1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Super oder Super Plus?

Super oder Super Plus?

VW Scirocco 3 (13)

Mal 'ne Frage zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Scirocco.

Im aktuellen Prospekt steht:

Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin (95 ROZ). Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von SuprPlus (98 ROZ) erforderlich.

Wurden die im Prospekt angegebenen Werte für die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0-100 km/h mit Super oder SuperPlus erreicht?

Beste Antwort im Thema

kann er nicht, da......Schwachsinn! Eagle werd erwachsen! mfg

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeyKey


ok gut, danke für die Auskunft.

Ich hatte letztens gehört, dass in V-Power oder optimax noch ein Stoff wäre, der den Motor reinigen und schmieren würde, stimmt das??

Oder ist dieses Benzin wirklich völliger Quatsch in der Motorenklasse?

natürlich wird von den vermarktern der angebliche inhalt solcher stoffe angepriesen, wirkliche nachweise dafür gibts aber bislang keine! 😉

schmieren tut den motor ohnehin das motoröl, zur reinigung kann man von zeit zu zeit mal einen system- od. ventilreiniger z.b. von Liqui Moly dazuschütten!

aber auch ohne diese maßnahmen wird der motor genauso lange halten!

weitaus wichtiger ist da schon das richtige warm- und kaltfahren, dann wirst du lange freude an dem motor haben! 😉

ok, danke für die Antworten 😉

ich habe seit ich meinen rocco am freitag abgeholt hab bisher nur super+ getankt und habe mich auch vorher gründlich durch diesen und durch andere threads gelesen wo es um super/super+ ging und ich kann euch sagen die meinungen gehen auseinander wie bei schwarz und weiß ^^
denke jeder sollte das tanken was er für richtig hält und die die ihrem motor was gutes tun wollen tanken eben super+ 😁

und nur so am rande: ich glaube es gibt keinen grund hier son haufen mist zu schreiben nur um fox ans bein zu pi..en, hab von ihm in so vielen threads bisher nur informative und interessante beiträge gelesen! also bitte weiter beim thema bleiben 😉

Der Unterschied zwischen dem 90kW TSI und dem 118-125kW TSI liegt laut Spritmonitor bei 0,89 Liter. Alle Fahrzeuge eingeschlossen.

Der Durchschnittswert bei den 90kW Benzinern von rund 7,2 Liter kann ich bis rund 28Tkm soweit bestätigen. Seitdem hab ich (1500km) mit dem Update im Motor-Stg. durchschnittlich 0,7 Liter weniger = 6,5!! Allerdings ist der Durchschnittsverbrauch in der Warmlaufphase erhöht.

Der Unterschied bei meinem letzten Auto (Saugbenziner) zwischen Super + und 100-Oktan-Suppe lag durchschnittlich bei 0,4 Liter. Auf knapp 25Tkm mehrfach getestet. Von daher hat der TSI noch nie etwas anderes als 100 Oktan bekommen.

Jeder muss selbst für sich entscheiden. Die Gründe gehen von gesicherten Erkenntnissen bis hin zum „guten Gefühl“! Oder halt beides?!

Zum off-topic von Seite 9+10, meine Anforderungen an die Motor-/Getriebekombination bei der Bestellung im April 2008 waren, rund 200 km/h Speed, irgendetwas unter 10 sec. bis 100 und möglichst geringer Benzinverbrauch.
Das reicht m.M.n. heute völlig aus, um mit schwimmen zu können und meine damaligen Erwartungen zu den Benzinpreisen wurden mittlerweile erfüllt. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass es in absehbarer Zeit entweder ein generelles Tempolimit oder eine Autobahngebühr geben wird. Vielleicht sogar beides.
Da ich beruflich viel Landstraße fahren muss hätte mir die Mehrleistung eh nichts gebracht.

Außerdem quietschten die getesteten Twin-Charger im April 2008 schon so wunderbar, so dass ich mir diese Testreihe erspart habe. 😁

Edit.: Das zum Thema Benzinpreis: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,687834,00.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rochy85


und nur so am rande: ich glaube es gibt keinen grund hier son haufen mist zu schreiben nur um fox ans bein zu pi..en, hab von ihm in so vielen threads bisher nur informative und interessante beiträge gelesen!

Allein dafür, bekommste von mir nen

danke

!

Mal wieder was zum Thema:
Habe jetzt auch mal hintereinander mehrere Tankfüllungen Super+ reinlaufen lassen.

Ich muss sagen, und ich blende so gut wie möglich alle Placebo-Effekte aus, dass mein Rocco geringfügig -aber im Bereich des Fühlbaren- besser geht. Er hängt besser am Gas, der Motor klingt anders (klar) und meine Eisenmänner klingen auch viiiiiiiel besser. So muss es sein!

Als ich dann noch im Handbuch las, dass mit ROZ95 geringfügige Leistungseinschränkungen in Kauf genommen werden müssen, fiel meine Entscheidung für "Dauerhaft Super+".
Hej, als ich damals den 2.0 l bestellte, wollte ich das leistungsfähigste Aggregat was es für den Rocco gibt. Und m.E. geht das dann gar nicht, die Maschine mit ROZ95 zu füttern.

Blöd war halt nur, dass ich bei Shell tanken musste und das ROZ98 nicht fand... nur die VPowerRacing Suppe 🙁

Fazit: Super+ bringst beim 2.0 l-Rocco!

die formulierung ist entscheidend... mindestens dies und das

Hä?

Meinst Du meine Grammatik (von der ich ausgehe, dass diese passt) oder das Thema?

BTW: entscheident wird so geschrieben: entscheidend

🙂

@ Mittagsglut

Ich habe Deinen Beitrag prima verstanden und bedanke mich recht herzlich dass Du das untermauerst, was schon viele feinfühlige "Turbo-Fahrer" bestätigen...🙂

...Nur, erklär' mir bitte noch eine Sache:

Was zum Henker sind: "Eisenmänner"? 😁

ich vermute nun mal statt Pferderstärken sagt er Eisenmänner

@Sashi

Danke für die Blumen, man muss sich einfach beim Schreiben Mühe geben, dann klappts auch mit dem Verständnis der Anderen.🙂

Eisenmänner: Das ist meine Heckverstärkung > Fotos unter "Mein Auto"🙂

wird doch schon länger so gemacht, dass eine Angaben wie sie vor 5 Jahren vielleicht noch gemacht wurde, jetzt nichtmehr so zu finden ist.
Mit 95/98 ist nicht mehr. Mind 95 und schon ist das Auto interessanter nur weil eine Zahl fehlt.

In den Fällen wo es so ist, gibt es ja noch die versteckten Angaben in den Betriebsanleitungen.

Das war die Formulierung.

Die Zahl 98 ist gleichbedeutend wie eine Aussage"verbraucht einen Liter mehr als Opel"

@ Mittagsglut

😁 Muuuha.... ja... sowas darf sich "Heckverstärkung" nennen! 😁😛

Sind das aber nicht eher "Edelstahlmänner" ? 😕

@ Spekulatius (ohne die Zahlen drin)
Ich werde immer noch nicht schlau aus Deinen Posts hier. Habe ich doch alles so geschrieben. Dennoch Danke an Subaru!

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


ich vermute nun mal statt Pferderstärken sagt er Eisenmänner

Fast, hat aber eher was mit dem Klang zu tun 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen