Super Plus schon wieder teurer?
Super Plus wurde im März erst von 4 auf 6 Cent gegenüber Superbenzin erhöht und jetzt schon wieder auf 8 Cent gegenüber Superbenzin! 4 Cent Erhöhung innerhalb eines halben Jahres, wie kann das sein?
Viele Grüße
v6losi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 29. März 2020 um 00:03:21 Uhr:
Mir egal ich tanke eh kein Super Plus , nur Aral 102 , das hält , egal was da alles drin ist , meinen Motor wirklich sauber .
Was man wünscht, das glaubt man gern.
(Deutsches Sprichwort)
306 Antworten
Ja super toll war das verbleite Benzin. Das Zeug ist hochgiftig! Manchen Spinnern sollte man echt das Internet abschalten, da könnt ich echt ko...
Zitat:
@GaryK schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:31:24 Uhr:
Blei im Körper
Ist absolut krass.
Und da reichen schon sehr geringe Mengen über einen längeren Zeitraum.
Da wird sich kaum die komplette Flasche aufgelöst haben.
https://www.koelnsport.de/niemals-aufgegeben/Seit heute 21.12. Auch bei Jet in Leipzig jetzt 6 Cent Abstand bei super plus e5 und Super e5, identisch auch so bei Elan Star und hem auch dort 6 Cent Unterschied.......
Ähnliche Themen
Aber wenn man die Benzinpreise von 1989 anschaut, bedenkt dass man damals bestimmt weniger als die Hälfte vom heutigen Verdienst für die gleiche Arbeit hatte und dass die Motoren bei weniger Leistung rd 1/4 mehr brauchten... ist Autofahren schon günstiger geworden heute.
immer diese Jammerei, dass Super Plus so wahnsinnig viel teurer ist als das andere Zeug. tja, wenn ihr euch solche Autos kauft für sicherlich 'zig Tausende Euros, die dann diesen Sprit brauchen, dann aber jammert über den Spritpreis und die Differenz zwischen den Sorten, kann ich nur sagen: "so what?". War ja eure Entscheidung!
und was macht ihr ab Januar 2021? da werden die Unterschiede sicher noch größer dank der CO2-Steuer. noch mehr jammern?
Warum sollte der Abstand steigen?
Meines Wissens emittieren super und super+ die gleiche Menge CO2 pro Liter!
Ok vlt aufgrund des rundens und der MwSt
Theoretisch SINKT der Abstand, jedenfalls zum Diesel. Weil der macht 2.65 kg/l, Superbenzin im Schnitt 2.32 kg/l. Und je nachdem wie man Bio-Ethanol bilanziert ... 7% haben im Benzinpool zu sein.
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:07:55 Uhr:
Seit heute 21.12. Auch bei Jet in Leipzig jetzt 6 Cent Abstand bei super plus e5 und Super e5, identisch auch so bei Elan Star und hem auch dort 6 Cent Unterschied.......
In Weilburg seit einigen Wochen das gleiche.
Ja aber wäre jetzt noch 1989 würde ich immer noch 98 Oktan in Form von super verbleit tanken. Na klar der Umwelt zu Liebe Logo.
Auch wenn das stark Richtung OT geht - was der Durchschnitts-Sepp in DE etwa verdient hat kann man den Daten der Sozialversicherungen entnehmen. Stichwort "Rentenpunkt" und das für diesen relevante Durchschnittsentgeld. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsentgelt#Werte
Da sich die Steuerquote eher nicht wirklich "verbessert" hat (im Gegenteil, die Steuerquote ist heute höher als damals) ist das ein guter Anhaltspunkt was man damals anteilig hinlegen muss. Nicht zu vergessen - damals war die Kilometerpauschale faktisch gleich. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Entfernungspauschale ... und 30 Cent je Entfernungskilometer (also 15 Cent je gefahrenem) steuerlich absetzen zu können bedeutet nur, dass man die Steuern auf diesen Anteil zurückbekommt. Also in der Regel nicht mal was der Sprit kostet. Weil 15 cent/km auch bei 50% Spitzensteuersatz ganze 7.5 Cent/km und damit 7,50€/100km sind. Reicht für den Sprit eher selten und Vollkosten sind in der Regel "Sprit mal drei". Also haste etwa 20-30 Cent/km Vollkosten und bekommst über die Steuer maximal 7.5 Cent zurück. Nicht fahren ist also billiger 😉
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:44:09 Uhr:
Ja aber wäre jetzt noch 1989 würde ich immer noch 98 Oktan in Form von super verbleit tanken.
1989 wurde Super plus (bleifrei) in Deutschland eingeführt. 😉
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:07:55 Uhr:
Seit heute 21.12. Auch bei Jet in Leipzig jetzt 6 Cent Abstand bei super plus e5 und Super e5, identisch auch so bei Elan Star und hem auch dort 6 Cent Unterschied.......
Im neuen Jahr 2021 werden erneut 0,06 bis 0,07 €
CO2-Bepreisungaufgeschlagen, wogegen man sich kaum wehren kann.
Deshalb wird mein Avensis (mit seinem 60 l Tank) vor dem Jahreswechsel nochmal randvoll gemacht, damit ich wenigstens 1x das "klimarettende Zusatzentgelt" sparen kann.