Super, reingefahren und abgehauen. Was kostets?
Hi Leute,
mal wieder eine (Reparatur) Kostenfrage, siehe Bild !
Smart- repair oder Karosseriearbeit notwendig???
Vielen Dank fuer eure Einschaetzung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Wieso fragst nicht gleich einen Beulendoktor anstatt uns mit schlechten Bildern raten zu lassen. Ich denke das ist der einfachere und efektivere Weg.
Gegenfrage 😁
Warum nervst du uns mit schlechten Beiträgen?
28 Antworten
Ist ja ärgerlich...
Aber nen' Beulendoc der ablehnt?
Hmm... schon merkwürdig! Aber probiers doch einfach mal selber aus...
Habe bei mir die Tage auch eine Delle (so heisst ja korrekt) rausgezogen. War allerdings vieeel harmloser. Und zwar auf dem vorderen Kotflügel oben drauf, da sich irgendein Saftarsch auf mein Auto gesetzt hatte!😠😠
Da ist der mit seinem Hintern da drauf und hat ne Delle reingesessen!
Habe dann Heißkleber genommen und 2 dünne Holzstäbe (etwas dicker als Bleistifte) sorgfältig mit viel Kleber in der Mitte der Delle festgeklebt. Als alles fest war das Ganze mit viel Kraft rausgezogen.
Brauchte zwar etliche anläufe hat aber zumindest etwas gebracht. Leider ist die Delle nicht 100%ig weggegangen, aber ist für jdm der es nicht weiß nicht zu sehen, eben lediglich wenn man genau hinguckt bzw. sucht.
Zitat:
Original geschrieben von AUTOfreak102
Als alles fest war das Ganze mit viel Kraft rausgezogen.
Brauchte zwar etliche anläufe hat aber zumindest etwas gebracht.
Hi
Dann besorge Dir mal für die Zukunft mal nen Flaschner Ziehhammer. Damit gehts schneller, genauer und sauberer. Sind aber net ganz Billig.
LG
Und du zeigst ihm,wie man den da oben am montierten Kotflügel ansetzt und die Delle rauskloppst,ja? 😁
@Autofreak
Nicht verglkeichbar....das is ja keinen kleine Beule....da is das Blech verzogen,so simpel wie bei dir wird das ned und ein Beulendoktor ist kein Karosserieschlosser.Das sind meist Leute,die sich das über Schulungen der entsprechenden Sponsorfirma angeeignet haben.Und dazu fehlt ihnen eh das passende Werkzeug....
Ach und vom draufsitzen is noch kein E36-Koti verbeult worden....schon garned an der Stelle da oben,da die recht stabil is.
Ansonsten dürfte ein Faustschlag reichen,um dieselbe Delle wieder reinzuhauen und ich wette mit dir,das du das NICHT hinbekommst.
Greetz
Cap
Was haben sie für ein Problem, möchten sie noch ein "F" haben? Warum werben sie mit einem akademischem Titel als Username?
Komm lass mal gut sein.😎
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Das wird immer gruseliger😰Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
efektivere
Ähnliche Themen
Zum Thema. Kotflügel abbauen, Beule rausdengeln und wieder dran. Schwierig wird es nur an der Kante zur Tür.
Zur Not hilft ein neuer Kotflügel. Gibt es ab 37€, muss halt lackiert werden.
Ja genau,ein nichtmal ansatzweise passender Koti in unglaublich bescheidener Blechqualität,dessen Lackierung den fünffachen Wert des eigentlichen Teils besitzt.....
Da rate ich doch besser zu originalen BMW-Gebrauchtkotis.....selbst wenn die gammeln,halten die insgesamt nochmal wesentlich länger,wie der Nachbaurotz....ganz zu schweigen von der Paßgenauigkeit....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja genau,ein nichtmal ansatzweise passender Koti in unglaublich bescheidener Blechqualität,dessen Lackierung den fünffachen Wert des eigentlichen Teils besitzt.....Da rate ich doch besser zu originalen BMW-Gebrauchtkotis.....selbst wenn die gammeln,halten die insgesamt nochmal wesentlich länger,wie der Nachbaurotz....ganz zu schweigen von der Paßgenauigkeit....
Greetz
Cap
Dem ist nichts absolut gar nichts hinzu zu fügen.........
Servus
Und woher habt ihr eure Weisheiten? Meiner passt sogar ohne jegliche Nacharbeit. Alle Spaltmaße stimmen. Und selbst wenn, bei dem Preis kann man auch noch ein wenig nacharbeiten.
Gib mir mal einen Link für den Anbieter. Ich könnte für vorn links einen neuen gebrauchen, wenn die wirklich so gut sind wie du sagst will ich das mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Gib mir mal einen Link für den Anbieter. Ich könnte für vorn links einen neuen gebrauchen, wenn die wirklich so gut sind wie du sagst will ich das mal ausprobieren.
wundere dich nicht wenn er nach 2 Jahren anfängt zu Rosten wie die Opel`z schon standart aus dem Werk😁
Servus
Wenn der nur 1 Jahr hält wärs mir eigentlich auch Wurst. Ich brauch nur vorübergehend irgendwas billiges (lackiert wird eh selbst), damit ich den alten Kotflügel ordentlich herrichten kann.
Dem originalen fehlt ja bis auf auf Flugrost im Innenradlauf nichts aber beilackieren fällt bei silber immer relativ schnell auf, von daher will ich die wieder komplett lackieren und tagelang ohne Koti fahren is auch Mist. 😁
Von daher wenn bobbatz sagt die passen gut lackier ich so ein Teil mal, schnall das ran und schau mal wie länge das hält. In 2 jahren sollte es zu schaffen sein den alten Kotflügel neu zu lacken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
aber beilackieren fällt bei silber immer relativ schnell auf
Wenn man es kann fällt es nicht auf. Es gibt solche spotter und solche.😉
LG
@trinitii: Hab den in der Bucht gekauft. Ich denke die beziehen das Zeug alle vom gleichen Hersteller. Es gibt da 2 Hauptanbieter. Einer ist ohne Versandkosten, einer mit. Hab den ohne Versandkosten genommen.
Und länger als 2 Jahre muss der nicht halten. Abgesehen davon war der "tolle Originale" im Schwellerbereich komplett durchgerostet.
BTW: Ich will hier keine Werbung machen. Ich zeige nur preiswerte Alternativen auf. Ist ja schlimm genug wenn einem Jemand reinfährt und abhaut.
Komisch, ich habe schon so oft Nachbauteile verbaut und konnte nur in den seltensten Fällen feststellen das es nicht 100% passte. Das waren dann allerdings auch die absoluten Billigteile. Es gibt bei Nachbauten eben auch die Billigheimer und die die auf Qualität setzen, z. B. die über Wessels+Müller waren immer gut.