Super Plus schon wieder teurer?

Super Plus wurde im März erst von 4 auf 6 Cent gegenüber Superbenzin erhöht und jetzt schon wieder auf 8 Cent gegenüber Superbenzin! 4 Cent Erhöhung innerhalb eines halben Jahres, wie kann das sein?

Viele Grüße
v6losi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 29. März 2020 um 00:03:21 Uhr:


Mir egal ich tanke eh kein Super Plus , nur Aral 102 , das hält , egal was da alles drin ist , meinen Motor wirklich sauber .

Was man wünscht, das glaubt man gern.
(Deutsches Sprichwort)

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@Provaider schrieb am 13. August 2020 um 14:56:13 Uhr:



Was man auch beachten muss, auf E85 reichen geringe Lambdawerte um auf die gleiche AGT zu kommen. D.h. ist die Orientierung am Lambdawert auch nicht zielführend. Da sollte man nur soweit anfetten wie es für die AGT nötig wird. Alles andere ist für die Katz.

Das so oder so.
Aber du kannst davon ausgehen, dass bei gleichbleibender Spritmasse und Luftmasse bei steigendem Ethanolanteil die Abgastemperatur ansteigt solange nicht weitere Kennfelder geändert werden.

Und da die meisten Serienfahrzeuge weder Abgastemperatursensoren haben noch per Breitbandlambda checken können ob den eine kapazitäre Grenze vorliegt ist es raten ins Blaue.

Also Breitband kommt immer mehr. Ich habe eine und das ist der Basismotor.
Solange er im closed loop nachregelt passt das auch im Open Loop weil den LTFT und SHFT hat. Wenn dir Düsen nicht schon ab Werk zu klein sind sollte es keine Probleme geben. Die Erkennung das die Öffnungsdauer der Düsen zu groß wird ist jetzt auch kein Hexenwerk und man kann die Lampe im Cockpit anstellen.
Die Frage ist auch immer kann ich die Lastbereiche überhaupt lang genug anfahren. Das geht wenn nur auf der Autobahn.

Zitat:

@Provaider schrieb am 13. August 2020 um 14:56:13 Uhr:


Ich behaupte wer die Eier hat ne E85 Zapfpistole in den Tankrüssel zu stecken weiß auch was er da tut.
Und Wenn man sich mal verschätzt hat ist das auch nicht so schlimm, einfach die hohen Drehzahlen meiden und an der nächsten Tankstelle nachtanken. ....

wenn man Mischungsrechnen kann..so wie ich zB...kann man easy berechnen , Wieviel Ethanol man im Tank hat nach dem Zumischen.

Das rausfinden der Grenze geht aber trotzdem nur über probieren 😉
Beim nächsten Mal kannst du bewusst darunter bleiben.

Ähnliche Themen

Die Grenze kann ich nicht herausfinden, wüsste nicht wie. Und das Problem hoher Drehzahlen habe ich nicht. Der IS hat bei max. in Frankreich zugelassenen 130 grad mal 2100 U/min. Schneller fahre ich auch in D nicht

Zitat:

@Leon596 schrieb am 13. August 2020 um 16:48:27 Uhr:


Und da die meisten Serienfahrzeuge weder Abgastemperatursensoren haben noch per Breitbandlambda checken können ob den eine kapazitäre Grenze vorliegt ist es raten ins Blaue.

Nö. BMW, Mercedes, weite Teile bei Audi mit dem 1.8 sowie 2.0 T/TFSI und bis auf eine Ausnahme alle V6 seit der Euro-4 Norm haben Breitband-Lambdas. Die "Brot und Butter" 1.4TSI/TFSI ebenfalls. Bei Euro-3 gebe ich dir recht, aber seit E4 und damit Anfang der 2000er sind Breitbandsonden weit verbreitet.

Super Plus E5 abstand zu Super E5 nur noch 8 Cent ( vorher 10 ) seit Heute bei BFT Tankstellen bei uns in der Gegend aber nur 6 Cent Abstand Super Plus zu Super weiterhin bei HEM und Star

Was habt ihr alle mit eurem "soundso viel Abstand Super zu SuperPlus"?
Wenn ich SuperPlus brauche, zahle ich eben X Euro. Was interessiert mich da der Super Preis?

Wenn mir eigentlich Super reicht, dann tanke ich niemals nie SuperPlus. Ausser es ist gleich teuer, was aber nie passieren wird.

Ich gehe doch auch nicht ins Geschäft und stelle fest, dass Birnen 10 Cent teuerer als Äpfel sind. Wo liegt also hier der Sinn?

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:17:25 Uhr:


?

Wenn mir eigentlich Super reicht, dann tanke ich niemals nie SuperPlus. Ausser es ist gleich teuer, was aber nie passieren wird.

Wenn eigentlich Super reicht würde ich Super Plus nur tanken wenn es günstiger ist da man defacto auf Grund des geringeren Energiegehaltes einen Mehrverbrauch haben wird.

Aber es gibt Autos die haben auf 98 Oktan volle Leistung, laufen aber dank moderner Klopfregelung auf 95 Oktan ebenfalls absolut Safe. Vlt mit 1,5-2°C weniger Zündung, mit 5% Leistung weniger aber im Alltag völlig okay.

Und da ist der Preisunterschied dann vlt doch interessant.
Ob es die 6, 8, 10ct oder whatever einem dann wert sind.

Hab selbst so ein Auto. Darf tanken alles zwischen 91-102, volle Leistung aber nur ab 98
(Und ggf auf E10 bei kalter Ladeluft)

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:17:25 Uhr:


Was habt ihr alle mit eurem "soundso viel Abstand Super zu SuperPlus"?

Weil der Abstand schwankt.

Zitat:

@Tob.
Weil der Abstand schwankt.

Ja und? Ist doch auch eine andere Sorte. Der Abstand zwischen Diesel und Benzin schwankt doch auch? Oder nicht?

. . . und in Frankreich gibt's sogar noch E85 für 60 ct. . . . und in D gar nimmer . . . das ist noch viiiiieeeeel gemeiner als so paar mickrige Schwankungen der Differenz !
(ok, mit ca. 30% Mehrverbrauch sind's dann umgerechnet ca. 80 ct. für die gleiche Energiemenge)

Nachhaltigkeit predigen, aber nachwachsende Treibstoffe dann trotzdem abschaffen (bzw. so hoch besteuern, daß es unrentabel wird) . . . könnte ja sonst Leute vom "Regierungskurs E-Auto-Kauf" abhalten ;-)

Sicher, dass der Abstand schwankt? Ich denke eher, dass dieser von E10 immer 10 ct beträgt. Da aber Super E5 teurer in Vergleich zu E10 geworden ist, wirkt es so, dass der Abstand zwischen Super E5 und Super Plus gesunken ist. Außnahme sind die Premiumkraftstoffe. Da weiß ich es nicht

Zitat:

@ThomasMann4 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:21:55 Uhr:


Sicher, dass der Abstand schwankt?

Für mich schon - und zwar bei Nicht-Premium-Kraftstoffen abhängig von der Station zwischen 6 und 10 ct. Unterschied.
Weil ich noch kein 98 E10 gefunden habe 😉 , ist für mich die Bezugsgröße 95 E5 und nicht 95 E10.

Meine Fahrzeuge bekommen die Kraftstoffe, für die sie vom Hersteller ausgelegt wurden. Weil ich aber kein Geld zu verschenken habe, vergleiche die Preise.

1989 betrug die Differenz beispielsweise 6 Pfennig. 😉

https://digit.wdr.de/.../144242?...

Classic-tankstelle-superplus

Ja 1989 gab es auch noch das gute alte Super Verbleit aber da waren auch nichts von den Grünen zu spüren die Anti Autofahrer Partei .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen