiTurbo mit SSC... gab es da einen?
Ja, es gibt minimale Verbesserungen zwischen dem Biturbo CDTI mit SSC (VFL) und dem OPC (FL). Ich hatte auch irgendwo gelesen, dass am Fahrwerk mit dem Facelift nochmals Veränderungen vorgenommen wurden - finde aber den Link nicht mehr.
Unterschiede am Fahrwerk lassen sich immer schwer beschreiben: ich finde im OPC liegt das Auto nochmal etwas "satter" in den Kurven bei höheren Geschwindigkeiten. Alles keine gravierenden Unterschiede ...
Beim Biturbo habe ich übrigens nach 20 tkm die Bremsklötze vorne wechseln müssen - habs mit zur Durchsicht gemacht, Werkstattmeister meinte bis 25 tkm wären die vielleicht noch gegangen.
Fahre/Bremse jetzt auch eher "sportlich" ... muss man halt bei den Brembo's wissen, dass die hohe Folgekosten haben.
Scheiben aber alles in Ordnung.
Bremsleistung ist einwandfrei. Bei meinem ersten Insignia (mit den normalen Bremsen) haben die Klötzer zwar länger gehalten - ich hatte aber nach einigen Vollbremsungen ein starkes Rubbeln beim Bremsen (wurden damals auf Garantie getauscht - wegen Riefen in den Scheiben). Deutlich am Lenkrad spürbar gewesen. Bei den Brembos bisher nicht, obwohl ich hier auch schon von 270 auf 100 stark runterbremsen musste.