Super Plus schon wieder teurer?

Super Plus wurde im März erst von 4 auf 6 Cent gegenüber Superbenzin erhöht und jetzt schon wieder auf 8 Cent gegenüber Superbenzin! 4 Cent Erhöhung innerhalb eines halben Jahres, wie kann das sein?

Viele Grüße
v6losi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 29. März 2020 um 00:03:21 Uhr:


Mir egal ich tanke eh kein Super Plus , nur Aral 102 , das hält , egal was da alles drin ist , meinen Motor wirklich sauber .

Was man wünscht, das glaubt man gern.
(Deutsches Sprichwort)

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. August 2020 um 12:16:02 Uhr:



Zitat:

@dersonic79 schrieb am 1. August 2020 um 13:18:59 Uhr:


Abstand jetzt schon 8 Cent an einigen Billigtanken zwischen Super e5 und super Plus e5

Wen interessiert das. Und SuperPlus E5 zu nennen hat eh seinen Geschmack. Für die Bioquote wird mehr angerechnet 😉

wir waren in der letzten Woche in Polen, da gabs Super Plus E5 mit 98 Oktan. Stand extra auf der Pistole: E5

Zitat:

@Bert B. schrieb am 2. August 2020 um 12:20:11 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. August 2020 um 12:16:02 Uhr:


Wen interessiert das. Und SuperPlus E5 zu nennen hat eh seinen Geschmack. Für die Bioquote wird mehr angerechnet 😉


wir waren in der letzten Woche in Polen, da gabs Super Plus E5 mit 98 Oktan. Stand extra auf der Pistole: E5

Ist doch hier auch so.
Aber wie gesagt, hier wie dort werden über 5% bei der Bioquote angerechnet. Aus guten Gründen.

Zitat:

@Tob. schrieb am 1. August 2020 um 17:17:17 Uhr:



Zitat:

@dersonic79 schrieb am 1. August 2020 um 13:18:59 Uhr:


Abstand jetzt schon 8 Cent an einigen Billigtanken zwischen Super e5 und super Plus e5

Kann ich so für den Norden z.B. Jet Hamburg nicht bestätigen 95 E10 +4 ct. = 95 E5 + 6 ct. = 98 E5. Heute bei Star 98 E5 für 1,269 getankt.

Hier bei uns Differenz E10 zu Super Plus 12-14ct und E5 zu Super Plus 10ct

Ja bei uns auch eine Billig Tanke mit 10 cent Abstand von super e5 zu superplus e5 und zwar bei BFT. Bei uns haben "Noch" die anderen Billig Tankstellen 6 cent abstand STAR, HEM und JET.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. August 2020 um 12:21:25 Uhr:



Zitat:

@Bert B. schrieb am 2. August 2020 um 12:20:11 Uhr:



wir waren in der letzten Woche in Polen, da gabs Super Plus E5 mit 98 Oktan. Stand extra auf der Pistole: E5

Ist doch hier auch so.
Aber wie gesagt, hier wie dort werden über 5% bei der Bioquote angerechnet. Aus guten Gründen.

okay, ich tanke das normalerweise nie, daher wusste ich das nicht. Mein Regelsprit ist E10.

Ja ich denke in sehr naher Zukunft wird es wohl auch an deutschen Zapfsäulen zum Regelsprit werden das Super E10. Das Super E5 wird dann abgeschafft. Und ein neues Billigeres Benzin wird eingeführt ( den Grünen sei Dank) es wird Super E20 heißen und auch 95 Oktan haben genau wie das E10 und weil man es den geneigten Autofahrer schmackhaft machen will ist es sagen wir 4 cent günstiger als das E10!!!! Und wer das gute dann Alte E5 tanken möchte der greift Na klar zum Super Plus oder Premium a la Excellium, Supreme, V-Power oder Ultimate.........

P.S. Hat ja im Ausland auch geklappt oder wo kann man noch Super E5 im EU Ausland tanken (ausser CZ und PL????) Richtig Nirgendwo mehr weil es schon abgeschafft worden ist. Und wer hat`s erfunden nicht die Schweizer Nein die Norweger und Schweden dort dürfen in Zukunft gar keine Fahrzeuge mit Fossilen Antrieben mehr in die Hauptstädte dort einfahren Zukunft ole.......

Ich befürchte zwar das ihr recht habt das in Deutschland bald E10 zum Standard wird weil Super E5 abgeschafft wird aber ich hoffe das es noch lange so bleibt wie es ist! Weil damit bleibt E10 günstiger

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 3. August 2020 um 14:30:25 Uhr:


[...] es wird Super E20 heißen [...]

https://www.motor-talk.de/.../...erenz-e10-zu-diesel-t6772453.html?...

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 3. August 2020 um 14:30:25 Uhr:


Ja ich denke in sehr naher Zukunft wird es wohl auch an deutschen Zapfsäulen zum Regelsprit werden das Super E10. Das Super E5 wird dann abgeschafft. Und ein neues Billigeres Benzin wird eingeführt ( den Grünen sei Dank) es wird Super E20 heißen und auch 95 Oktan haben genau wie das E10 ......

das E20 wird wahrscheinlich eine höhere Oktanzahl haben, denn Ethanol pur hat 108 Oktan!

und dann wird E20 mein Regelsprit 🙂

Edit: wenn man dann auf den verlinkten Artikel von Ende 2019 geht

https://www.welt.de/.../Deutschlands-Autofahrer-tanken-bald-E20.html

und die Aussage von Aral liest

Zitat:

Beim Marktführer Aral klingt das so: „Eine präzise Vorhersage für die Einführung einer neuen Qualität, zum Beispiel mit höherem Bioanteil, ist derzeit wegen der noch zu schaffenden rechtlichen Voraussetzungen im europäischen und deutschen Rahmen nicht möglich.“

....nee, das ist so nicht ganz richtig. In Frankreich gibts seit mindestens 15 Jahren E85 zu tanken, inzwischen an ca. 1800 Tankstellen.

Zitat:

@Bert B. schrieb am 3. August 2020 um 15:02:34 Uhr:



Zitat:

@dersonic79 schrieb am 3. August 2020 um 14:30:25 Uhr:


Ja ich denke in sehr naher Zukunft wird es wohl auch an deutschen Zapfsäulen zum Regelsprit werden das Super E10. Das Super E5 wird dann abgeschafft. Und ein neues Billigeres Benzin wird eingeführt ( den Grünen sei Dank) es wird Super E20 heißen und auch 95 Oktan haben genau wie das E10 ......

das E20 wird wahrscheinlich eine höhere Oktanzahl haben, denn Ethanol pur hat 108 Oktan!

und dann wird E20 mein Regelsprit 🙂

Edit: wenn man dann auf den verlinkten Artikel von Ende 2019 geht https://www.welt.de/.../Deutschlands-Autofahrer-tanken-bald-E20.html und die Aussage von Aral liest

Meinst du, dass es auch so beworben wird? E10 hat ja auch ca.97 Oktan und wird als 95 verkauft. Eigentlich schön dumm. Ich wette, wenn man es als 97er verkaufen würde, dann würde es besser laufen. Und an E20 glaube ich nicht. Vielleich E15. Wobei auch da nur wenige Hersteller aktuell eine Freigabe für haben.

Da der höchste Dampfdruck einer Benzin-Alkoholmischung um 20-30% Alkohol liegt .... es hilft sogar die Partikelemissionen zu senken. NOx (roh, vor-Kat) geht auch leicht runter. Siehe MTZ 81(2020)

Zitat:

@ThomasMann4 schrieb am 3. August 2020 um 17:43:19 Uhr:



Zitat:

@Bert B. schrieb am 3. August 2020 um 15:02:34 Uhr:



das E20 wird wahrscheinlich eine höhere Oktanzahl haben, denn Ethanol pur hat 108 Oktan!

und dann wird E20 mein Regelsprit 🙂

Edit: wenn man dann auf den verlinkten Artikel von Ende 2019 geht https://www.welt.de/.../Deutschlands-Autofahrer-tanken-bald-E20.html und die Aussage von Aral liest

Meinst du, dass es auch so beworben wird? E10 hat ja auch ca.97 Oktan und wird als 95 verkauft. Eigentlich schön dumm. Ich wette, wenn man es als 97er verkaufen würde, dann würde es besser laufen. Und an E20 glaube ich nicht. Vielleich E15. Wobei auch da nur wenige Hersteller aktuell eine Freigabe für haben.

E15 wäre jetzt typisch beschissener Kompromiss.

Andere Länder haben das fast 50 Jahre.

Früher sogar mehr.

BMW liefert mit E25 Freigabe aus. Das lässt hoffen. Kann man ausschöpfen!!

Ich glaube das erst, wenn ich das sehe. Wenn man mal zurück denkt an das Theater mit den E10.... rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln .... das macht doch keine Tanke mit, wenn sie nicht gezwungen werden

Nur in Deutschland...

Ich will nicht meckern, wir kriegen so viel gutes hin. Aber das ist wohl der Preis.

Die sollen endlich wieder steuervergünstigt E85 bringen.
Gucke immer neidisch nach Frankreich.

Screenshot-20200803
Deine Antwort
Ähnliche Themen